Ehemann vergewaltigt seine Frau mit einem Freund wegen ihres Verrats

Ehemann vergewaltigt seine Frau mit einem Freund wegen ihres Verrats




🛑 ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Ehemann vergewaltigt seine Frau mit einem Freund wegen ihres Verrats

Der Tagesspiegel Berlin Prozessauftakt in Berlin: Geschlagen, gewürgt, vergewaltigt – Mann soll Ex-Partnerin misshandelt haben
Hinweis: Sehr geehrte Community, die Kommentarfunktion steht Ihnen von 10 bis 22 Uhr zur Verfügung. Die Moderation erfolgt wochentags von 11 bis 21:30 Uhr, am Wochenende von 12 bis 20:30 Uhr.
alle Antworten anzeigen Neueste zuerst Älteste zuerst Chronologisch

In dem Verfahren geht es um fünf mutmaßliche Angriffe, die in einer Wohnung in Lichtenberg passiert sein sollen. Der Angeklagte bestreitet die Vorwürfe.
Ein Handy-Ladekabel soll er mehrmals als gefährliches Werkzeug gegen seine damalige Partnerin eingesetzt haben. Wagih K. habe die Frau misshandelt und zum Sex gezwungen , heißt es in der Anklage. Vorwürfe, die der 31-Jährige am Dienstag vor dem Berliner Landgericht bestritt. Unschuldig sei er – „sie möchte sich rächen, sie will mir nichts Gutes“, erklärte der aus Tunesien stammende Mann.
Der Angeklagte und die Frau hatten sich im Februar 2016 kennengelernt, etwa ein Jahr zuvor war K. nach Deutschland gekommen. Bei der Frau eines Kollegen habe er sie erstmals gesehen.
Sie zogen zusammen, die Frau wurde schwanger, im März 2019 bekamen die beiden eine Tochter. „Ich machte den Haushalt, manchmal half sie“, sagte der Angeklagte. 2019 sei er in der Gastronomie tätig gewesen. „Ich habe gearbeitet, sie nie“, schimpfte er.
Ob er seine damalige Partnerin geschlagen habe? „Ich habe sie einmal geohrfeigt“, gab er zu. „Da war kein Respekt mehr.“ Er sei allerdings betrunken gewesen, als ihm die Hand ausgerutscht sei . Es habe ihm nicht gepasst, dass sie ihrer Freundin Details aus ihrer Beziehung berichtete. „Sie tuschelten, ich kam dazu, sie hörten auf.“ Da habe er sie geohrfeigt. „Das tut mir leid.“ Sie habe ihn angezeigt.
[Konkrete Bezirksnachrichten, viele Tipps und Termine: Immer in unseren Newslettern vom Tagesspiegel für jeden Berliner Bezirk - jetzt einmal pro Woche und kostenlos: leute.tagesspiegel.de ]
Es geht in dem Prozess nicht um eine Ohrfeige: Die Anklage lautet auf gefährliche Körperverletzung, sexuelle Nötigung und Vergewaltigung. Fünf mutmaßliche Angriffe, zu denen es in einer Wohnung in Lichtenberg gekommen sein soll.
Im April 2019 habe er die Frau geschlagen. „Das Handy-Ladekabel wurde von ihm als Peitsche verwendet und traf unter anderem das linke Bein der Zeugin“, heißt es in der Anklage. Bei einem nächsten Übergriff habe er sexuelle Handlungen erzwingen wollen. Im dritten Fall habe er ihr ein Ladekabel um den Hals gelegt und „in Verletzungsabsicht“ zugezogen. Bei einem weiteren Angriff habe er die Frau nach Schlägen mit dem Kabel vergewaltigt.
[Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]
Wagih K. ist wegen Körperverletzung vorbestraft, er saß für einige Monate im Gefängnis. Wofür er denn Rache der Frau vermutet, fragte der Vorsitzende Richter. „Sie will meine Tochter allein für sich haben“, sagte der Angeklagte. Sie habe Angst, er könnte dem Jugendamt sagen, wie sie mit der Tochter umgeht – „sie hat sie nur zwei Monate gestillt“, warf er seiner Ex-Partnerin vor.
Gab es Gewalt gegenüber anderen Frauen ? Wieder setzte der Angeklagte zu einem Wortschwall an. „Wir haben vielleicht einmal gestritten“, sagte er. Die Namen von mehreren Frauen fallen - ehemalige Freundinnen von K., die Beziehungen endeten jeweils nach einigen Monaten. Mit einer der Frauen habe es einen Vorfall gegeben, gibt K. zu. „Ich war betrunken, sie beleidigte meine Mutter, ich ohrfeigte sie und sie mich“, berichtete er.
Für den Prozess sind fünf weitere Verhandlungstage bis zum 1. August vorgesehen.

Besuche inFranken.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst Du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.
Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung und im Datenschutzcenter .
Nutze infranken.de und viele weitere Websites ganz ohne Werbebannern, personalisiertes Tracking und Werbespots für nur 1.99 € / Monat.
Already contentpass member? Hier einloggen
Um inFranken.de als kostenloses Webangebot zu ermöglichen und zu finanzieren, brauchen wir Deine Zustimmung für die Verwendung von Cookies für den Austausch von Daten mit Drittanbietern und Diensten. Indem Du "Alle akzeptieren" klickst, stimmst Du (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Wer in Zukunft werbe- und trackingfrei auf inFranken.de unterwegs sein möchte, kann ein Abo für 1,99 Euro pro Monat abschließen, das monatlich kündbar ist.
Einzelne Drittanbieter verarbeiten Daten auch außerhalb des EWR. In Drittländern besteht – ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission – meist nicht das europäische Datenschutzniveau, sodass Deine Daten keinen gleichwertigen Schutz genießen. So besteht z. B. das Risiko, dass staatliche Behörden auf Deine Daten zugreifen, ohne dass Du Dich hiergegen wehren kannst. Stimmst Du der Datenverarbeitung durch diese Drittanbieter zu, erklärst Du damit auch Deine zeitlich begrenzte Einwilligung in die Datenverarbeitung außerhalb des EWR.
Das ist Tracking: Über auf Deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis Deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Genaue Standortdaten und Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen



Newsletter


Podcast


inFranken.de-NEWS-App













Startseite








Überregional









Newsticker National







Panorama



Kalletal-Mord: Verdächtiger soll Frau vergewaltigt haben

Der mutmaßliche Mörder von Kalletal ist weiter auf der Flucht. Nun kommen weitere schreckliche Details ans Licht: Der Mann soll direkt nach der Tat seine Ex-Freundin vergewaltigt haben.





Veröffentlicht von:
inFranken.de


Ermittler der Polizei am Tatort in Kalletal.
Foto: Leon Stock/NEWS5/dpa






Artikel von: Agentur dpa









Veröffentlicht von:
inFranken.de







zur Startseite










Älteste | 
Neueste | 
Beste Bewertung


Im Fall eines mit einer Axt getöteten 39-Jährigen in Kalletal im Kreis Lippe soll der Verdächtige unmittelbar nach der Tat seine Ex-Freundin vergewaltigt haben. Wie Oberstaatsanwalt Christopher Imig der Deutschen Presse-Agentur bestätigte, hat die 24-Jährige gegenüber den Ermittlern eine entsprechende Aussage gemacht.
Es gebe zunächst keinen Grund, an den Angaben der Frau zu zweifeln, so Imig. Die Ergebnisse weiterer Untersuchungen stünden noch aus. Mehrere Medien hatten zuvor berichtet.
Der Tatverdächtige (36) soll den 39-Jährigen aus Eifersucht in der Nacht auf den vorigen Samstag mit einer Axt erschlagen haben. Wie die Staatsanwaltschaft bestätigte, hatte das Opfer ein Verhältnis mit der Ex-Freundin des mutmaßlichen Täters. Die beiden lagen demnach im Bett, als der 36-Jährige den 39-Jährigen tötete.
Nach den Axthieben soll der 36-Jährige seine Ex-Freundin ins Badezimmer gezerrt und dort vergewaltigt haben. Danach zwang er sie und ihre beiden kleinen Kinder laut den Ermittlern in ein Auto und raste davon. Unterwegs geriet er in eine Polizeikontrolle und flüchtete.
Die Polizei sucht weiter nach dem Mann aus Aserbaidschan. Inzwischen gibt es einen internationalen Haftbefehl. Am Donnerstagnachmittag wollen die Ermittler Flugblätter auf Deutsch, Tschechisch, Polnisch und Russisch entlang der A2 an Rastplätzen verteilen. So sollen laut einem Sprecher vor allem osteuropäische Fernfahrer angesprochen werden. Die Polizei vermutet, dass der Flüchtige versucht, Kontakt zu ihnen aufzunehmen, um seine Flucht fortzusetzen.
Auf den Flyern heißt es, der 36-Jährige stehe unter dringendem Tatverdacht «einen Mord im lippischen Kalletal» begangen zu haben. An Fernfahrer adressiert, steht weiter auf dem Plakat: «Sprechen Sie den Tatverdächtigen bei Antreffen nicht an! Melden Sie sich umgehend bei der Polizei!»
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommmentare geschrieben.



Sohn pfoten betrunkene Mutter für Muschi und nimmt es am Telefon
Schönheit schob Schuhe in die Muschi und spritzte in ihn spritzen
Brutal Arschfick Mädchen mit großen Nippeln

Report Page