Drei Schulmädchen leben sich aus

Drei Schulmädchen leben sich aus




🔞 ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER👈🏻👈🏻👈🏻

































Drei Schulmädchen leben sich aus
Access to this page has been denied because we believe you are using automation tools to browse the website.
This may happen as a result of the following:
Please make sure that Javascript and cookies are enabled on your browser and that you are not blocking them from loading.
Reference ID: #6d514dd7-f796-11ec-9537-4e4b46467976

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.
Schulmädchen-Report. 3. Teil: Was Eltern nicht mal ahnen ist ein deutscher Sexfilm aus dem Jahr 1972 und wird dem Genre Report-Film zugeordnet. Erstmals wurde der Film am 17. Februar 1972 aufgeführt.

Wie schon in den vorangegangenen Teilen der Filmreihe wird auch dieses Mal in mehreren Episoden, in fast allen Details, auf das Sexualverhalten junger Damen eingegangen. Im Gegensatz zu den Teilen 1 und 2, umfasst dieses Werk insgesamt neun Episoden. Wie in dieser Filmreihe üblich, werden die einzelnen Episoden durch gestellte Straßenumfragen zum Thema Sexualität und Sexualmoral im 20. Jahrhundert verknüpft. Begleitet wird auch dieser Film von einem wissenschaftlich anmutenden Off -Sprecher.

Durch einen "Leitfaden zur Sexualität in Jugendlagern" wird eine Jugendgruppe dazu gebracht, gemeinsam nackt baden zu gehen und in der nächsten Nacht die Schlafsäle zu mischen. Die Mädchen sitzen später zusammen am Tisch und erzählen sich gegenseitig Geschichten aus ihrem eigenen Leben oder von dritten. (1) Die 14 Jahre alte Edith Grossmann verlässt wegen Kopfschmerzen den Klassenraum, drei Mitschüler aus der Obersekunda versuchen sie zu vergewaltigen, der Hausmeister Pfeiffer vereitelt den Versuch, bestellt die Schülerin in sein Zimmer und lässt sie sich ausziehen, verlässt das Zimmer und überlässt dem Amtmann Dreyer das halbnackte Mädchen. Nach ihrem Suizid-Versuch nimmt die Polizei ihn wegen seiner dreckigen Geschäfte fest, auch an andere Männer hatte er Mädchen verkauft. (2) Hauptlehrer Johannes Holbach, 30, belästigt seine 14-jährigen Schülerinnen im Unterricht, "verführt zwei Dutzend Schülerinnen", er bestellt eine Schülerin nach der anderen ins Lehrmittelzimmer und lässt sie sich ausziehen, hat Sex mit ihnen. Trotz der großen Zurückhaltung der Schülerinnen, namentlich genannt werden Gisela Mohndorf and Micki Henkels, vor Gericht wird der Lehrer schlussendlich zu 5 Jahren und 7 Monaten verurteilt. (3) Eine knapp 15-Jährige beobachtet ihre Schwester beim Sex und befriedigt sich kurz darauf das erste Mal selbst. (4) In der ungeschnittenen Fassung folgt eine Inzest-Szene zwischen Renate und ihrem 10 Jahre alten Cousin, die durch ihren Vater beendet wird. In der geschnittenen Fassung fehlt diese Geschichte. (5) Herr Dr. Schneider lernt Helmi Kurtmann kennen, eine Mitschülerin seines Sohnes Rolf beim Tennis. Sie haben sexuelle Abenteuer miteinander. Als Rolf dies mitbekommt und es Helmis Eltern erzählt, stellt diese die Erlebnisse als Vergewaltigung dar. Die Szene endet mit der Stimme aus dem Off "Der Angeklagte wird von der Anklage der Unzucht mit einem Kind freigesprochen." (6) Der Automechaniker Werner wird von Margot im Schwimmbad angesprochen und "hat es mit mir gemacht, wann und wo und wie es ihm gerade einfiel, es war richtig demütigend". (7) Im Zimmer des Oberstudiendirektors versucht dessen Tochter den gleichaltrigen Bernd zum Sex zu animieren. Als sie Schritte hören, versuchen Sie sich nackt im Schrank zu verstecken, in dem schon der Oberstudiendirektor und Fräulein Pfläumchen nackt stehen. Alle vier verstecken sich im Schrank, als die Ehefrau des Oberstudiendirektors zusammen mit dem Hausmeister Meyer erscheint. (8) Das Paar Heinz und Karla sucht sich auf dem Oktoberfest eine einsame Ecke zum Sex; ein Mann, der ihnen schon länger gefolgt war, erschießt Heinz und vergewaltigt die angeblich 13 Jahre alte Karla in einem Keller. Die Stimme aus dem Off erklärt danach die Eltern wegen unterlassener Aufsichtspflicht zum Schuldigen der Tat des Triebtäters. (9) Beate Kemper, Bauunternehmer-Tochter, verliebte sich in Peter Baumgartner, der sein Studium in München begann. Die Interventionen ihres Vaters bei seinem Vater zur Verhinderung der Liaison konnten nicht verhindern, dass sie von zu Hause ausreißt und ihn in München besucht. Der vorgetäuschte gemeinschaftliche Suizid lässt die beiden Väter gemeinsam anreisen und sagen: "Das Leben ist zu schön, um es sich von euch kaputt machen zu lassen." [2]

„Weitere Modellfälle von Verführung, Libertinage und Beinahe-Promiskuität 15- bis 17-jähriger Mädchen. In simplem Kunterbunt wechseln Sexabenteuer mit Ratschlägen zu neuer Moral.“

Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien stufte diesen Film 2018/2019 als kinderpornographisch und jugendpornographisch ein und setzte diesen Film daher auf Liste B. [4] [5] [1]

Schulmädchen-Report. 3. Teil: Was Eltern nicht mal ahnen

(ungeschnitten) 97 Minuten (gekürzt) 75 Minuten

FSK : keine Jugendfreigabe (gekürzt),
ungeschnittene Fassung auf Listenteil B indiziert. [1]



Friedrich von Thun : Reporter
Michael Schreiner : Bernd
Werner Abrolat : Herr Kemper
Claudia Höll : Beate Kemper
Karin Götz : Renate
Josef Moosholzer : Herr Maier
Uli Steigberg : Jugendgruppenleiter
Dieter Groest : Renates Vater
Josef Fröhlich : Kirmes-Mörder
Gunther Möhner : Vergewaltiger
Dietrich Kerky : Dr. Schneider


Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte sowie unsere vielseitigen Newsletter.
Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte sowie unsere vielseitigen Newsletter.
Jetzt Mitglied werden! Erleben Sie WELT so nah wie noch nie.
Home Geschichte „Schulmädchen-Report“: Sexleben von Schülerinnen als Exportschlager
Geschichte Lüsterne Republik Als das Sexleben deutscher Schülerinnen zum Exportschlager wurde
Ein Sexualpsychologe klärte im Lehrerzimmer auf: So startete im Oktober 1970 der „Schulmädchen-Report“. Zwölf Fortsetzungen der Pseudo-Doku folgten. Weltweit zogen sie 100 Millionen Zuschauer in die Kinos.
Veröffentlicht am 16.10.2020 | Lesedauer: 4 Minuten
Auftakt: "Schulmädchen-Report: Was Eltern nicht für möglich halten" (1970), Regie: Ernst Hofbauer
Quelle: FilmPublicityArchive/United Arch
Entsetzte Eltern, konsternierte Lehrer: Szene aus Teil 1
Quelle: FilmPublicityArchive/United Arch
Szene aus Teil 4 (1973), ebenfalls Regie führte Ernst Hofbauer
Quelle: FilmPublicityArchive/United Arch
Ebenfalls 1973 lief Teil 5 an, diesmal führte Walter Boos Regie
Quelle: FilmPublicityArchive/United Arch
„Pro Film habe ich 50 Mädchen verbraucht“
Oswalt Kolle wollte die Zivilisation der Zärtlichkeit
So verklemmt waren Ost und West im Kalten Krieg
Als „Deep Throat“ ins Kino kam, war Porno plötzlich schick
Mit Willy Brandt begannen die Russland-Deals der SPD
Das „Super-Watergate“ von CDU und BND, das es nie gab
So locker war die Sexualmoral bei Kaisern und Senatoren
WIR IM NETZ Facebook Twitter Instagram UNSERE APPS WELT News WELT Edition
W illy Brandt war damals gerade seit einem Jahr Bundeskanzler, auch sein Credo „Wir wollen mehr Demokratie wagen“ aus der ersten Regierungserklärung der sozialliberalen Koalition war ein Jahr her, als in den Lichtspielhäusern der verklemmten Republik plötzlich das Motto zu lauten schien: Wir wollen mehr Sex wagen.
Am 23. Oktober 1970 – gut einen Monat vor dem ersten „Tatort“ im Fernsehen – kam der Film „Schulmädchen-Report : Was Eltern nicht für möglich halten“ in die westdeutschen Kinos. Er beruhte auf einem Aufklärungsbuch des heute 94-jährigen Günther Hunold.
Sieben Millionen Kinozuschauer zog das lüsterne Werk unter dem Deckmantel einer Dokumentation in den Folgemonaten in die Kinos. Es war der Beginn der „Schulmädchen-Report“-Welle, die es bis 1980 auf 13 Teile schaffte. 100 Millionen Kinobesucher weltweit sollen sich die „Schulmädchen-Reporte“ angesehen haben, heißt es bei Filmhistorikern. Produzent war der 2017 mit 98 Jahren gestorbene Wolf C. Hartwig .
Im ersten Teil herrscht an einer Schule in München Unruhe: Die Schülerin Renate ist am Rande eines Ausflugs zu einem Elektrizitätswerk beim Sex mit dem Busfahrer erwischt worden. Sie hatte den schlafenden Mann angeblich verführt. Eine Lehrerkonferenz soll jetzt entscheiden, ob sie von der Schule fliegt. Dabei ergreift der Sexualpsychologe Dr. Bernauer (Günther Kieslich) das Wort und weiß vom heimlichen Sexualleben von Schülerinnen zu berichten. Er öffnet der Lehrerschaft und dem Elternbeirat die Augen.
Neben den Spielszenen mit nackten jungen Frauen gibt es im „Schulmädchen-Report“ auch Straßenumfragen, in denen ein Reporter (Friedrich von Thun) Frauen zu Themen wie Selbstbefriedigung befragt.
Herr von Thun wolle „kein Statement zum Thema tätigen“, lässt die Agentur des heute 78-Jährigen bei einer Nachfrage zum Jubiläum ausrichten. Auch die Büros von Jutta Speidel und Lisa Fitz – beide damals noch keine 20 – wollen sich lieber nicht mehr zu dem Film äußern. Sie waren 1970 als Heike und Susi zu sehen. Der spätere „Schwarzwaldklinik“- und „Traumschiff“-Sonnyboy Sascha Hehn agierte später in Teil 4 und 6. Es gab in den 1970ern auch „Report“-Varianten, etwa den „Lehrmädchen-Report“ und „Hausfrauen-Report“.
Der erste „Schulmädchen-Report“ kam 1971 auch in Schweden, Dänemark und Japan in die Kinos, 1972 in Belgien, 1973 in Italien („Rapporto sul comportamento sessuale delle studentesse“). 1974 war er dann auch in Frankreich („Rapports intimes au collège de jeunes filles“) und sogar Australien zu sehen („Schoolgirl Report Part 1: What Parents Don‘t Think Is Possible“). Es war ein echter deutscher Exportschlager.
Der Regisseur Ernst Hofbauer (1925–1984) inszenierte nach dem Auftakt auch die meisten weiteren Teile, in denen hauptsächlich Laiendarsteller agierten. Im Gegensatz zu Oswalt Kolle und seinen Aufklärungsfilmen bedienten die „Schulmädchen-Reporte“ eher Voyeurismus. Quotenhits wurden sie auch noch mal Anfang der 1990er-Jahre – in entschärfter Form – im Spätprogramm von Privatsendern wie Sat.1.
Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM ) hat sich öfter mit der Reihe befasst. Indiziert aufgrund des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) sind heute noch fast alle 13 Teile. Die Gremien monierten „vornehmlich die Verknüpfung von Sex und Gewalt“.
In der Tat wird allzu oft die heute indiskutable Geschichte erzählt, dass junge Mädchen mit ihren Reizen hausieren gehen und unbescholtene Männer aufreizen, die sich dann nicht mehr beherrschen können. So einen Blödsinn würde spätestens seit der „MeToo“-Debatte niemand mehr tolerieren. Ebenso aus der Zeit gefallen ist der Titel der Reihe.
Wie es in Bonn bei der BPjM heißt, werden in erster Linie Teil 1 und Teil 3 „auch nach heutigen Maßstäben als unsittlich angesehen, da Inzest propagiert und Vergewaltigungen verharmlost werden“. Die beiden Teile werden seit 2018 – nach der Erweiterung des Kinder- und Jugendpornografiebegriffs im Strafgesetzbuch – noch kritischer beäugt. So gilt Teil 1 als jugendpornografisch und Teil 3 zusätzlich sogar als kinderpornografisch – also als Missbrauchsdarstellung.
Bei Teil 11 und 12 dagegen sehen die Gremien „keine Jugendgefährdung mehr“, insbesondere weil die Darstellung kaum „jugendaffin“ sei; sprich: schlicht peinlich. dpa/bas
Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de
Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/217981180

Leider ist ein Problem beim Speichern Ihrer Cookie-Einstellungen aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.


Liefern nach


Russische Föderation




Einkaufs-


wagen



Einkaufswagen









FORTFAHREN







DIE ADRESSE ÄNDERN







DVD & Blu-ray







Serien & TV-Produktionen








Ihr ausgewählter Zustellungsort liegt außerhalb des Versandbereichs des Verkäufers für diesen Artikel. Bitte wählen Sie einen anderen Zustellungsort aus oder kaufen Sie bei einem anderen Verkäufer.



Gebraucht: Sehr gut
| Details
Verkauft von rebuy recommerce GmbH
Hinzufügen war nicht erfolgreich. Bitte versuchen Sie es erneut.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Es gab einen Fehler beim Abrufen Ihres Wunschzettels. Bitte versuchen Sie es noch einmal.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Liste nicht verfügbar.
Keine Abbildung vorhanden für Farbe:



Simone Hanselmann
(Darsteller),


Laura Osswald
(Darsteller)
Alterseinstufung: Freigegeben ab 16 Jahren Format: DVD


4,3 von 5 Sternen

84 Sternebewertungen



Seite 1 von 1 Zum Anfang Seite 1 von 1
Highlander - Gesamtedition [Die komplette Serie mit 45 DVDs, Booklet und Schuber]
Club der roten Bänder - Komplettbox [Blu-ray]
Xena - Warrior Princess [Die komplette Serie mit 37 DVDs, Booklet und Schuber]
Lifjord - Der Freispruch: Die komplette zweite Staffel [2 DVDs]
Rom - The Complete Collection [11 DVDs]
Hercules - The legendary journeys [Die komplette Serie mit 34 DVDs, Booklet und Sch...
Heidi - Komplettbox, 39 Folgen [12 DVDs]
Alf - Die komplette Serie [16 DVDs]
Letzte Zeuge Komplettbox St.1-9 [DVD]
Die Legende von Korra - Komplettbox (DVD)

Seitenverhältnis

:

16:9 - 1.77:1 Alterseinstufung

:

Freigegeben ab 16 Jahren Produktabmessungen

:

13.4 x 1.7 x 19.3 cm; 83.16 Gramm Medienformat

:

PAL, Dolby Laufzeit

:

7 Stunden und 10 Minuten Erscheinungstermin

:

21. August 2015 Darsteller

:

Simone Hanselmann, Laura Osswald, Birthe Wolter, Elyas M´Barek, David Florian Fitz Sprache,

:

Deutsch (Dolby Digital 2.0) Studio

:

Alive - Vertrieb und Marketing/DVD ASIN

:

B011QJWRXG Anzahl Disks

:

2


4,3 von 5 Sternen

84 Sternebewertungen



Seite 1 von 1 Zum Anfang Seite 1 von 1
Highlander - Gesamtedition [Die komplette Serie mit 45 DVDs, Booklet und Schuber]
Club der roten Bänder - Komplettbox [Blu-ray]
Lewis - Der Oxford Krimi: Staffel 1 [4 DVDs]
Fack Ju Göhte 1-3 - Fan Box (inkl. Bonus-Disc) [4 DVDs]
Heidi - Komplettbox, 39 Folgen [12 DVDs]
Rom - The Complete Collection [11 DVDs]
Lewis - Der Oxford Krimi - Collector's Box 2 [13 DVDs]
Lifjord - Der Freispruch: Die komplette zweite Staffel [2 DVDs]






Spitzenrezensionen



Neueste zuerst



Spitzenrezensionen













Früher habe ich die Serie geliebt, konnte sie aber online nirgends schauen. Dann habe ich mich endlich für die DVD entschieden und war direkt wieder in die Serie verliebt. :)


Eine Person fand diese Informationen hilfreich










Leider sind auf allen DVDs tiefe Kratzer. Artikel war als Zustand sehr gut beschrieben.


Eine Person fand diese Informationen hilfreich










Film schonmal gesehen. Wollte ihn nochmals schauen...












Die DVD ist nicht das was ich mir vorgestellt habe. Bin ein wenig enttäuscht.


5,0 von 5 Sternen









Die beste Serie












Die beste Serie die es gibt. Hab schon lange nicht mehr so gelacht und bin keine Frau und nicht schwul... :P


Ihre zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen Einkäufe zu ermöglichen, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Wir verwenden diese Cookies auch, um nachzuvollziehen, wie Kunden unsere Dienste nutzen (z. B. durch Messung der Websiteaufrufe), damit wir Verbesserungen vornehmen können.
Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden wir auch Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis in den Stores zu ergänzen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Dies beinhaltet die Verwendung von Cookies von Erst- und Drittanbietern , die Standardgeräteinformationen wie eine eindeutige Kennzeichnung speichern oder darauf zugreifen. Drittanbieter verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen zu schalten, deren Wirksamkeit zu messen, Erkenntnisse über Zielgruppen zu generieren und Produkte zu entwickeln und zu verbessern. Klicken Sie auf
Versauter Typ spielt mit der behaarten Pussy seiner schüchternen Freundin v...
Bi-Dreier mit BBC-Blowjob
Zuckersüßes Teen wechselt die Kleidung

Report Page