Discofick auf der Bühne

Discofick auf der Bühne




🛑 ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Discofick auf der Bühne




Wien




Polizei




Österreich




Welt




Politik




Promis




Lifestyle








Home




Neuer Beitrag








Wien-Sport




Wien-Fußball




Fußball




Weitere Sportmeldungen








Gewinnspiele




Party




Veranstaltungen




Erotik








Wetter




Lehrstellen




Restaurants




Kino




Livecams




Schwarzkappl.




Apotheken




Wr. Linien




U-Bahn Plan




Horoskop




Mondkalender




Crime-Map




Stadtplan




Bezirke Wien





Donauinselfest 2022: Die Highlights am Freitag



Von

.

-

24.06.2022 05:00


(Akt. 24.06.2022 11:00)




Das sind die Headliner am Freitag am Wiener Donauinselfest 2022.
©APA/HERBERT P. OCZERET



Am Freitag startet das Wiener Donauinselfest nach zwei Jahren Corona-Pandemie wieder in gewohnter Größe. Als Headliner sind unter anderem Nico Santos, Melissa Naschenweng und Wiener Wahnsin zu sehen.



Die DIF-Musik-Highlights am Freitag:




Bank-Austria/radio 88.6 Rock Bühne: Break Free (Queen Tribute) Friedensbühne: FREUDE Wien Energie/HITRADIO Ö3 Festbühne: Nico Santos OBI/kronehit Electronic Music Bühne: Lucas&Steve Flughafen Wien/Radio Niederösterreich Schlagerbühne: Melissa Naschenweng & Band Ö1 Kulturzelt: Lylit W24 Wienerlied Bühne: Bravour Schrammeln Wien Holding Erzählkunst Bühne: Sigrid Horn FSG-GÖD/ARBÖ Radio Bühne: Wiener Wahnsinn younion-FSG Bühne: Still Shine



Russland: Atomwaffenfähige Raketen für Belarus


Nach Wohnhaus-Einbruch: Festnahme in Wien-Liesing


Bürgermeister: Sjewjerodonezk besetzt


Coronavirus: Aktuelle Infektionen in Österreich


Donauinselfest: Hoher Besuch auf der Friedensinsel


Sorge nach Fake-Anrufen im Namen Klitschkos


Mann fuhr in Wien-Döbling Fußgänger nieder


Russland: Atomwaffenfähige Raketen für Belarus


Nach Wohnhaus-Einbruch: Festnahme in Wien-Liesing


Bürgermeister: Sjewjerodonezk besetzt


Coronavirus: Aktuelle Infektionen in Österreich


Donauinselfest: Hoher Besuch auf der Friedensinsel


Sorge nach Fake-Anrufen im Namen Klitschkos


Mann fuhr in Wien-Döbling Fußgänger nieder


Russland: Atomwaffenfähige Raketen für Belarus








VIENNA.AT













Wien

















Donauinselfest 2022: Die Highlights am Freitag














Teile diesen Artikel mit Deinen Freunden!





Grund Der Meldung*










Rechtschreibfehler
Inhaltlicher Fehler
Technischer Fehler
Sonstiges


Ja, ich möchte Inhalte von Outbrain angezeigt bekommen.
Ich bin einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können hier Ihre Zustimmungen verwalten.


Benachrichtigung bei neuen Antworten auf meinen Kommentar


Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegeben Daten einverstanden.




Grund der Meldung










Werbung
Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
Persönliche Daten veröffentlicht




24.06.2022, 12:28


Toi Toi Toi an die PÜG, möglichst viele Finanzhinterzieher, sowie Missachtung der StVo zu disziplinieren




24.06.2022, 09:02


Also die U-Bahnstation auf der Donauinsel meiden!
Ansonsten gibt es wirklich ein HighLights!




24.06.2022, 05:44


Für eine Ansteckung und Ausbreitung von Corona ist das ideal,weiter so!!!!
Überbevölkerung!!!!!!!


Ja, ich möchte Inhalte von Outbrain angezeigt bekommen.
Ich bin einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können hier Ihre Zustimmungen verwalten.



Nachrichten


Wien


Wien-Sport


Wien-Fußball


Polizei


Österreich


Welt


Promis






Themen


Wiener Donauinselfest


Parken


Brunchen


Kriminalität Wien


Bezirke Wien


Themenübersicht






Freizeit


Wetter


Kino


Veranstaltungen


Party


Mondkalender






Service


Impressum


AGB


Datenschutz


Werben auf VIENNA.AT


Redaktion






Partner


Russmedia Digital


austria.com/plus


VOL.AT


wohintipp.at




Videos, die von der Videoplattform der "Austria Presse Agentur" (APA) bereitgestellt werden.


Drittanbieter, über den Live Blogs der "Austria Presse Agentur" (APA) eingebettet sind.


Liveticker, Datencenter und Graphiken zu Sportereignissen oder Wahlen, die von der "Austria Presse Agentur" (APA) bereitgestellt werden.


Liveticker, Datencenter und Graphiken zu Sportereignissen oder Wahlen, die von der "Deutschen Presse Agentur" (DPA) bereitgestellt werden.


Verschiedene Widgets, wie z.B. Slider mit redaktionellem Inhalt, die vom Drittanbieter "Elfsight" auf unserer Website eingebunden sind.


Facebook-Posts, die auf unserer Seite eingebettet sind.


Videos, die von der Videoplattform "Glomex" bereitgestellt werden.


Artikelempfehlungen und Artikelverlinkungen, die über den Drittanbieter "iFramely" redaktionell erstellt und in Artikeln eingefügt werden.


Infographiken und Darstellungen zu verschiedenen Themen, die über den Drittanbieter "Infogram" erstellt wurden.


Posts von Instagram, die auf dieser Website eingebettet sind.


Drittanbieter, über den Live Blogs unserer eigenen Redaktion eingebettet sind.


Artikelempfehlungen, die auf dem Inhalt des Artikels, in dem sie eingebunden sind, basieren und vom Drittanbieter "Outbrain" bereitgestellt werden.


Podcasts, die über den Drittanbieter "Podigee" bereitgestellt werden.


Umfrage-Tool, welches vom Drittanbieter "Pinpoll" bereitgestellt und dessen Inhalte von unserer Redaktion gesteuert werden.


Infographiken, wie z.B. Darstellungen von Zeitachsen.


Liveticker und Datencenter zu Sportereignissen, meist mit Bezug zu Vorarlberg und dem "Ländlekicker".


Posts (Tweets) von Twitter, die auf dieser Website einbettet sind.


Videoempfehlungen, die vom Drittanbieter "Video Intelligence" bereitgestellt werden.


Videos, die von der Videoplattform "Vimeo" bereitgestellt werden.


Videos, die von der Videoplattform "Youtube" bereitgestellt werden.


Sonstiger redaktioneller Inhalt, der über Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird.

Die Ö3-Bühne eröffnet am Freitag, den 24. Juni 2022 das diesjährige Donauinselfest. Neben etlichen Topstars heißt der Headliner auf der größten Bühne heuer Nico Santos. Abgesehen von den Bands auf der Bühne soll es um 21.55 Uhr für eine Minute ein Handylichtermeer auf der gesamten Donauinsel als deutlich sichtbares Zeichen für die Ukraine geben.

Home Politik Ukraine Gegenwind für Wladimir Putin: Jahrelanger Verbündeter fällt ihm in den Rücken
Putin erlebt auf offener Bühne eine Überraschung
Aktualisiert am 20.06.2022 Lesedauer: 1 Min.
Mit Material des Medienportals Nexta via Twitter
Mit diesen Worten hat der Kremlchef wohl nicht gerechnet: Beim Wirtschaftsforum in St. Petersburg ist es zu einer bemerkenswerten Erklärung eines vermeintlichen Verbündeten Russlands gekommen. Die Szene beim Gipfeltreffen – im Video.
Bei seiner Rede auf dem Wirtschaftsforum in St. Petersburg hat Russlands Präsident Wladimir Putin den Westen mit drastischen Worten attackiert. Die USA seien schuld an der vorherrschenden Krise, die Sanktionen des Westens seien gescheitert. Nichts werde in der internationalen Politik so sein wie bisher, so Putin, der von einem Wendepunkt sprach.
Doch nach seiner Rede bekam der Präsident auf dem "russischen Davos", wie sich das Forum einst nannte, ungeahnten Gegenwind. Moderiert von der Chefin des Propagandasenders "RT" Margarita Simonjan meldete sich Kasachstans Präsident Qassym-Schomart Toqajew (69) auf dem Podium in Sankt Petersburg zu Wort.
Was Putins langjähriger Verbündeter über den Ukraine-Krieg und die wichtigsten Ziele des Kremlchefs in der Ostukraine zu sagen hatte, sehen Sie hier oder gleich oben im Video zu diesem Text.


Ihr Webbrowser (Firefox 53) ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite. Browser aktualisieren Ignorieren



Stadtviertel






Umland






Essen & Trinken






Oktoberfest







Stadtviertel






Umland






Essen & Trinken






Oktoberfest







Stadtviertel




Umland




Essen & Trinken




Oktoberfest






Alle auswählen
Alle abwählen
Übernehmen






Startseite

München

Großer G7-Protest in München: 4.000 Demonstranten und ein Schreckmoment


Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.


Jetzt registrieren / einloggen




Daniel Karmann/dpa
28
Die Demo-Teilnehmer laufen an der U-Bahnstation Poccistraße vorbei.

Michael Kappeler/dpa
28
Demonstranten entrollen ein Anti-G7-Banner von einem Balkon.

Michael Kappeler/dpa
28
Rundherum werden die Demo-Teilnehmer von Einsatzkräften der Polizei begleitet.

fm
28
Maskierte Demo-Teilnehmer bei ihrem Protestzug durch die Stadt.

rah
28
Der Demozug in der Lindwurmstraße.

rah
28
Der Demozug in der Lindwurmstraße.

rah
28
Der Demozug in der Lindwurmstraße.

rah
28
Demo-Teilnehmer bei ihrem Zug durch München.

rah
28
Der Demozug mit mehreren tausend Teilnehmern startet an der Theresienwiese.

rah
28
Der Demozug mit mehreren tausend Teilnehmern startet an der Theresienwiese.

rah
28
Der Demozug mit mehreren tausend Teilnehmern startet an der Theresienwiese.

rah
28
Der Demozug mit mehreren tausend Teilnehmern startet an der Theresienwiese.

rah
28
Der Demozug mit mehreren tausend Teilnehmern startet an der Theresienwiese.

Daniel Karmann/dpa
28
Demonstranten vor Beginn der Auftaktkundgebung.

Michael Kappeler/dpa
28
"Fight G7": Demonstranten auf der Theresienwiese.

rah
28
G7-Demonstranten bei der Auftaktkundgebung auf der Theresienwiese.

Sven Hoppe/dpa
28
Andrea (M.) mit zwei weiteren Aktivisten von Greenpeace.

Sven Hoppe/dpa
28
Polizisten bei der G7-Demo auf der Theresienwiese.

rah
28
G7-Demonstr
Das schwangere Mädchen hat Sperma in der Muschi bekommen, nachdem es in der Reiter
Meine kleine geile Schwester beim Schlafen
Melissa May, genießen einige heiße interracial sex in der sauna

Report Page