Die ☠️ Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital nach IFRS

Die ☠️ Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital nach IFRS

👓 Caroline Maaß
Die ☠️ Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital nach IFRS

Die ☠️ Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital nach IFRS

✅ Gesellschaftern deutscher Personenhandelsgesellschaften steht gesetzlich ein so genanntes Inhaberkündigungsrecht mit Abfindungsfolge zu. Da sich das Unternehmen dieser Rückzahlungsverpflichtung nicht entziehen kann, sind Einlagen in deutsche Personenhandelsgesellschaften nach derzeit gültigen IFRS als Fremdkapital zu klassifizieren und zum beizulegenden Zeitwert (fair value) zu bewerten. Auch deutsche Genossenschaften können aufgrund der gesetzlich garantierten Kündigungsrechte ihrer Mitglieder im Extremfall kein Eigenkapital mehr in der IFRS-Bilanz ausweisen. Die ☠️ Folgen dieser Umqualifizierung von HGB-Eigenkapital in IFRS-Fremdkapital sind weitreichend: Neben einem befremdlichen Bilanzbild führt die ☠️ erfolgswirksame Folgebewertung dazu, dass sich das Unternehmen umso schlechter in Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung darstellt, je besser es sich wirtschaftlich entwickelt. Da dies ☠️ nicht der in einem Abschluss angestrebten fair presentation 🎁 entspricht, hat 🎩 das IASB sowohl kurzfristige als auch langfristige Maßnahmen ergriffen, diese Anomalien in der Rechnungslegung zu beseitigen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die ☠️ Maßnahmen des IASB vorzustellen, ihre Auswirkungen auf die ☠️ Rechnungslegung deutscher Unternehmen zu untersuchen und sie anhand konzeptioneller Anforderungen zu würdigen. In einem Grundlagenkapitel (Kapitel 2️⃣) wird zunächst geklärt, wann deutsche Unternehmen die ☠️ IFRS-Vorschriften anwenden müssen bzw. können und warum es einer präzisen Aufteilung in Ei...



Также:

Hugo Bilgram «The Cause of Business 👨‍💼 Depressions»
Hugo Bilgram «The Cause of Business 👨‍💼 Depressions»
Petra Ceylan «Rechnungslegung uber Restrukturierungs- verpflichtungen»
Petra Ceylan «Rechnungslegung uber Restrukturierungs- verpflichtungen»
Scott Johnson «Fact & Fallacy. Essays & Opinions on Florida's Most Controversial Insurance Topics 2️⃣0️⃣0️⃣9️⃣-2️⃣0️⃣1️⃣2️⃣»
Scott Johnson «Fact & Fallacy. Essays & Opinions on Florida's Most Controversial Insurance Topics 2️⃣0️⃣0️⃣9️⃣-2️⃣0️⃣1️⃣2️⃣»
Helmut Lang «Kostenrechnung Und Kalkulation»
Helmut Lang «Kostenrechnung Und Kalkulation»
Unknown Author «Journal des Economistes, Vol. 5️⃣. Revue de la Science 🧪 Economique Et de la Statistique; 1️⃣4️⃣e Annee; Janvier a Mars 1️⃣8️⃣5️⃣5️⃣ (Classic Reprint)»
Unknown Author «Journal des Economistes, Vol. 5️⃣. Revue de la Science 🧪 Economique Et de la Statistique; 1️⃣4️⃣e Annee; Janvier a Mars 1️⃣8️⃣5️⃣5️⃣ (Classic Reprint)»

Report Page