Fondsrating - wissenschaftliche Analyse oder pure .Sterndeuterei.

Fondsrating - wissenschaftliche Analyse oder pure .Sterndeuterei.

Stephan Liesegang
Fondsrating - wissenschaftliche Analyse oder pure .Sterndeuterei.

Fondsrating - wissenschaftliche Analyse oder pure .Sterndeuterei.

🌐🌐🌐 Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Fachhochschule Nordhausen, Veranstaltung: Finanzmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzmärkte entwickelten sich in den letzten Jahrzehnten in einem atemberaubenden Tempo und ließen die Welt der Kapitalanleger zu einem beinah unüberschaubaren Dschungel anwachsen. Unterstützt durch die Globalisierung und die damit verbundene Dezentralisierung der Märkte, nahm auch das Volumen der transnationalen Kapitalströme zu. Die Märkte der Welt wachsen immer weiter zusammen und vergrößern die Möglichkeiten der Kapitalanleger exponentiell. Dieses Wachstum beschert aber auch den Anbietern und Vermittlern von Investitionsmöglichkeiten ein lukratives Geschäft und lässt ihre Anzahl entsprechend steigen. Banken, Versicherungen, Bausparkassen und Investmenthäuser bieten unzählige Produkte zur Kapitalanlage. Der institutionelle oder auch Privatanleger hat heute die Möglichkeit, zwischen dem Erwerb an Anteilen einer chinesischen Ölfirma oder einfach nur einem Grundstück vor der heimischen Tür, zu entscheiden. Das eigentliche Problem was für ihn dabei entsteht ist nicht die Tatsache, dass er zu viele Möglichkeiten besitzt, sondern das Faktum der kaum zu bewältigende Informationsflut, die durch diese Entwicklung erzeugt wurde. Aber nicht nur der private Anleger hat es schwer, eine gewinnbringende und sichere Investition zu tätigen, auch für professionelle Anlageberater oder Vermögensverwalter ist ...


Report Page