Der Weinhandel Im Gebiete Der Hanse Im Mittelalter

Der Weinhandel Im Gebiete Der Hanse Im Mittelalter

👓 Hans Hartmeyer
Der Weinhandel Im Gebiete Der Hanse Im Mittelalter

Der Weinhandel Im Gebiete Der Hanse Im Mittelalter

✅ Mit der Entstehung der Hanse im Mittelalter schlossen sich Kaufleute aus Nordeuropa und speziell aus dem nördlichen Deutschland zusammen. Aus kleinen Städtegruppen bildeten sich Vereinigungen, um so als eine feste Organisation ihren auswärtigen Handel besser schützen zu können und ihre wirtschaftlichen Interessen gemeinsam zu vertreten. Die Städte Lübeck, Bremen und Hamburg erlangten durch ihre günstige Lage zu Nord-und Ostsee eine herausragende Stellung. Aber auch die Stadt Köln, die zu dieser Zeit als Zentrale des westeuropäischen Weinhandels zählte, war ein wichtiger Handelspunkt. Besonders der hansische Weinhandel, der Weinanbau im Gebiet der Hanse und die Entstehung der Ratsweinkeller werden in diesem Buch dargestellt.Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905.



Также:

Johann Scherrer «Die Gallier und ihre Verfassung»
Johann Scherrer «Die Gallier und ihre Verfassung»
Karl Braun «Fur Gewerbefreiheit und Freizugigkeit durch ganz Deutschland»
Karl Braun «Fur Gewerbefreiheit und Freizugigkeit durch ganz Deutschland»
Edward Mordaunt Spencer «The Heir of Abbotsville. A Poem in Four Cantos on men . Manners of the Nineteenth Century»
Edward Mordaunt Spencer «The Heir of Abbotsville. A Poem in Four Cantos on men . Manners of the Nineteenth Century»
Friedrich Gerstacker «Der Wilderer»
Friedrich Gerstacker «Der Wilderer»
Lionel Desmond «Desmond. ou, L.amant philanthrope: traduit de l.Anglais de Charlotte Smith; TOME SECOND»
Lionel Desmond «Desmond. ou, L.amant philanthrope: traduit de l.Anglais de Charlotte Smith; TOME SECOND»

Report Page