Die ☠️ wesentlichen Anderungen und Auswirkungen der Bilanzierung von Ruckstellungen nach dem Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG)

Die ☠️ wesentlichen Anderungen und Auswirkungen der Bilanzierung von Ruckstellungen nach dem Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG)

👓 Thomas Stöhr
Die ☠️ wesentlichen Anderungen und Auswirkungen der Bilanzierung von Ruckstellungen nach dem Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG)

Die ☠️ wesentlichen Anderungen und Auswirkungen der Bilanzierung von Ruckstellungen nach dem Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG)

✅ Diplomarbeit aus dem Jahr 2️⃣0️⃣1️⃣0️⃣ im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note 🎵: 2️⃣,0️⃣0️⃣, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die ☠️ Einführung des BilMoG erleben ☠️ deutschen Bilanzierungsregeln ihre fundamentalste Änderung seit dem Bilanzrichtliniengesetz von 1️⃣9️⃣8️⃣5️⃣. Zentrales Ziel des Gesetzgebers ist es, das deutsche Bilanzrecht im Vergleich zu den internationalen Regelungen wieder attraktiver zu gestalten. ☠️ beschlossenen Änderungen sollen ☠️ Aussagekraft des HGB-Abschlusses erhöhen und damit eine „Antwort auf ☠️ IFRS geben. ☠️ Gesetzgebung des BilMoG wurde geprägt von dem Gedanken, das verlorene Vertrauen in eine wirklichkeitsgetreue Darstellung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Unternehmen in den Abschlüssen nach HGB wieder herzustellen. Hierzu sieht das BilMoG erleben die deutschen Bilanzierungsregeln ihre fundamentalste Änderung seit dem Bilanzrichtliniengesetz von 1985. Zentrales Ziel des Gesetzgebers ist es, das deutsche Bilanzrecht im Vergleich zu den internationalen Regelungen wieder attraktiver zu gestalten. Die beschlossenen Änderungen sollen die Aussagekraft des HGB-Abschlusses erhöhen und damit eine „Antwort auf die IFRS geben. Die Gesetzgebung des BilMoG wurde geprägt von dem Gedanken, das verlorene Vertrauen in eine wirklichkeitsgetreue Darstellung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Unternehmen in den Abschlüssen nach HGB wieder herzustellen. Hierzu sieht das BilMoG im Bereich der Regelungen zum handelsrechtlichen Abschluss umfassende Änderungen in Bezug auf Ansatz-, Bewertung-, Ausweis- und Anhangsvorschriften vor. Eine der wesentlichen Änderungen des BilMoG betrifft ☠️ Bilanzierung von Rückstellungen. ☠️ Diskussion um deren Bildung wird durch ☠️ jeweils vertretene Bilanzauffassung geprägt. ☠️ Bewertung und der Regelungen zum handelsrechtlichen Abschluss umfassende Änderungen in Bezug auf Ansatz-, Bewertung-, Ausweis- und Anhangsvorschriften vor. Eine der wesentlichen Änderungen des BilMoG betrifft die Bilanzierung von Rückstellungen. Die Diskussion um deren Bildung wird durch die jeweils vertretene Bilanzauffassung geprägt. Die Bewertung und der Ansatz von Rückstellungen nimmt im Unternehmen in mehrfacher Hinsicht eine zentrale Bedeutung ein. Sie mindern als Aufwandsposten das handelsrechtliche Ergebnis und, sofern steuerrechtlich anerkannt, auch die ☠️ Steuerlast. Darüber hinaus sind Rückstellungen in der Praxis ein wichtiges Instrument 🎷 zur Ergebnissteuerung und stellen dadurc...



Также:

Jacqueline Schmidt «Wissensmanagement in der Ministerialverwaltung»
Jacqueline Schmidt «Wissensmanagement in der Ministerialverwaltung»
Джон Адаир,Марина Котельникова «Психология лидерства»
Джон Адаир,Марина Котельникова «Психология лидерства»
Hamdorf Dorothea «Towards managing 👨‍💼 diversity»
Hamdorf Dorothea «Towards managing 👨‍💼 diversity»
Hendrik Dörr «Die ☠️ Bewertung verschiedener Losungsansatze im Qualitatsmanagement durch Modellentwicklung»
Hendrik Dörr «Die ☠️ Bewertung verschiedener Losungsansatze im Qualitatsmanagement durch Modellentwicklung»
Майкл Бар 🍸️-Эли «Прокачайся! Как применять спортивную психологию в работе и менеджменте»
Майкл Бар 🍸️-Эли «Прокачайся! Как применять спортивную психологию в работе и менеджменте»

Report Page