Die ☠️ Discounted-Cash 💵-Flow-Bewertung als ein adaquates Verfahren zur Immobilienpreisermittlung

Die ☠️ Discounted-Cash 💵-Flow-Bewertung als ein adaquates Verfahren zur Immobilienpreisermittlung

👓 Leon W. Hohmann
Die ☠️ Discounted-Cash 💵-Flow-Bewertung als ein adaquates Verfahren zur Immobilienpreisermittlung

Die ☠️ Discounted-Cash 💵-Flow-Bewertung als ein adaquates Verfahren zur Immobilienpreisermittlung

✅ Projektarbeit aus dem Jahr 2️⃣0️⃣1️⃣7️⃣ im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note 🎵: 1️⃣,1️⃣, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ☠️ Immobilien-Branche ist eine der größten nationalen und internationalen Wirtschaftszweige und unterliegt einer fortwährenden Dynamisierung. So befinden sich auch die ☠️ Immobilienpreise in Deutschland nach der Weltwirtschaftskrise in den Jahren 2️⃣0️⃣0️⃣7️⃣-2️⃣0️⃣0️⃣9️⃣ wieder im Wachstum. Die ☠️ Nachfrage am Häuser- und Wohnungsmarkt für ☠️ deutschen Metropolen bleibt auch in 2️⃣0️⃣1️⃣7️⃣ ungebremst und lässt ☠️ Preise auf Grund der Angebotssituation und der aktuellen Zinspolitik kontinuierlich steigen. Jedoch ist zu bedenken, dass bei der vergangenen, global-tangierenden Finanzkrise ähnliche Umstände vorlagen und ☠️ Werteermittlung für Immobilien einer von vielen auslösenden Gründen war. Dieser Forschungsbeitrag setzt sich damit auseinander, ob ☠️ angewandte Discounted-💵-Flow-Methodik ein angemessenes Verfahren zur Immobilienpreisermittlung ist und ob gegebenenfalls weitere Verfahren oder Einflüsse berücksichtigt werden sollten, um ☠️ Immobilienbewertung weiterzuentwickeln. Hintergrund der Überlegung ist zum einen, ☠️ unverhältnismäßige Differenz von realem monetären Sachwert der Immobilie und dem durch ☠️ DCF-Bewertung ermittelten Verkehrswert und zum anderen der enorme Einfluss subjektiver Einschätzungen in ☠️ DCF-Berechnungsmarkt für die deutschen Metropolen bleibt auch in 2017 ungebremst und lässt die Preise auf Grund der Angebotssituation und der aktuellen Zinspolitik kontinuierlich steigen. Jedoch ist zu bedenken, dass bei der vergangenen, global-tangierenden Finanzkrise ähnliche Umstände vorlagen und die Werteermittlung für Immobilien einer von vielen auslösenden Gründen war. Dieser Forschungsbeitrag setzt sich damit auseinander, ob die angewandte Discounted-Cash-Flow-Methodik ein angemessenes Verfahren zur Immobilienpreisermittlung ist und ob gegebenenfalls weitere Verfahren oder Einflüsse berücksichtigt werden sollten, um die Immobilienbewertung weiterzuentwickeln. Hintergrund der Überlegung ist zum einen, die unverhältnismäßige Differenz von realem monetären Sachwert der Immobilie und dem durch die DCF-Bewertung ermittelten Verkehrswert und zum anderen der enorme Einfluss subjektiver Einschätzungen in die DCF-Berechnung.



Также:

Alexandra Wasiljewa «Das Freihandelsabkommen der EU und Peru ​🇵🇪​. Chancen fur den deutschen und peruanischen Mittelstand»
Alexandra Wasiljewa «Das Freihandelsabkommen der EU und Peru ​🇵🇪​. Chancen fur den deutschen und peruanischen Mittelstand»
Tilmann Orth «Pensionsruckstellungen fur Gesellschafter-Geschaftsfuhrer von Kapitalgesellschaften in Handels- und Steuerbilanz»
Tilmann Orth «Pensionsruckstellungen fur Gesellschafter-Geschaftsfuhrer von Kapitalgesellschaften in Handels- und Steuerbilanz»
Michael Steinmüller «Basel II - Grundlagen und Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand»
Michael Steinmüller «Basel II - Grundlagen und Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand»
Jens Zukunft «Monetare Stabilisierungspolitik in den Transformationslandern Osteuropas»
Jens Zukunft «Monetare Stabilisierungspolitik in den Transformationslandern Osteuropas»
GNANGA-W «L''evolution 🧬 de l''economie centrafricaine apres la crise financiere»
GNANGA-W «L''evolution 🧬 de l''economie centrafricaine apres la crise financiere»

Report Page