Falscher Agent verführt nichtsahnende Teen

Falscher Agent verführt nichtsahnende Teen




🔞 ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER👈🏻👈🏻👈🏻

































Falscher Agent verführt nichtsahnende Teen

Der Tagesspiegel Gesellschaft Panorama Kriminalität: Falscher BND-Agent wegen versuchten Betrugs vor Gericht
alle Antworten anzeigen Neueste zuerst Älteste zuerst Chronologisch

Wegen versuchten Betrugs in Millionenhöhe muss sich seit Mittwoch ein ehemaliger Bundeswehrsoldat vor dem Landgericht Itzehoe verantworten. Der mutmaßliche Hochstapler habe sich unter anderem als BND-Agent ausgegeben.
Itzehoe - Die Staatsanwaltschaft wirft dem 31-Jährigen nach Angaben einer Gerichtssprecherin insgesamt 50 Taten vor. Der mutmaßliche Hochstapler soll sich in den vergangenen drei Jahren unter anderem als Agent des Bundesnachrichtendienstes (BND) ausgegeben und so das Vertrauen etwa von Banken, Anwälten, Notaren und Autohändlern erschlichen haben. Insgesamt ist er in 28 Punkten angeklagt.
Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen soll der Angeklagte beispielsweise Bankkonten mit Überziehungkrediten eröffnet und Neuwagen bestellt haben. Da diese jedoch nicht ausgeliefert wurden, hält sich der finanzielle Schaden laut Gericht "in Grenzen". Für die mutmaßlichen Betrugsversuche legte der Itzehoer in einzelnen Fällen offenbar gefälschte Lohnbescheinigungen vor. Wegen der Vielzahl der Vorwürfe und der zu ladenden Zeugen ist der Zeitpunkt des Urteilsspruchs noch nicht absehbar. (tso/AFP)
Bitte melden Sie sich zunächst an oder registrieren Sie sich, damit Sie die Kommentarfunktion nutzen können.





Startseite


Regional



Überblick Regional


Blaulicht


Stadt & Kreis Aschaffenburg


Kreis Miltenberg


Kreis Main-Spessart


Kreis Main-Tauber


Rhein-Main/Hessen


Franken/Bayern


Zeitschrift "Spessart"





Überregional



Überblick Überregional


Politik


Wirtschaft


Vermischtes


Kultur


Wissenschaft


Multimedia





Sport



Überblick Sport


Main-Kick


Handball


Ausdauersport


Ringen


eSport


Weitere Sportarten





Mediathek



Fotoserien


Main-Echo.TV


Podcasts





Anzeigen



Übersicht


Anzeigen aufgeben


Stellenmarkt


Immobilienmarkt


Traueranzeigen


Familienanzeigen


Branchenbuch - Main-Profis


Registerbekanntmachungen


Tiermarkt


Reisen


Kennenlernen


Kontaktanzeigen


Flohmarkt


Prospekte


Rat und Hilfe


Fahrzeugmarkt


Aschaffenburger Anzeiger





Freizeit



Veranstaltungen


Kino


Erlebnisse


Gastronomie


Webcams


Shopping


Unterkunft


Kultur


Museen


Mami, Papi & ich


Vereinstermine





Unser Echo





Um Benachrichtigungen empfangen zu können, ändern Sie bitte den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser



Sie lesen diesen Artikel noch bis
01:00
Uhr kostenfrei. Besuchen Sie uns regelmäßig für mehr Freiartikel.
Jetzt für nur 9,90 € News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.


Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

"Meine Themen" verwalten


Um "Meine Themen" nutzen zu können müssten Sie bitte der Datenspeicherung zustimmen



Zu diesem Thema wurden noch keine Kommmentare geschrieben


Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!






Voller Online-Zugriff
Mit Smartphone und Tablet uneingeschränkt nutzbar
Monatlich kündbar
Archivzugriff
Main-Kick Abo inklusive



Navigation

Startseite
Regional
Überregional
Sport
Mediathek
Anzeigen
Freizeit
Unser Echo



Main-Echo Dienste

Apps
Ticket-Shop
Main-Profis
 
Main-Echo auf Facebook


Wir wollen Ihnen das optimale Nutzererlebnis bieten!
Um dieses Angebot kostenfrei zu halten, brauchen wir und unsere Partner Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies, weiteren Technologien und Ihren personenbezogenen Daten ( siehe Details ) für die aufgeführten Zwecke, insbesondere zur Anzeige personalisierter Anzeigen und Inhalte auf Basis Ihres Nutzerverhaltens. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen. Hinweis zur Datenübermittlung in die USA: Indem Sie die jeweiligen Zwecke und Anbieter akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO ein, dass Ihre Daten möglicherweise in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Wir wollen Ihnen das optimale Nutzererlebnis bieten!
Um dieses Angebot kostenfrei zu halten, brauchen wir und unsere Partner Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies, weiteren Technologien und Ihren personenbezogenen Daten ( siehe Details ) für die aufgeführten Zwecke, insbesondere zur Anzeige personalisierter Anzeigen und Inhalte auf Basis Ihres Nutzerverhaltens. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen. Hinweis zur Datenübermittlung in die USA: Indem Sie die jeweiligen Zwecke und Anbieter akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO ein, dass Ihre Daten möglicherweise in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Geräteeigenschaften zur Identifikation aktiv abfragen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit ändern, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ in unserer Datenschutzerklärung klicken. Soweit wir personenbezogene Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, ist Ihre Einwilligung nicht erforderlich. Sie können einer Nutzung durch eine Änderung der Einstellungen hier widersprechen.
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Browser-Benachrichtigungen.
Mit unseren Nachrichten sind die immer gut informiert.
Die Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
Die Angerufene fiel nicht auf den Trick herein, sondern erstattete Anzeige bei der Polizei. fka

Klicken Sie auf die Themen, über die Sie informiert werden wollen. Bei Neuigkeiten erhalten Sie eine Benachrichtigung auf der Startseite. Auf Wunsch auch per E-Mail.

Weitere Inhalte zu diesem Thema
ansehen

Weitere Inhalte zu diesem Thema
ansehen

Weitere Inhalte zu diesem Thema
ansehen

Schlagwort zu "Meine Themen"
hinzufügen

Schlagwort aus "Meine Themen"
entfernen


Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.

Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.

Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.

Ihr Main-Echo




vom 24.09.2001, 00:00 Uhr
| Update: 08.04.2005, 10:44 Uhr





E-Paper
für alle Endgeräte
Jetzt testen


Abos
immer bestens informiert
Jetzt wählen


Newsletter
täglich informiert
Jetzt abonnieren

Das erste "Philharmonische" dieser Saison findet erst im November statt, aber am Wochenende eröffneten die Wiener Philharmoniker bereits den Zyklus "Meisterinterpreten I" der Gesellschaft der Musikfreunde. Unter der Leitung von Riccardo Muti spielten sie Joseph Haydns Oratorium "Die Schöpfung", ohne Zweifel wohl eines der beliebtesten Werke dieser Gattung.
Haydns Lob der Schöpfung Gottes in Zeiten der Zerstörung und des Wahns wie diesen. Man nimmt das mit einem besonders hohen Maß an Betroffenheit wahr.
Riccardo Muti sorgte mit straffer Hand für eine dynamische (teilweise allerdings auch etwas kompakte und großflächige) Wiedergabe, spannte aber den großen Bogen vom Aufschwung des "und es ward Licht" der Einleitung bis zum abschließenden Adam-Eva-Duett "Mit dir erhöht sich jede Freude" und zu den mahnenden Uriel-Worten ("O glücklich Paar, und glücklich immerfort, wenn falscher Wahn euch nicht verführt, noch mehr zu wünschen, als ihr habt, und mehr zu wissen, als ihr sollt!") insgesamt sehr imponierend.
Restlos die Hingabe der Wiener Philharmoniker (auch von Anton Holzapfel am Hammerklavier und von Franz Bartolomey am Continuo-Cello). Prächtig der Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde (Einstudierung: Johannes Prinz).
Ausserdem stand ein ganz hervorragendes Quartett von Gesangssolisten zur Verfügung. Strahlend und intensiv der Sopran von Ruth Ziesak (Gabriel/Eva). Einfach Spitzenklasse Ian Bostridge (Tenor) als Uriel. Großartig das herrliche Timbre des - ebenso wortdeutlichen - Gerald Finley (Bass) als Raphael. Und Olaf Bär (Bariton) war ein sehr verlässlicher und geduldig auf seinen späten Auftritt wartender Adam.
Alles in allem eine würdige und berührende Aufführung eines beliebten Oratoriums in Spitzenbesetzung, die auch entsprechend bejubelt wurde.

https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/falscher-verdacht-eltern-toeteten-bekannten-der-tochter-14237790.html

Politik


Inland



Ausland



Staat und Recht



Die Gegenwart



Politische Bücher



Geschichte



Europa denken



Briefe an die Herausgeber





Wirtschaft


Digitec



Unternehmen



Mittelstand



Konjunktur



Wohnen



Auto & Verkehr



Klima & Nachhaltigkeit



Arm und reich





Feuilleton


Debatten



Bücher



Medien



Kino



Pop



Bühne und Konzert



Kunst und Architektur




Japanische Krankenschwestern helfen Gynäkologen, Patienten zu ficken
Die Russin Nastya duckte sich auf das Gesicht ihrer Freundin und bat sie, ihren Ki
Heftige porno Schlampe Montse Swinger fickt böse in der Natur

Report Page