Eine kritische Analyse des gewerblichen Grundstuckshandels

Eine kritische Analyse des gewerblichen Grundstuckshandels

👓 Angela Lautenschläger
Eine kritische Analyse des gewerblichen Grundstuckshandels

Eine kritische Analyse des gewerblichen Grundstuckshandels

✅ Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Universität), Veranstaltung: Bachelor-Thesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit bezieht sich auf die kritische Analyse des gewerblichen Grundstückshandels, in Verbindung mit dessen Voraussetzungen, der Abgrenzung zur privaten Vermögensverwaltung, sowie den daraus resultierenden Rechtsfolgen. Ziel der wissenschaftlichen Arbeit ist es einen Überblick über die aktuelle Rechtslage des gewerblichen Grundstückshandels zu verschaffen. Zu Beginn dieser normativen Arbeit werden in Kapitel zwei die Voraussetzungen des gewerblichen Grundstückshandels vorgestellt. Hierbei wird insbesondere auf die Merkmale der gewerblichen Tätigkeit eingegangen, sowie auf das Indiz für den gewerblichen Grundstückshandel, die sogenannte Drei-Objekt-Grenze. Kapitel drei beinhaltet die Abgrenzung des gewerblichen Grundstückshandels zur privaten Vermögensverwaltung und zu privaten Veräußerungsgeschäften. Unterschieden wird hinsichtlich der lang- und mittelfristigen Haltedauer der Objekte, welche zur privaten Vermögensverwaltung oder zu privaten Veräußerungsgeschäften führen. Das nächste Kapitel zeigt die Rechtsfolgen des gewerblichen Grundstückshandels auf, mit Hinsicht auf den Beginn, die Beendigung, den Umfang und die Ermittlung des Gewinns. Im weiteren Gang der Untersuchung folgt im vierten Kapitel die kritische Würdigung der Drei-Objekt-Grenze....



Также:

W.Z. Foster «The great steel strike and its lessons»
W.Z. Foster «The great steel strike and its lessons»
Curry Preston Edmond «Business Arithmetic»
Curry Preston Edmond «Business Arithmetic»
Dieter Prokop «Theorie der Kulturindustrie»
Dieter Prokop «Theorie der Kulturindustrie»
Paul Chromik «Carbon Finance - CO2-Emissionsrechte als Anlageklasse.»
Paul Chromik «Carbon Finance - CO2-Emissionsrechte als Anlageklasse.»
Felix Lewinsky «Analyse des bedingungslosen Grundeinkommens anhand ausgewahlter Gerechtigkeitstheorien»
Felix Lewinsky «Analyse des bedingungslosen Grundeinkommens anhand ausgewahlter Gerechtigkeitstheorien»

Report Page