Die Quintessenz der Dominanz

Die Quintessenz der Dominanz




⚡ ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Die Quintessenz der Dominanz
esoterikforum.de ist dank Werbung kostenlos!
Wir nutzen Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Wir bitten hiermit um Ihre Zustimmung für diese Datenverarbeitung. Diese Einwilligung kann jederzeit über den Link Datenschutzeinstellungen am Ende der Seite widerrufen werden.
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen ausspielen


Karten legen



Übersichtsseite

Tageskarte

Drei Karten

Neun Karten

Große Tafel

Große Tafel (4x9)

Keltisches Kreuz

Einfaches Kreuz





Orakel



Übersichtsseite

Ja/Nein Pendel

Online Pendel

Engel Orakel

Erdlicht Orakel

Münz Orakel

Teller Orakel

Würfel Orakel




Meine Themen & Beiträge


Eigene Themen

Eigene Beiträge

Themen in denen ich geschrieben habe




Aktionen


Alle Foren als gelesen markieren




Nützliche Links


Der Esoterikforum.de Leitfaden

Heutige Beiträge

Forum-Mitarbeiter anzeigen

Forenregeln




Blog


Aktuelle Blog-Einträge

Neue Blog-Einträge

Top Einträge

Blogliste






18.02.2007, 21:50




Die Quintessenz




# 1









[OT] Da es immer wieder zu Fragen wegen der *Quintessenz* kommt, habe ich hier mal das Wichtigste dazu zusammengefasst... [/OT]


Quintessenz (Quersumme) :


Sie gibt dem Fragesteller am Ende einer Deutung, zusammenfassend, noch einen Gesamthinweis / einen Ratschlag / eine Tendenz…

- Die Q ist die Quersumme der 3 gezogenen Karten.... (oder mehr)...
- Sie wird so lange errechnet, bis eine Summe von unter 37 (bis 36) herauskommt...
- Dann kann man noch weiter zusammen addieren, bis eine einstellige Zahl heraus kommt.....

- Die Summe, die dabei herauskommt, entspricht dann einer Karte aus dem jeweiligem Kartendeck, welche uns nun die *Quintessenz* zusammenfassend zeigt....








21.02.2007, 19:27




Die Quintessenz




# 2









Hallo Monchhi,

die Quintessenz errechne ich nie. Ist das so wichtig? Ich meine, ich kenne eine sehr gute Kartenlegerin, die das nicht macht, deswegen mache ich es auch nicht.

Ich möchte gern wissen, was die anderen Mitgleider machen ...

lg
kri






21.02.2007, 19:30




Die Quintessenz




# 3









Hallo Kri,
Du kannst es machen oder lassen, ganz wie Du möchtest. Es gelten Deine Regeln, wenn Du legst. Du kannst es auch mal so und mal so machen. Völlig egal.
Liebe Grüße Wyn






21.02.2007, 19:35




Die Quintessenz




# 4









Hallo kri...

Ich persönlich hab mir angewöhnt, seit ich davon gelesen habe, immer die Q einzubeziehen...
Sie gibt mir, wie hier zum Bsp.bei unseren 3 Tageskarten ziehen, immer noch einen näheren Hinweis, um was es sich handelt...

Jeder macht es anders...Jeder nach seinem eigenen Gefühl...

ICH mache es...

Und alle die, die hier derzeit bei den Kipperkarten mit deuten, haben es auch so übernommen, und kommen damit, meine ich, auch gut klar....






23.02.2007, 07:53




Die Quintessenz




# 5









Liebe Monchhi, ich lese den Beitrag erst jetzt! Toll und danke schön, dass Du nochmal drauf eingegangen bist!

Ich habe mir auch angewöhnt, die Q zu errechnen und ich finde, es gibt noch einen Zusatzhinweis, so als hätte man noch ein bis zwei Karten mehr gezogen.

LG Astrid








Forum

Esoterik Forum

Tarot, Kipper, Skat & Co. Kartenlegen


Die Quintessenz





Von Gast23065 im Forum Lenormand Kartenlegen - Allgemein


Von Monchhi im Forum Tarot, Kipper, Skat & Co. Kartenlegen

Andere Themen im Forum Tarot, Kipper, Skat & Co. Kartenlegen

habe bereits eine beziehung und hab einen mann...


Hallo meine Lieben

Zum ersten Mal lege ich...


Moin! :)

Ich hab mir mal zwei neue...


hallo ihr Lieben, :)

Meine Mutter möchte mal...


:hello: und einen wunderschönen feiertag euch...











-- Deutsch (Du)

-- English (US)










Zur klassischen Ansicht




Kontakt


Werbung


Impressum

AGB
Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
Forenregeln
Esoterikforum.de

Bildnachweise






Nach oben










Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 4.2.5 (Deutsch) Copyright ©2022 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.


Sie betrachten gerade Die Quintessenz.
Bei Fragen oder Problemen steht euch das Team jederzeit zur Verfügung.
Hähnchen sprach zum Hühnchen "jetzt ist die Zeit reif. Komm, wir wollen uns eine Lust miteinander machen."
Ich bin bereit danke meine Lieben ❤️
Ich entdeckte das männliche Organ. Somit war klar, daß der Akteur unter dieser Klasse zu suchen war. Der Fall ist noch nicht abgeschlossen. Sie müssen Ihre Untersuchung von einer ganz neuen Basis aus...
Das Zeichen Zwillinge wird dem Element Luft zugeordnet und ihr herrschender Planet ist Merkur. Zwillinge-Geborene zeichnen sich daher durch eine besondere Neugierde aus und sie sind geistig sehr rege.
Ob charmante Plauderer, geborene Verkäufer, Journalisten oder Schriftsteller – das geschriebene und gesprochene Wort ist für Zwillinge ihr Arbeitsmaterial. [...]


Mehr erfahren

Liebe Schlumpfine, gerne doch :). Damit ist das...
Liebe Gaby55,

ich würde mich freuen eine...
Das Buch "Lustiges Lenormand" ist für Menschen, die sich mit dem Kartenlegen beschäftigen möchten. Es erklärt ausführlich, wie mit den beiden Kartendecks (Lustiges Lenormand bunt und schwarz), welche...
Permakultur verstehen und anwendenÜberall in der Natur finden sich Kreisläufe und Muster. Einige davon sind uns so vertraut, dass wir sie ohne nachzudenken ganz natürlich wahrnehmen und in unsere...


BOA Berufstest Studium-Interessentest Studienorientierung: Die Suchmaschine für Studiengänge ZEIT Campus


Pur-Abo FAQ
Impressum
AGB
Datenschutz
Switch to english version


Um der Nutzung mit Werbung zuzustimmen, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Besuchen Sie zeit.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Details zum Tracking finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center .
Zustimmung jederzeit über den Link Privacy Einstellungen am Ende jeder Seite widerrufbar.
Nutzen Sie zeit.de mit weniger Werbung und ohne Werbetracking für 1,20 €/Woche (für Digital-Abonnenten nur 0,40 €/Woche).

Bereits PUR-Abonnent?
Hier anmelden .

Wir erheben personenbezogene Daten und übermitteln diese auch an Drittanbieter , die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Eine Verarbeitung der auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen wie z.B. Cookies oder persönliche Identifikatoren, IP-Adressen sowie Ihres individuellen Nutzungsverhaltens erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Dieses Forum wird von Forumieren kostenlos gehostet. Erstellen Sie Ihr eigenes Forum mit unserem Hosting-Service.
Sirius und Frau von Sirius - Hintergründe
"Du meinst wirklich, ich sollte kommen? Die Menschen verstehen doch gar nicht, wer ich bin, woher ich komme. Und nur sehr wenige konnten bislang mit mir sprechen".


       Ist dein Zuhause dort?
       Bild: Joujou / pixelio.de

Es wird Zeit, dass die …
"Danke, dass du mich und somit uns eingeladen hast. Wir kommen gerne".


  Unsere Vorstellung von dort oben?
     Bild: Ingo Merbeth / pixelio.de

"Du brauchtest uns jetzt nicht extra ansprechen als die angeblich Bösen. Wir kommen".

"Wir sind hier".

John
Und die …
Hi,

ich hatte vor einigen Jahren einen sehr wertvollen Austausch mit ihnen. Mit einem Delfin, um es genau zu sagen. Ich hatte den Eindruck, das Gefühl, das Wissen - es ist der Sprecher der Delfine. Und darüber hinaus.


    Uns geht es gut - euch auch?
   Bild: Cigdem …
Die Idee zu den Kooperationspartnern
Hi,

ich war noch in der Gestaltung dieses Portals, schrieb bereits einige Beiträge aus meinem Erleben mit den Welten.


          Kennen wir uns?
       Bild: CFalk / pixelio.de

Da bekam ich die Idee, meine Gesprächspartner aus den letzten …
Hi,

vor einigen Jahren las ich in einem Forum von einem Mann, der einen Außerirdischen daheim zu Besuch hatte.


      Mein direkter Blick zu ihr

Der Mann berichtete, dass Außerirdische die Möglichkeit hätten, die Sonne zu verschieben. Huch, dachte ich, das ginge?

Hi,

ich habe diese Kooperationspartner eingebracht, weil es nur sie in meinem Leben bislang in meinem Kopf gab. Weitere sind hiermit eingeladen und willkommen.


       Die Bank ist frei für dich
    Bild: Martin Schemm / pixelio.de

Mein erster Partner aus …
Das gewählte Thema oder der Beitrag existiert nicht.

Einwilligung zu Cookies & Datenverarbeitung
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Funktionen, um unser Webangebot zu analysieren und zu verbessern sowie Inhalte und Werbung zu personalisieren. Mithilfe von Cookies können Informationen auf einem Gerät gespeichert und abgerufen werden. Wir und unsere Partner benötigen Ihre Zustimmung, um Ihre personenbezogenen Daten (wie bspw. IP- und Browserinformationen) zu verwenden. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie unseren Partnern finden Sie unter “Erweiterte Einstellungen”. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, welches Sie jederzeit widerrufen können. Es besteht keine Verpflichtung der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte nicht anzeigen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu. Ihre Auswahl können Sie jederzeit über das Icon links unten widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Additional measurements and displays
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Genaue Standortdaten und Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen




Homepage > 

Katalog > 

Pädagogik / Erziehungswissenschaften > 


Sonstiges






Vordiplomarbeit, 2001
28 Seiten, Note: 2



Format: PDF, ePUB und MOBI
 – für PC, Kindle, Tablet, Handy (ohne DRM)


Format: PDF, ePUB und MOBI
 – für PC, Kindle, Tablet, Handy (ohne DRM)



FAQ

Jobs
Impressum
Kontakt
Über uns
Unser Team
Partner und Websites
Autor werden
AGB
Datenschutz














Deutsch

















English










Español










Français









3. Feminine und maskuline Kommunikationsdifferenzen
3.1 Gesprächsverhalten
3.2 Unterschiede in der nonverbalen Kommunikation
3.3 Lachverhalten & Humor
4. Biologische & medizinische Fakten
5. Pädagogik & Kommunikationsverhalten
6. Resultierende Problematik
6.1 Feminismus
Schon seit vielen Jahrzehnten ist die Problematik der Differenzen im Kommunikationsverhalten der Geschlechter aktuell und wird auch in Zukunft sicherlich weiter diskutiert. Linguisten haben schon in den siebziger Jahren einige Geschlechterdifferenzen im kommunikativen Bereich konstatiert, jedoch aufgrund unterschiedlichen, sogar widersprüchlichen Resultaten nur bedingt eine Generalisierung zulassen können.
Des weiteren sind zwar partiell eindeutige Differenzen im kommunikativen Bereich der Geschlechter deutlich erkennbar, jedoch ist noch lange nicht entschieden inwieweit diese Differenzen Kompromisse oder Veränderungen erfordern. Die Kontrahenten – männliche Linguisten versus Feministinnen – debattieren in Endlosdiskussionen – jeder mit treffenden Argumenten.
Die Intention meiner Arbeit liegt in der Darstellung relevanter Diskrepanzen in Bezug auf maskulines bzw. feminines Kommunikationsverhalten und inwieweit dies eine Verständigungsproblematik hervorruft. Des weiteren möchte ich innerhalb eines kurzen Exkurs biologische und medizinische Fakten hinsichtlich auf physiologische Unterschiede und Auswirkungen auf das geschlechtliche Kommunikationsverhalten erläutern.
Darauffolgend die Relation zwischen Pädagogik und Kommunikationsverhalten und schließlich die resultierende Problematik und negative Folgeerscheinungen, welche sich durch die aufgeführten Differenzen ergeben.
Ergänzend dazu eine Umfrage, welche Theorie und Empirie gegenüberstellt und somit verdeutlicht inwieweit eine Überseinstimmung vorliegt.
Zuletzt ist in einer Reflexion zu klären, inwieweit die aufgeführten Differenzen nach Lösungsansätzen verlangen oder ob eine Verständigung zwischen den Geschlechtern einfach unmöglich ist.
Aufgrund zahlreicher feministischer Literatur bzw. Literatur feministischer Kontrahenten, welche stets versuchen den Leser von ihrem Standpunkt zu überzeugen, ist es oftmals schwierig die wesentlichen pragmatischen und wissenschaftlich wertvollen Resultate herauszufiltern.
Die Kommunikation ist im Lexikon definiert als „Prozeß der Mitteilung; der wechselseitige Austausch von Gedanken, Meinungen, Wissen, Erfahrungen und Gefühlen sowie die Übertragung von Nachrichten, Informationen (neben der Sprache durch Zeichen aller Art)“ 1 .
Betrachtet man diese Definition präziser so gelangt man zu der Erkenntnis, dass sich Kommunikation in ‚verbale- und nonverbale Kommunikation’ kategorisieren lässt.
Zur Ausdrucksweise der nonverbalen Verständigung zählt primär die Kinesik, welche vorwiegend – wenn auch während des Kommunikationsaustausches unbewusst – emotionale Vorgänge durch Mimik, Gestik oder Körperhaltung hervorheben sollen.
Umstritten ist bislang jedoch inwieweit diese Art der Ausdrucksweise erlernt bzw. angeboren ist.
Die Psychologie geht davon aus, dass das menschliche Ausdrucksverhalten überwiegend durch Lernvorgänge während des Sozialisationsprozesses erworben wird. Signifikant ist, dass sogenannte Schlüsselreize – Reizmuster, die stets zur gleichen Reaktion führen, auch wenn diese vorher nie erlernt wurden – angeboren sind. Diese aktivieren einen ganz bestimmten angeborenen Auslösemechanismus, was beispielsweise unwillkürlich Sympathieverhalten und Liebkosungsbedürfnisse beim Anblick eines pausbäckiges Kindergesichts bei uns auslöst (Lorenz’ Kindchenschema). 1
Relevant für die nonverbale Ausdrucksweise sind weiterhin Kommunikationsmittel, wie Uniformen, Kleidung, Orden, Statussymbole, etc., welche indirekt stets nach außen kommunizieren, jedoch nur aufgrund sprachlicher Übereinkunft funktionieren. 2
Die verbale Kommunikation beschränkt sich auf die Sprache, welche durch Inhalt und Sprechweise (Lautstärke, Tongebung und Sprechrhythmus) eine Verständigung ermöglicht. Hierbei ist zu erwähnen, dass die Sprache das bedeutenste Handlungsinstrument des Menschen darstellt, d.h. sie ermöglicht die Entstehung von Kultur, Bildung individueller Persönlichkeit, Sinn und gesellschaftlichen Strukturen. 3
Resultierend daraus ergibt sich nun die Frage, inwieweit man diese normative Definition von Kommunikation im maskulinen und femininen Kommunikationsverhalten wiederfindet bzw. wo Abweichungen deutlich werden. Im folgenden Kapitel werde ich mich auf empirisch belegte Divergenzen beziehen.
„Männer reden, Frauen fragen; Männer definieren die Welt und Frauen gehen darauf ein, selbst wenn sie anderer Ansicht sind“ (Wagner, 1980). [1]
Anhand diverser Studien werde ich Wagners Aussage nach ihrem Wahrheitsgehalt analysieren und dabei auf das feminine / maskuline Gesprächsverhalten, hinsichtlich der Redezeit, Verwendung sprachlicher Mittel und sonstige Auffälligkeiten eingehen.
In einer Untersuchung von Sherley Eubanks 2 bestätigten sich folgende Thesen:
1.) Männer reden mehr als Frauen. Die Redezeit wurde rechnerisch (Anzahl der Wörter ٪ Dauer des Gesprächs) ermittelt und ergab, dass in zehn Gesprächen die Männer länger redeten, in fünf Gesprächen beide Geschlechter gleich lang sprachen, jedoch keine Frau länger redete als ihr männlicher Partner.
2.) Männer machen mehr urteilende, analytische Äußerungen .
3.) Frauen gebrauchen mehr unterstützende, ermutigende Bemerkungen (z.B. durch Laute wie: mhm, oh, uh-huh oder: Ja, wirklich, das wusste ich nicht.) bzw. zeigen Zustimmung oder Unentschiedenheit , oft in Form von Fragen.
In Bezug auf die Gesprächsarbeit
Sie Bekommt Ihren Prallen Arsch Gefickt
Fetischbabe in Latex vor der Cam
Ein Schwanz so groß wie eine Faust

Report Page