Employer Branding. Mit Social Media zur erfolgreichen Personalrekrutierung im Mittelstand

Employer Branding. Mit Social Media zur erfolgreichen Personalrekrutierung im Mittelstand

👓 Julia Sonntag
Employer Branding. Mit Social Media zur erfolgreichen Personalrekrutierung im Mittelstand

Employer Branding. Mit Social Media zur erfolgreichen Personalrekrutierung im Mittelstand

✅ Die wandelnde Alterspyramide und die Suche nach Fachkräften stellen deutsche Unternehmen vor neue Herausforderungen bei der Personalbeschaffung und -bindung. Auf der Suche nach den besten Arbeitskräften (War of Talents) rückt das Employer Branding - der Aufbau einer starken, klar differenzierten Arbeitgebermarke - zunehmend in den Mittelpunkt der Personalarbeit. Dabei gehören die Werte der dialogorientierten Bewerberansprache - Offenheit, Transparenz und Authentizität - neben dem Einsatz von Social Media-Tools zu den wichtigsten Elementen. Durch ein Umdenken in der Bewerberansprache und den Einsatz von Social Media-Tools können Unternehmen ihre Zielgruppen direkt dort informieren und mit ihr in den Dialog treten, wo sie sich ständig aufhält: im Internet. Das neue Netzverständnis Web 2.0 zur aktiven Produktion, Pflege und Verbreitung von Inhalten durch soziale Netzwerke haben die Großkonzerne für sich bereits entdeckt. Um auch Fachkräfte für den Mittelstand zu gewinnen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, zeigt die Autorin anschaulich Lösungswege auf, wie konsequent Social Media-Aktivitäten in die bestehenden Personalmarketingstrategien des Mittelstandes integriert werden können.



Также:

Джон У. Эби,Ричард К. Чьюнинг,С. Червонная,Ширли Дж. Роэлс «Бизнес сквозь призму веры»
Джон У. Эби,Ричард К. Чьюнинг,С. Червонная,Ширли Дж. Роэлс «Бизнес сквозь призму веры»
Chandran S. Rama,Lakshmi V. Selva,Srivastava Mukta «International Students' Difficulties in Intercultural Communication»
Chandran S. Rama,Lakshmi V. Selva,Srivastava Mukta «International Students' Difficulties in Intercultural Communication»
Ingo Rose «Angewandte Ethik und nachhaltige Wertschopfung - wertegebundene Unternehmensfuhrung als Erfolgsfaktor in einer komplexen Umwelt»
Ingo Rose «Angewandte Ethik und nachhaltige Wertschopfung - wertegebundene Unternehmensfuhrung als Erfolgsfaktor in einer komplexen Umwelt»
Christian Funke «Macht als Integrationsmedium in internationalen strategischen Netzwerken»
Christian Funke «Macht als Integrationsmedium in internationalen strategischen Netzwerken»
Andreas Rotterdam «Der Weg aus der Krise. Das indikatororientierte Fruhaufklarungssystem zur Krisenpravention im Unternehmen»
Andreas Rotterdam «Der Weg aus der Krise. Das indikatororientierte Fruhaufklarungssystem zur Krisenpravention im Unternehmen»

Report Page