Die Analyse Von Wandelanleihen

Die Analyse Von Wandelanleihen

👓 Lars Postler
Die Analyse Von Wandelanleihen

Die Analyse Von Wandelanleihen

✅ Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Veranstaltung: Corporate Finance II, Sprache: Deutsch, Abstract: „Bei der Wandelanleihe, dem sogenannten ‚Convertible Bond, handelt es sich um eine von Aktiengesellschaften am Eurokapitalmarkt ausgegebene, festverzinsliche Anleihe, die dem Inhaber das Recht einräumt, sie zu genau festgelegten Konditionen innerhalb einer bestimmten Frist, die im Regelfall fünf bis zehn Jahre beträgt, in Aktien der emittierenden Gesellschaft einzutauschen. Wandelanleihen wurden erstmals Mitte des 19. Jahrhunderts in den USA von Eisenbahnunternehmen emittiert und können als eines der ältesten Kapitalmarktinnovationen angesehen werden. Anfang des 20. Jahrhunderts erschienen einzelne von Ihnen auf dem Schweizer Kapitalmarkt. In Deutschland erhielten Wandelanleihen erst nach dem Ersten Weltkrieg langsam an Zustimmung und erhielten 1937 gesetzliche Anerkennung im Aktiengesetz. Häufiger genutzt wurden sie in Deutschland und den anderen europäischen Staaten erst in den Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwungs nach dem Zweiten Weltkrieg. Danach wurde jedoch weitestgehend auf Optionsanleihen zurückgegriffen, so dass Wandelanleihen erst wieder um die Jahrtausendwende an Bedeutung gewannen. Der vorläufige Höhepunkt der Emissionen von Wandelanleihen wurde im Jahre 2003 mit einem weltweiten Volumen von 175 Milliarden Dollar erreicht. H...



Также:

Jim Spiewak II «Start Saving Now»
Jim Spiewak II «Start Saving Now»
Ю. Симонов «ЮКОС в картинках»
Ю. Симонов «ЮКОС в картинках»
Cheryl Morgan «60 Credit Score Tips!»
Cheryl Morgan «60 Credit Score Tips!»
Erwin Grochla «Kosten des Datenschutzes in der Unternehmung. Qualitative und quantitative Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in der Bundesrepublik Deutschland»
Erwin Grochla «Kosten des Datenschutzes in der Unternehmung. Qualitative und quantitative Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in der Bundesrepublik Deutschland»
Л. Третьяк,Пол Макги «Самооценка»
Л. Третьяк,Пол Макги «Самооценка»

Report Page