Frauen in der Lebensmitte im Spannungsfeld zwischen Krise und Wandel. Die Sozialberatung der Berliner Justiz

Frauen in der Lebensmitte im Spannungsfeld zwischen Krise und Wandel. Die Sozialberatung der Berliner Justiz

Doreen Adam
Frauen in der Lebensmitte im Spannungsfeld zwischen Krise und Wandel. Die Sozialberatung der Berliner Justiz

Frauen in der Lebensmitte im Spannungsfeld zwischen Krise und Wandel. Die Sozialberatung der Berliner Justiz

🌐🌐🌐 Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik Sozialarbeit, Note: 2,3, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Bachelor-Arbeit soll untersucht werden, inwieweit die Sozialberatung der Berliner Justiz Frauen in der Lebensmitte unterstützen kann und ob die derzeitigen Interventionsmethoden greifen sowie ergänzende Angebote implementiert werden sollten. Die Verfasserin dieser Arbeit ist seit 2009 Beraterin im Team der oben genannten Sozialberatung. Die Beobachtungen während dieser Beratungstätigkeit machten sie auf die Frauen zwischen 40 und 55 Jahren aufmerksam. Sie stehen häufig vor besonderen Herausforderungen, Themen wie Trennung, Trauer, Konflikte am Arbeitsplatz, Familie, Abgrenzung, Gesundheit, Energieverlust, Rollenverständnis, Sinnfragen, Einsamkeit, Gestaltung der noch zu erwartenden Lebenszeit, Angst vor Altersarmut und vermindertes Selbstwertgefühl stehen im Vordergrund. Aussagen wie: „Ich will die werden, die ich bin(Love, 2002) sind in der Beratungsarbeit keine Seltenheit. Die Lebensmitte der Frau wird auch als Wechseljahre, Klimakterium oder Menopause bezeichnet. Dieses Spannungsfeld der sogenannten „besten Jahre zwischen Krise und Wandel wird in der vorliegenden Bachelor-Arbeit näher beleuchtet, um die bestmöglichen Interventionsmaßnahmen in der Sozialberatung für diese Zielgruppe anbieten zu können. Die These lautet: Die Sozialberatung der Berliner Justiz kann in verschiedenen Lebenskrisen einen unter...


Report Page