Die Geduld dieses Mannes

Die Geduld dieses Mannes




🛑 ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Die Geduld dieses Mannes

DDoS protection by Cloudflare

Ray ID: 719f6878fc5c3374

Please enable Cookies and reload the page.
This process is automatic. Your browser will redirect to your requested content shortly.

9monate.de, gesundheit.de, haemorriden.de, herzberatung.de, hormontherapie.de, lifeline.de, onmeda.de, scheidenpilz.de, special-harninkontinenz.de, special-ruecken.de
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Genaue Standortdaten und Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation
Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.


Krankheiten A bis Z


ADHS


Aids


Allergie


Alzheimer


Arthrose


Asthma


Augen und Sehkraft


Blasenentzündung


Brustkrebs


Burnout


Coronavirus


Darmkrebs


Demenz


Depressionen


Diabetes





Durchfall


Erektionsstörungen


Erkältung


Fersensporn


Hautkrebs


Hepatitis


Herz & Gefäße


Herzinfarkt


Kopfschmerzen


Krebs


Leistenzerrung


Magen & Darm


Migräne


Multiple Sklerose


Mund- und Körpergeruch


Muskel- & Gelenkbeschwerden





Myome


Nagelpilz


Neurodermitis


Prostata


Psoriasis


Rheuma


Schlaganfall


Sexsucht


Sodbrennen


Tinnitus


Vorzeitiger Samenerguss


Zungenkrebs






Therapien von A bis Z


Alternativmedizin


Antibiotika


Erste Hilfe


Hausmittel


Heilpflanzen


Homöopathie


Medikamente


Rauchen aufhören


Schmerztherapie


Schüßler-Salze






Geistige Fitness


Impfungen


Insektenschutz


Frauengesundheit


Männergesundheit


Medizinwissen


Kindergesundheit


Zahngesundheit


Zecken






Anti-Aging


Beauty & Styling


Bindegewebe, Beine & Füße


Cellulite


Gesunder Schlaf


Gesundes Reisen


Haut, Haare & Nägel


Hautpflege


Nagelpflege


Piercing & Tattoo


Schönheitsoperationen


Wellness






Abnehmen & Diät


Faszien


Fitness & Sport


Gesunde Ernährung


Pilates


BMI Rechner


Kalorienrechner






Kinder & Jugendliche


Kinderwunsch


Liebe & Partnerschaft


Pflege


Schwangerschaft & Geburt


Sexualität


Verhütung


Wechseljahre







Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre


16.05.2022 | 05:52 Uhr


Geduld der Männer

16.05.2022, 05:52 Uhr
Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Home

> Forum

> Frauenheilkunde

> Wechseljahre

> Thread: Geduld der Männer


Einige von uns hadern ja schon sehr lange mit den wechseljahres Beschwerden rum, die einen mehr die anderen weniger,. Wie geduldig sind den eure Partner, Ehemänner mit allem, und auch im Freundeskreis, da merke ich das ich so ziemlich die einzige bin die das so heftig hat. Würde mich mal interessieren

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

also mein Mann hat null Verständnis oder Geduld. Am wenigsten kommt er mit meinen Stimmungsschwankungen klar. Unsere Ehe hat sich seit Beginn meiner WJ deutlich verschlechtert.
Anscheinend bin ich auch die Einzigste, die es so heftig erwischt hat. Ich bin aber schon dahinter gekommen, dass viele Frauen einfach schweigen und riesige Probleme haben überhaupt darüber zu reden, auch wenn sie sämtliche Leiden der Wechseljahre haben. So nach dem Motto: nur keine Schwäche zeigen. Ich gehe damit sehr offen um und stosse manchmal auf totales Unverständnis. Aber ich habe auch erlebt, dass dann andere Frauen auch etwas sagen. Ich kann nicht nachvollziehen warum WJ so ein Tabuthema sind. Wir Frauen sollten doch zusammen halten und uns gegenseitig gut tun.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen wundervollen Tag.
Also bei mir ist das so,ich komme mit den Stimmungsschwankungen meines Partners nicht mehr klar Und er kommt nicht damit klar,dass ich nicht mehr so funktioniere,obwohl ich immer noch besser funktioniere als er,trotzdem ich aus dem "letzten" Loch pfeife
Leider ist das Thema Wechseljahre bei den meisten Frauen immer noch ein Tabu Thema,meine Apothekerin sagte,weil es nicht chic ist!
Ich denke eher,dass Frau Angst davor hat in die "Altersecke" gestellt zu werden und darum wird es dann einfach totgeschwiegen....
Es ist wirklich an der Zeit,dass Frauen mehr zusammen halten,als immer in Konkurrenz zu stehen! Und das ist hier in diesem Forum wirklich ein vorbildliches Beispiel,dass es echt anders geht!
Danke an alle Frauen ! Was wäre die Welt ohne Frauen
Ich habe das Glück das meine Familie ( mein Mann mein Sohn) mehr als verständnisvoll sind.Wenn es mir schlecht geht und ich mich für mein Verhalten entschuldige kommt immer der Satz: Das macht nichts du kannst ja nichts dafür.
Sie versuchen so gut es geht mir zu helfen.
Ich bin im Schützenverein wo viele Frauen in meinem Alter sind.und älter(Ich bin 52) Da ist das Thema Wechseljahre tabu. Mir wurde letzte Woche gesagt weil mir Schwindlig wurde so oft kommen die Wechseljahre nicht. Ich habe dann nur gedacht wenn du wüsstest.
Meine erste Ehe ist unter anderem an den ganzen Beschwerden und dem Unverständnis meines Parters gescheitert. Jetzt habe ich Gott sei Dank einen Mann der immer voll hinter mir steht.
Ich musste meinen Arbeitsplatz wechseln weil ich es nicht mehr gepackt habe und arbeite jetzt mit mehreren Frauen über 60 zusammen. Ich kann es kaum glauben und es ist überall das gleiche, in meinem Umfeld haben viele die Wechseljahre überhaupt nicht gemerkt. Nur eine Kollegin jammert extrem über Hitzewallungen und Schlafstörungen . Ich für meinen Teil wäre froh wenn es nur das wäre aber leider ist die Palette größer. Versteht aber leider keiner der es nicht hat. 
Guten Morgen, vor 2 Jahren hab ich gemerkt, dass es nicht mehr ging wie sonst. Seitdem versuchen mein Mann und ich mit dieser Veränderung klar zu kommen. Ich für mich selbst und auch wir zusammen. Reden viel, aber irgendwie habe ich das Gefühl, es passt nicht so richtig...Das ist eine sehr schwere Lebenssituation, erstmal selbst damit klar zu kommen und dann auch noch im Zusammenleben! Ich weiß gerade auch nicht wie es weitergeht, manchmal wünsche ich mir allein für mich zu sein und andererseits...nach so vielen Jahren auseinander gehen ist auch traurig. Ich frage mich immer...was ist hormonell bedingt und was ist einfach was, was es aufzuräumen gibt im Zusammenleben?, aber das wird sich auch sicher nicht so trennen lassen. Da denkste, wenn die Kinder erwachsen sind, dann haben wir mehr Zeit...und dann kommt Alles anders! So hab ich's mir nicht vorgestellt! Ich bin froh, wenn diese Zeit vorüber ist und ein innerer Frieden einkehrt! Liebe Grüße an alle Frauen, habt eine gute Woche
also bei uns ist das auch sehr schwierig. Ich bin jetzt schon seid ca. 7 Jahren mit teilweise schlimmen Beschwerden dabei. Wir standen schon mehrfach kurz vor der Trennung. Mein Mann ist körperlich sehr fit und muss auch ständig in Bewegung sein. Da kann ich schon lange nicht mehr mithalten. Er vesteht das nicht. Seine Standard Antwort wenn es mir schlecht geht "Du musst mehr Sport machen". Das hilft leider bei mir nicht wirklich. Es geht oft auch gar nicht. Ich versuche jetzt auch nicht mehr es ihm recht zu machen. Er macht ja auch das was ihm gut tut. Er muss sich damti abfinden, dass ich auch meine Schwächen habe. Ich finde ja auch, Männer werden auch ziemlich schwierig wenn sie älter werden. Damit muss ich ja auch klar kommen .
Männer haben da glaube ich ein deutlich größeres Selbstbewustsein.
Also mein Mann und Sohn sind eigentlich auch ganz umgänglich mit meinen Beschwerden. 
In meinem Freundeskreis hat niemand solche Beschwerden, die haben aber auch alle noch sehr regelmäßig ihre Mens, also noch keiner bei den WJ dabei. Wenn ich dann klage über dies und das, hat neulich eine Freundin gesagt,....na es gibt schlimmeres....klar gibt es das, aber momentan bin ich es die Hilfe braucht und ihr tut es so einfach ab. Ich muss ehrlich sagen....ich wünsche denen das auch, dann bin ich mal gespannt wer zu mir kommt und sagt,... du hattest recht, es ist furchtbar.
Hallo liebe Mädels!    Ich kann eigentlich nur sagen, mein Mann ist relativ verständnisvoll und hat sich mittlerweile damit abgefunden, dass ich nicht mehr so funktioniere wie früher! Da bleibt eben auch mal was liegen zu Hause und manchmal auch ganz schön viel- aber was soll´s! Wirklich tip top ist es bei uns sowieso nie, unser Kater ist Freigänger und schleppt alles mögliche an und unser 1 jähriger Enkel sorgt für den Rest- ist nun mal so! Was unseren Bekanntenkreis anbelangt, da existieren die Wechseljahre quasi überhaupt nicht , hatte mal das Thema angeschnitten und es wurde sofort abgelenkt! Habe nur eine Freundin, mit der ich mal bisschen drüber reden kann, allerdings hat sie selber kaum Beschwerden und nimmt was pflanzliches! Deshalb bin ich so froh, dass es dieses Forum gibt- hier kann man sich wirklich über alles austauschen, ohne Scheu! Vielen Dank dafür , Ihr Lieben und seid ganz lieb gegrüßt von Sasha
einen Partner habe ich nicht mehr.Manchmal find ich das gut so,manchmal auch nicht.Aber der Wechsel u. die Arbeit sind schon anstrengend genug,da brauch ich dann nach Feierabend auch irgendwie meine Ruhe.In meinem Umkreis habe ich auch nur eine Kollegin,die etwas Verständnis hat,da sie sich selber seit 10 Jahren mehr oder weniger durch die WJ quält,allerdings ohne Hormone zu nehmen.Am Anfang wollte ich auch keine nehmen,kann`s mir mittlerweile aber ohne BiH nicht mehr vorstellen.Wenn ich dann doch mal durchhänge,kann ich mich bei meiner Mama ausheulen,-quatschen.Sie selber hatte zwar nicht so mit den WJ zu kämpfen,ist aber immer f. mich da.Vor allem am Anfang als ich fast ein Jahr zu Hause war u. 2 Jahre überhaupt nicht wußte,was mit mir los war.Dafür bin ich ihr unendlich dankbar u. auch meinem Endo f. die BIH!
Da hast Du eine tolle Endo..ich war neulich auch bei einer Endo,hatte mir viel erhofft,sie meinte wären wohl nicht die WJ,hat mir dann alle möglichen Blutwerte abgenommen,waren heute im Briefkasten,nur die Hormonwerte nicht.... ich kann es nicht glauben....meine letzten Hormonwerte bei der Hausärztin habe ich selbst bezahlt und da war alles im Keller!!
Wie lange nimmst Du schon die biH und welche Dosierung?
Oder nimmst Du noch andere Medikament
Meine Hormone waren im Okt. 2020 auch im Keller.Nehme BiH seit März 2021.Habe bis April 2022 Östradiol auf 3-4 Hub u. Progesteron auf 200-400 mg pro Tag hochdosiert.Viele Symptome sind besser geworden. Hitzewallungen mit Schwindel quälen mich tagsüber aber immer noch.Anfang April bin ich dann auf eigene Verantwortung auf 50 µg Pflaster umgestiegen (bestelle ich mir online selber),was aber immer noch nicht wirklich geholfen hat.Habe dann in den letzten Wochen Pflaster langsam erhöht u. mir gestern Abend zum 1.Mal 75 µg geklebt.Bin gespannt,wie`s mir in den nächsten Tagen damit geht.Viele Symptome kann ich inzwischen auch gut deuten u. dann dementsprechend nachdosieren,aber die Hitzewallungen tagsüber habe ich noch nicht wirklich in Griff bekommen.Auch wenn noch nicht alles perfekt ist,lohnt es sich f. mich auf alle Fälle BiH zu nehmen.Ansonsten nehme ich nur Nahrungsergänzungsmittel .
Vielen Dank für deine ausführliche Info
Du hast immer noch Hitzewallungen ,trotz Östrogen ....und jetzt im Sommer ist das richtig nervig,kenne ich ebenfalls!
Ich wünsche dir dass es mit dem Pflaster klappt!!!!
mit meinem Mann habe ich Glück. Die erste Zeit war sicher etwas schwierig, bis er verstanden hat dass es wirklich die Wechseljahre sind, aber seitdem kämpfen wir uns gemeinsam da so durch. Sicherlich gibt es auch Momente wo wir uns streiten, sind auch leider gar nicht so selten. Aber im Großen und Ganzen hat er Verständnis, und er redet mit mir auch viel darüber. Er ist Lehrer und hat mir schon erzählt dass er das bei einigen seiner Kolleginnen auch beobachtet was bei mir so abgeht! er hatte da vorher gar keinen Bezug zu, und sagt heute jetzt weiß er warum seine Kollegen manchmal so drauf sind wie sie drauf sind!
ich habe eine gute Freundin, der es ähnlich geht wie mir. Mit ihr kann ich Gott sei Dank über all diese Dinge sprechen! Aber ansonsten ist es eher schwierig, man hat das Gefühl die Leute schämen sich oder finden es unangenehm. Ich bin da eigentlich sehr offen zumindest im Freundes und Bekannten Kreis und rede auch da drüber. Aber die meisten haben da irgendwie kein Bock drauf schade!
...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten
Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.
Das unabhängige Gesundheitsportal Lifeline bietet umfassende, qualitativ hochwertige und verständlich geschriebene Informationen zu Gesundheitsthemen, Krankheiten, Ernährung und Fitness. Unsere Redaktion wird durch Ärzte und freie Medizinautoren bei der kontinuierlichen Erstellung und Qualitätssicherung unserer Inhalte unterstützt. Viele unserer Informationen sind multimedial mit Videos und informativen Bildergalerien aufbereitet. Zahlreiche Selbsttests regen zur Interaktion an. In unserem Expertenrat und Foren zu verschiedenen Themenbereichen können die Nutzer von Lifeline mit Experten Themen diskutieren oder sich auch mit anderen Nutzern austauschen.
Unsere Informationen sollen keinesfalls als Ersatz für einen Arztbesuch angesehen werden. Vielmehr liegt unser Anspruch darin, die Beziehung zwischen Arzt und Patienten durch die bereitgestellten Informationen qualitativ zu verbessern und zu unterstützen. Unsere Inhalte dienen daher nicht der eigenmächtigen Diagnosestellung sowie Behandlung.





Stellenmarkt



Immobilien



KFZ



Shop



Tickets



Themenwelten



Kartei der Not



Privatsphäre








Abo




e-Paper











Registrieren


Login




Mein Konto


Logout





Diese Funktion nutzen mit dem Plus+ Paket.











angemeldet bleiben




Einloggen



Benutzername oder Passwort falsch




Passwort vergessen?



Sie haben Fragen zum digitalen Abo?

Sie haben Fragen zu Ihrem Print-Abo?

+++
Bericht: Olaf Scholz will vor G7-Gipfel nach Kiew reisen +++
Bericht: Olaf Scholz will vor G7-Gipfel nach Kiew reisen +++
Bericht: Olaf Scholz will vor G7-Gipfel nach Kiew reisen +++
Bericht: Olaf Scholz will vor G7-Gipfel nach Kiew reisen +++
Bericht: Olaf Scholz will vor G7-Gipfel nach Kiew reisen





Startseite




Panorama



Maybrit Illner: Gäste heute Abend & Thema, 9.6.22





Das sind die Gäste und das aktuelle Thema bei "Maybrit Illner"


Maybrit Illner heute: Alle Infos über Gäste und Thema lesen Sie hier.
Selecting an option will immediately change the language
Mit Ihrer Zustimmung zum optimalen Nutzererlebnis!
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Marktforschung einsetzen, um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen
Geräteeigenschaften zur Identifikation aktiv abfragen
Verarbeitungszwecke, die nicht vom IAB definiert wurden
Einstellungen oder ablehnen Akzeptieren

Sie suchen das e-Paper, die digitale Zeitung?

Sie ziehen um, fahren in den Urlaub oder haben Fragen zu Ihrem Abo?

Sie wollen eine private Kleinanzeige aufgeben? Nutzen Sie unsere Online-Anzeigeannahme.


"Maybrit Illner" ist heute mit einer neuen Ausgabe im TV zu sehen. Hier erfahren Sie, welche Gäste dabei sind und über welches Thema diskutiert wird.

Maybrit Illner und ihre Gäste diskutieren in der Talkshow heute wieder den Krieg in Osteuropa. Das Thema lautet: "Schwache Sanktionen, alte Waffen - hilft das der Ukraine?". Alles Wichtige zur neuen Ausgabe finden Sie hier.
Schweden und Finnland wollen in die NATO, doch die Türkei blockiert. Die EU will härtere Sanktionen gegenüber Russland, doch Ungarn blockiert. Macron möchte Putin nicht demütigen, doch die Balten setzen auf Waffenlieferungen und einen Sieg der Ukraine. Ist Europa überhaupt dazu in der Lage, geschlossen zu handeln? Darüber wird bei Maybrit Illner debattiert.
Die Ausgabe ist nach der Ausstrahlung in der ZDF -Mediathek zum Abruf verfügbar.
Diese Gäste sind in der heutigen Sendung mit dabei:
"Maybrit Illner" läuft immer donnerstags um 22.15 Uhr im ZDF . Das Format dauert eine Stunde und lässt sich auf klassischem Wege im TV verfolgen. Alternativ bietet das ZDF auch einen Live-Stream im Internet an, der parallel zur Sendezeit läuft. Zum Live-Stream gelangen Sie hier.
Inzwischen bietet der Sender alle "Illner"-Beiträge im Live-Stream auch in Gebärdensprache an. Eine Übersicht über weitere Angebote in Gebärdensprache gibt es hier.
Wer eine Sendung verpasst hat, kann sich "Maybrit Illner" auch als Wiederholung im Internet anschauen. Das
Stripperin an der Stange
Heißer spanischer Dreier 4
Collegegirls sauen rum

Report Page