Die Balanced Scorecard Methode und Entwicklung eines BSC-Konzepts fur die TFL Ledertechnik GmbH

Die Balanced Scorecard Methode und Entwicklung eines BSC-Konzepts fur die TFL Ledertechnik GmbH

👓 Waldemar Scheller
Die Balanced Scorecard Methode und Entwicklung eines BSC-Konzepts fur die TFL Ledertechnik GmbH

Die Balanced Scorecard Methode und Entwicklung eines BSC-Konzepts fur die TFL Ledertechnik GmbH

✅ Книга Die Balanced Scorecard Methode und Entwicklung eines BSC-Konzepts für die TFL Ledertechnik GmbH. Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Lörrach, früher: Berufsakademie Lörrach, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage herrscht eine große Dynamik in den Märkten so, dass die Gültigkeit der Unternehmensstrategien abnimmt und sie immer häufiger angepasst werden müssen. Die Balanced Scorecard hilft den Unternehmen bei der Umsetzung der Unternehmensstrategie strukturiert vorzugehen und die Strategie bei Bedarf anzupassen. Diese Arbeit befasst sich mit der Vorstellung der Methode, Entwicklung eines BSC-Konzepts, sowie Hinweisen zur Implementierung für ein Unternehmen. Seit Ihrer Entwicklung im Jahre 1992 von Kaplan und Norton hat sich die BSC zu einem international anerkannten Kennzahlensystem und Managementinstrument entwickelt. Anhand von der Unternehmensstrategie abgeleiteter Ziele sollen die Unternehmensaktivitäten gesteuert und kontrolliert werden. Wichtig ist dabei nicht nur die Konzentration auf die vergangenheitsorientierte Finanzperspektive, sondern auch die Berücksichtigung von zukunftsorientierten Perspektiven: Kunden, Lernen & Entwicklung und interne Prozesse. Durch die BSC wird die Leistung des Unternehmens in Gleichgewicht (Balance) zwischen den vier Perspektiven auf einem übersichtlichen Berichtsbogen (Scorecard) abgebildet. Diese 4 Perspektiv...



Также:

Rico Lange,Steffen Kehrer «Steuerhinterziehung und Steuerehrlichkeit»
Rico Lange,Steffen Kehrer «Steuerhinterziehung und Steuerehrlichkeit»
Lucia Rojas Hern Ndez,Marhilde S. Nchez,Marhilde Sanchez «El Miedo y El Desarrollo del Pensamiento Creativo En Los Gerentes»
Lucia Rojas Hern Ndez,Marhilde S. Nchez,Marhilde Sanchez «El Miedo y El Desarrollo del Pensamiento Creativo En Los Gerentes»
Liane Buchholz,Ralf Gerhards «Internes Rechnungswesen. Kosten- und Leistungsrechnung, Betriebsstatistik und Planungsrechnung»
Liane Buchholz,Ralf Gerhards «Internes Rechnungswesen. Kosten- und Leistungsrechnung, Betriebsstatistik und Planungsrechnung»
Alexander Rieder «Ausserbilanzielle Geschafte innerhalb der Rechnungslegung»
Alexander Rieder «Ausserbilanzielle Geschafte innerhalb der Rechnungslegung»
Неустановленный автор «Target Costing und Benchmarking. Instrumente der taktischen Planung»
Неустановленный автор «Target Costing und Benchmarking. Instrumente der taktischen Planung»

Report Page