Ein gespaltenes Land.

Ein gespaltenes Land.

👓 Stephan Richter
Ein gespaltenes Land.

Ein gespaltenes Land.

✅ Studienarbeit aus dem Jahr 2️⃣0️⃣0️⃣6️⃣ im Fachbereich Politik - Internationale 🌐 Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note 🎵: 1️⃣,3️⃣, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Parteiensysteme im Vergleich, 1️⃣3️⃣ Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Etwas mehr als drei Jahre sind mittlerweile seit Sturz dem Saddam Husseins und seines Regimes durch US 👥⬅️-Truppen und dem Beginn des Demokratisierungsprozesses im Irak vergangen. Seither ist das Land nicht zur Ruhe gekommen. Blutige Auseinandersetzungen verschiedener politischer Gruppierungen und bürgerkriegsähnliche Zustände bestimmen den Alltag. Trotzdem sind gewisse Erfolge beim Wiederaufbau und der Stabilisierung des Landes nicht von der ✋ zu weisen. Eine Verfassung ist erarbeitet und am 1️⃣5️⃣.🔟.2️⃣0️⃣0️⃣5️⃣ in einem Referendum von weiten Teilen der Bevölkerung angenommen worden. Auch ☠️ letzten Parlamentswahl, bei der eine beachtliche Wahlbeteiligung von über 7️⃣0️⃣ Prozent zu verzeichnen war, zeugt von der großen Unterstützung, ☠️ das neue demokratische System bei den Irakern genießt. Vor diesem Hintergrund stellt sich natürlich ☠️ Frage, welche Konfliktlinien das Land so tief spalten und wie sich diese in dem neu entstandenen Parteiensystem niederschlagen.Diese Fragestellung zu beleuchten soll Ziel des folgenden Aufsatzes sein. Im ersten Teil werden ausgehend von der Cleavage-Theorie von Lipset und Rokkan ☠️ im Irak relevanten sozioökonomischen Konfliktlinien herausgestellt. Dieses Modell ist anhand dem Beginn des Demokratisierungsprozesses im Irak vergangen. Seither ist das Land nicht zur Ruhe gekommen. Blutige Auseinandersetzungen verschiedener politischer Gruppierungen und bürgerkriegsähnliche Zustände bestimmen den Alltag. Trotzdem sind gewisse Erfolge beim Wiederaufbau und der Stabilisierung des Landes nicht von der Hand zu weisen. Eine Verfassung ist erarbeitet und am 15.10.2005 in einem Referendum von weiten Teilen der Bevölkerung angenommen worden. Auch die letzten Parlamentswahl, bei der eine beachtliche Wahlbeteiligung von über 70 Prozent zu verzeichnen war, zeugt von der großen Unterstützung, die das neue demokratische System bei den Irakern genießt. Vor diesem Hintergrund stellt sich natürlich die Frage, welche Konfliktlinien das Land so tief spalten und wie sich diese in dem neu entstandenen Parteiensystem niederschlagen.Diese Fragestellung zu beleuchten soll Ziel des folgenden Aufsatzes sein. Im ersten Teil werden ausgehend von der Cleavage-Theorie von Lipset und Rokkan die im Irak relevanten sozioökonomischen Konfliktlinien herausgestellt. Dieses Modell ist anhand der hist...



Также:

Jewel 💎 John «Tracts of the Anglican fathers 🎅»
Jewel 💎 John «Tracts of the Anglican fathers 🎅»
Würzburg (Staat) «Furstlichen Hoch-stiffts Wirtzburg, Und Hertzogthums Francken Hof-, Stands ⬆️👤- Und Staats-calender 📅...»
Würzburg (Staat) «Furstlichen Hoch-stiffts Wirtzburg, Und Hertzogthums Francken Hof-, Stands ⬆️👤- Und Staats-calender 📅...»
Agnes Irwin «Studies in English 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 and ➕ comparative literature by former and ➕ present 🎁 students 👨‍🎓️ at Radcliffe college»
Agnes Irwin «Studies in English 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 and ➕ comparative literature by former and ➕ present 🎁 students 👨‍🎓️ at Radcliffe college»
1️⃣8️⃣8️⃣8️⃣ Zion.s Watch ⌚️ Tower 🗼
1️⃣8️⃣8️⃣8️⃣ Zion.s Watch ⌚️ Tower 🗼
Alfonso Isachi «Relatione di Alfonso Isachi intorno l.origine, solennita, traslatione, et miracoli della Madonna di Reggio»
Alfonso Isachi «Relatione di Alfonso Isachi intorno l.origine, solennita, traslatione, et miracoli della Madonna di Reggio»

Report Page