Fernsehtechniker bekommt Entlohnung von

Fernsehtechniker bekommt Entlohnung von




🛑 ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Fernsehtechniker bekommt Entlohnung von




Überall
Themen
Dieses Forum
Dieses Thema







Radio und Fernsehtechniker gibt es die noch?





Diskutiere Radio und Fernsehtechniker gibt es die noch? im Forum Allgemeine Themen im Bereich Sonstiges - Hallo,

eine kruze Frage, gibt es das Berufsbild des Radio und Fernsehtechnikers noch?



Status




Für weitere Antworten geschlossen.









Registriert
24.11.2005




Beiträge
1





Punkte Reaktionen
0

















Hallo,

eine kruze Frage, gibt es das Berufsbild des Radio und Fernsehtechnikers noch?




Registriert
20.05.2005




Beiträge
11.816





Punkte Reaktionen
403















Wissensstand



Radio- und Fernsehtechniker












Jein.

Der Radio-und Fernsehtechniker heißt jetzt Informationselektroniker

Der Radio-und Fernsehrechniker mit Meistertitel heißt jetzt Informationstechniker




Registriert
19.08.2005




Beiträge
1.406





Punkte Reaktionen
0

















...und davon gibt es wiederum zwei schwerpunkte:
geräte- und systemtechnik
und bürotechnik

wobei man einfach feststellen kann , dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat.

der geräte/systemtechniker übt wiederum mindestens 5berufe auf einmal aus:
weißware, antennenbau, fernsehtechnik,Telefonanlagen usw...




Registriert
04.12.2005




Beiträge
4





Punkte Reaktionen
0

















Blöder Beruf

Hallo ich bin selbst RF-Techniker-Meister, kann nur jedem abraten diesen Beruf zu erlernen, der ist zwar schön und macht auch Spass, aber was verdient ein RF Techniker? und was bringt die Zukunft??? Wenn jemand in diese Richtung gehen möchte rate ich zum Mechatroniker, dieser Beruf ist super schön bin von der selbständigkeit in einen Industriebetrieb gewechselt und muss sagen ich würde es nicht mehr machen wollen nur TV`s zu reparieren! Und mal ganz offen gesagt bekomme ich jetzt rund 4800,-€ Brutto das ist nicht ohne würde ich als RF Techniker nie bekommen und dazu kommt noch Prämie, usw. so komme ich auf ein Jahresbrutte von ca. 60.000,-€ weclher RF Techniker bekommt das??? Wenn jemand jetzt sagt jaaaa als selbständiger..... kann ja durchaus sein aber hat ein selbständiger 30 Tage Urlaub??? ich hatte es nicht
Will ja den Beruf nicht schlecht reden aber die Zeiten haben sich geändert
Sorry




Registriert
05.01.2005




Beiträge
234





Punkte Reaktionen
0

















hallo, bin auch rf-techniker und kann mich meinem vorredner nur anschließen. der beruf ist eigentlich tot. die herkömmlichen tv geräte sterben aus und alles was die leute heutzutage kaufen ist größtenteils billiger schrott der nach der garantier weggeschmissen wird und nicht repariert wird oder die leute kaufen plasmas oder lcd´s wo der service noch in den kinderschuhen steckt und es auch dort für einen normalen rf-techniker nichts zu tun gibt. die bezahlung ist mies und von den kunden wird man meistens abwertend behandelt weil alle denken wir sind nur abzocker. also, hände weg von diesem job.




Registriert
02.11.2005




Beiträge
50





Punkte Reaktionen
0

















Ok ich geb denn beiden recht :
Man verdient echt nicht viel aber was ist mit Sat Antennen ? Computer Telefonanlagen ? RF Techniker können seit "damals" aber jetzt auch mehr. Ok der Markt ist ziemlich abgegrasst durch Aldi Lidl Media Markt etc.
Aber meine Meinung ist das sich das wieder ändert . Allein schon durch verschiedene Testes von Stern Tv usw. Irgendwann hat der Kunde die Schnauze voll von dem Billigschrott oder ?
Ich hoffe es zumindest weil ich will nicht umsonst drei Jahre für Ausbildung verschenkt haben.




Registriert
21.02.2004




Beiträge
1.394





Punkte Reaktionen
0

















Im Verkauf lässt sich sicher nicht mehr viel holen, aber im Service Bereich wird es sicher noch Arbeit geben...




Registriert
07.02.2006




Beiträge
5





Punkte Reaktionen
0


















Aber meine Meinung ist das sich das wieder ändert . Allein schon durch verschiedene Testes von Stern Tv usw. Irgendwann hat der Kunde die Schnauze voll von dem Billigschrott oder ?
Ich hoffe es zumindest weil ich will nicht umsonst drei Jahre für Ausbildung verschenkt haben.





Registriert
13.09.2006




Beiträge
62





Punkte Reaktionen
1

















Fehlersuche für Jedermann.....

@sevenup

Und kann der "Mechatroniker" auch alle Radio/TV-Geräte "schnell" (nicht langsamer) als der RF-Techniker reparieren?

Wer macht denn dann die Fernsehraparatur? DOch nicht der Mechatroniker?
Erst mal grundsätzlich gefragt, denn mit der Zunahme von LCD-Bildschirmen usw., lohnt sich da überhauot die Fehlersuche bzw. Raparatur?
Die Geräte sind ja sehr integriert bestückt.

Ich habe auch noch nie davon gelesen/gehört das jemand z.B. eine Grafikkarte oder andere Karte hat reparieren lassen.
Obwohl es sich bei so mancher teuren Karte nach der Gewährleistung theoretisch lohnen könnt.
Wenn dann der Neu bzw. Gebrauchtwert einer funktionierenden nicht geringer ist (PC-Technik eben).

Das hieße also wenn nur noch ausgetauscht würde, könnte dass auch jeder Laie.
Fachkentnisse sind eher nicht gefragt.


Und wenn man jetzt einen alten TV hat, lohnt sich eine Reparatur wohl nie bis seltenst.
Zum wegschmeissen wäre er aber auch zu schade. Es gibt ja noch Geräte die zur Videoanzeige ohne diesen evtl. kleinen Fehler noch sehr gut wären.
Gute Röhren wurden schon vor Jahren produziert. Manche besser als nachfolgende anderer Hersteller bzw. Preisklasse. Da wäre es doch schade z.B. einen alten Großbild-TV zu entsorgen.
Fehler finden und beheben und bestmöglich Bild und Geometrie einstellen wenn nötig/möglich.

Bleibt also nur es selbst zu machen. Es kann ja nur besser werden.
Und da fehlt es dann an den Kentnissen.

Daher sollte es eine Internet-Seite und/oder Buch bzw. Interaktive CD/DVD geben wo man über das Sympton erfährt woran es liegen könnte.
Bei einer Seite oder einer CD/DVD könnte man die Symptome in einer Liste eingrenzen und erhält mögliche Ursachen und detailierte Anweisungen.
Am besten wäre natürlich wenn dort alle Bekannten Fehlerursachen einzelner Geräte eingepflegt wären. Wahrscheinlich reicht e da die Chassis einzupflegen.

Für Videobrillen hat man in Berichten z.B. regelmäßig damit "geworben" wie jemand darüber wärend der Reparatur anweisungen vom Video bzw. Programm erhält.
Mir reicht ja schon der PC bzw. das Notebook daneben.
Wo man vom Programm voll durch die Reparatur geführt wird.
Dadurch kann man auch noch was lernen. Und Ausgebildete bzw. die in der Ausbildung bekommen dadurch Praxis vermittelt.

Jeder sollte auch ohne Kentniss von Fachbegriffen usw. alles Ausführen können. Nennen ja, aber immer mit Erklärung.


Ansonsten bliebe nur es irgendwo zu lernen.

Nur wo lernt man so etwas?
Es geht schleißlich nicht um eine Ausbildung. Oder evtl. hat die person gar nicht die Vorraussetzungen (nötiger Abschluss?) um eine solche AUsbildung zu machen.
Ausserdem, wer macht eine Ausbildung nur um das privat für sich zu gebrauchen?
Das könnte ja auch ein Arzt sein der sich das reparieren lassen sparen will. Ich habe ja erklärt das sich dass oft nicht mehr lohnen würde.
Aber soll der dafür jetzt eine Ausbildung als RF-Techniker bzw. "Mechatroniker" machen?

Es muss also für Privatlaeute möglich sein Fähigkeiten zu erwerben die sie nur für sich privat haben wollen.
Es gibt schließlich auch Sprachschulen.
Ich habe hingegen den Eindruck dass RF-Technik, Elektronik usw. eher von "Druiden" bevölkert wird die ihr "Geheimwissen" nicht mit jedem teilen wollen.....


Evtl. sollte ich den letzten Teil dieses Textes später noch mal als extra Beiteag einstellen wo es speziell darum geht.....




Registriert
07.02.2006




Beiträge
5





Punkte Reaktionen
0

















Hallo

"Geheimwissen" gibt es gar nicht. Doch machen es manche Mitmenschen so geheim, dass jeder glaubt, es würde "Geheimwissen " geben.
Es wird sehr oft von " Dem geheimen Wissen" gesprochen, doch wenn man im Netz sucht, findet mal alles, was man benötigt.

Liebe Grüsse in die Runde
Heinrich




Registriert
19.05.2005




Beiträge
3.786





Punkte Reaktionen
1.509

















nun, selbst wenn es geheimwissen gäbe, würde diese leider noch nicht ausreichen, um einen fernseher zu reparieren.
hier ist "leider" erfahrung die dreiviertelte miete!
nur die erfahrung kann man sich halt nicht mal schnell durch googeln holen.

gruß
bernhard




Registriert
13.09.2006




Beiträge
62





Punkte Reaktionen
1


















Hallo

"Geheimwissen" gibt es gar nicht. Doch machen es manche Mitmenschen so geheim, dass jeder glaubt, es würde "Geheimwissen " geben.
Es wird sehr oft von " Dem geheimen Wissen" gesprochen, doch wenn man im Netz sucht, findet mal alles, was man benötigt.

Liebe Grüsse in die Runde
Heinrich


nun, selbst wenn es geheimwissen gäbe, würde diese leider noch nicht ausreichen, um einen fernseher zu reparieren.
hier ist "leider" erfahrung die dreiviertelte miete!
nur die erfahrung kann man sich halt nicht mal schnell durch googeln holen.

gruß
bernhard





Registriert
30.04.2003




Beiträge
3.828





Punkte Reaktionen
57















Wissensstand



Informationselektroniker












Ich beende das Thema hier einfach mit dem Hinweis auf mein Ausbildungsbuch: ISBN 3-8085-3263-7 Fachkunde Radio-, Fernseh- und Funkelektronik.

Wenn du dieses Buch gelesen und " verstanden " hast, ist es kein Problem anhand der logischen Zusammenhänge einen Röhrenfernsehr zu Reparieren...




Registriert
13.09.2006




Beiträge
62





Punkte Reaktionen
1


















Ich beende das Thema hier einfach mit dem Hinweis auf mein Ausbildungsbuch: ISBN 3-8085-3263-7 Fachkunde Radio-, Fernseh- und Funkelektronik.

Wenn du dieses Buch gelesen und " verstanden " hast, ist es kein Problem anhand der logischen Zusammenhänge einen Röhrenfernsehr zu Reparieren...





Registriert
19.05.2005




Beiträge
3.786





Punkte Reaktionen
1.509

















ich vergleich's mal mit dem autofahrn.

jeder kann leicht rausfinden, wie ein auto zu bedienen ist.
es sind ja auch gar nicht mal so viele hebel.

trotzdem dauert es wohl einige fahrstunden in der fahrschule und dann einige jahre fahrpraxis, bis man einigermaßen sicher mit einem auto umgehen kann. bis man gefahrensituationen richtig einschätzen kann, usw.

so ist es halt auch beim fernseher-reparieren.

und leider ist eben das praktische üben mit autos genauso wie mit fernsehern lebensgefährlich. man kann nicht einfach willkürlich rumschrauben und hantieren. man ist entweder am nächsten baum oder wird von der netzspannung oder hochspannung gegrillt.

ich bleib dabei. ohne langjährigen lehrmeister und danach jahre der erfahrung geht nichts ...

Gruß
Bernhard




Registriert
30.04.2003




Beiträge
3.828





Punkte Reaktionen
57















Wissensstand



Informationselektroniker












Bei dem Buch geht es um Hintergrundwissen richtig. Hier wird beschrieben, welche Bautgruppe zb. eine vertikale Ablenkung regelt, wie es passiert, und warum.
Nun kann man beinem Vertikalfehler natürlich auf diese Baugruppe schließen und zumindest die Typischen Signale überpüfen.

Nicht umsonst gibt es diesen Beruf als Ausbildungsberuf, denn zur Theorie gehört auch noch die Praxis...




Registriert
13.09.2006




Beiträge
62





Punkte Reaktionen
1

















Das mit dem Autofahren ist "nicht falsch".

Aber da geht ist es so:
Man lernt bei jemand dem man Geld dafür gibt. Das können also auch Leute die nie in der Schule waren.

Aber man kann es theoretisch auf privatem Gelände ganz ohne Fahrschule lernen. Wenn man denn ein so gutes Gelände mit allen Verkehrsarten und genug anderen Verkehrsteilnehmern hat.
Daher kann man das ganze heutzutege sehr gut in einem Simulator lernen.

Egal wie, man hat dann das nötige Grundwissen um selbst Erfahrung zu sammeln.

Bei der Fernsehreparatur wäre es das gleiche. Nur man kann dort nicht selbst einfach alles lernen. Das ist das Problem.
Autofahren, Fliesen, Boden verlegen, Tapezieren usw., das sind alles Dinge die praktisch jeder ohne Vorwissen kann. Man schaut sich evtl. vorher noch ein paar Beschreibungen im Netz oder "Gewußt Wie"-Büchern usw. an. Für ein "Betonrezept" oder so muss man eh fragen. Um ein Fundament für einen Antennen- bzw. Fahnenmast zu machen benötigt man wahrscheinlich keinen reinen Estrich, Beton oder so. Da könnte/sollte man evtl.Sand und/oder Steine und/oder Bauschutt mit reinmischen.

Wie gut das alles jemand macht ist eine andere Sache. Er weiß aber wie vorzugehen ist und lernt dann selbst beim machen.

Wenn man in der Fernsehtechnik also eine Woche braucht wärend ein Erfahrener eine Stunde braucht (evtl. etwas überspitzt) so ist das egal. Hauptsache er schafft es, und lernt dabei.


"und leider ist eben das praktische üben mit autos genauso wie mit fernsehern lebensgefährlich."

Das ist es aber auch für den Fernsehtechniker oder Rennfahrer.
Da gibt es bei mündigen Bürgern keinen Grund da einen Unternschied zu machen.

Es geht schließlich nicht ums "willkürlich rumschrauben", sondern nach Anleitung lernen.
Oder wie läuft das in einer Ausbildung? Da besteht die Gefahr auch.

"ich bleib dabei. ohne langjährigen lehrmeister und danach jahre der erfahrung geht nichts ..."

Ein "Lehrmeister" ist qualitätiv durch eine gute Software zu ersetzen. Evtl. sogar mit besserer Qualität.
Und zur "Erfahrung":
Die hat der Azubi direkt nach der Ausbildung? Nein? Also warum sollte man dass bei so einem verlangen der das privat machen will?
Wie geschrieben, erst mal das Grundwissen, und dann kommt die "Erfahrung" mit der Tätigkeit. Und wenn es privat ist kauft man sich eben die kaputten Geräte bei eBay in der Umgebung und/oder fährt den Sperrmüll ab.




Registriert
30.04.2003




Beiträge
3.828





Punkte Reaktionen
57















Wissensstand



Informationselektroniker












Dann wünsche ich viel Spaß dabei.

PS: die von dir Reparierten Geräte drafst du nicht verkaufen. Thema Geschlossen.


Status




Für weitere Antworten geschlossen.








Thema: Radio und Fernsehtechniker gibt es die noch?



Bose Bose Wave 3 Radio Das Radio gibt keine Bässe mehr wieder. Ganz komischer Klang.: Ich benutze das Radio, um beim Sport Musik zu hören und das auch etwas lauter Gestern ist aber etwas am Radio kaputt gegangen. Es gibt keine Bässe mehr...


Harman MMI3G Wasserschaden: Hallo gemeinde und danke für die Aufnahme.
Ich habe folgendes Problem mit diesem Radio und zwar wie am bild zu sehen ist ich benötige so eine Diode.
Suche...


ALPINE P/N:39540-S10-Z010-M1 , REF.NO:BN028JA Kein Pinout, +12V gefunden, nach 40 sec schaltet aus.: Hallo, besitzer eines Veterans HONDA CR-X b.j. 1989 hat es am EBAY gekauft.
Angeblich kommt vom einem im Japan verkauften Vagen. Baujahr 1998.
Nach den...


BOSCH (für Renault) 28 115 0743R T Y664 7641104391 8150612 Autoradio geht angeblich während der Fahrt aus und schaltet dann wieder ein: Hallo Zusammen,

ein Arbeitskollege hat einen Autoradio von einem Renault ausgebaut und mich gebeten ob ich mal drüberschauen kann. Das Autoradio hat kein...


Moin!: So sagt man bei uns aus Norden,

Bin kein Elektriker, Radio/Fernsehtechniker geschweige
Hooter Girl mit dicken Titten
Schwarzer Schwanz für molliges deutsches Luder
Geiles Luder in einem ultimativen Gangbang

Report Page