Der Schwanz ist in ner anderen Liga

Der Schwanz ist in ner anderen Liga




🛑 ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Der Schwanz ist in ner anderen Liga
Q Quellenhinweis: Der Spiegel, 18/1989, S. 248f.
Q Quellenhinweis: z. B. bei John Milton: Das Verlohrne Paradies, Bd. 1, Übers. v. Justus Friedrich Wilhelm Zachariae, Altona 1760, S. 153; Christoph Mart in Wieland: Poetische Schriften des Herrn Wielands, 1. Bd., 3. Aufl. Zürich 1770, S. 313; Recha in : Gotthold Ephraim Less in g: Nathan der Weise, 1779, 3. Aufzug, 1. Auftritt

Ergebnisseite:   1
2
3
4
5
6
  >
Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen

Bisher 15569 Einträge - Heute bereits 18991 Anfragen


Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss


      Groß-/Kleinschreibung beachten


Redensart    Varianten         einbeziehen
eine ganz andere Liga sein ; in einer ganz anderen Liga spielen In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab): DD: LEO: PONS: dict.cc: linguee.de: Abrufstatistik (neuer Tab)


Visualisierung eingehender und ausgehender Links (2 Ebenen, neuer Tab)
4 Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite ) und weitere Vorteile nutzen!
e in großer Unterschied sein S Synonyme für: ein großer Unterschied ; [h in sichtlich der Leistung / des Niveaus / der Qualität] nicht vergleichbar sein S Synonyme für: nicht vergleichbar
"Wir spielen in einer ganz anderen Liga und haben mit euren Jams nichts zu tun"; "Allerd in gs ist diese Profisoftware auch preislich in einer ganz anderen Liga anzusiedeln"; "Richtig Fisch essen kann man nur an der Quelle und da, wo die Küche wirklich etwas von Fisch versteht. Wir m eine n nicht die Sterne-Köche, das ist eine ganz andere Liga , wir m eine n ganz normale Lokalitäten mit Flair"; "Die Sonntagspredigten auf Radio Heimatklang sieht Lauper in einer ganz anderen Liga als diejenigen auf Radio DRS, einer seits weil sie sich sprachlich und in haltlich gezielt an e in ländliches Publikum wenden und andere rseits, weil sie eher 'low budget' seien"; "Der Qualität sein druck des Autos ist um Welten besser und auch der Motor mit nur 20 PS mehr spielt in einer ganz anderen Liga "; "Das ist natürlich auch e in überzeugender Vorschlag, aber die spielen doch preislich in einer ganz anderen Liga , oder?"; "Hochwertig verarbeitete Baumwolle braucht den Vergleich mit hochwertigen Textilien meistens nicht zu scheuen, doch Kaschmir ist dabei eine ganz andere Liga in Sachen Tragekomfort"
in der ersten Liga spielen In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab): DD: LEO: PONS: dict.cc: linguee.de: Abrufstatistik (neuer Tab) Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite ) und weitere Vorteile nutzen!
zu den Besten S Synonyme für: zu den Besten gehören / Wichtigsten / Größten / Mächtigsten gehören
"Cottbus in der Energieforschung schon in der ersten Liga "; "Zwei Gitarren, Saxophon und Turntables befördern auch diese Produktion des Kölner Grob-Labels in die erste Liga der elektronischen Avantgarde"; "Mit Ihrem juristischen Fachwissen wollen sie in der ersten Liga spielen "; "Die erste Liga der Bus in ess Schools wird unverändert dom in iert von den forschungsstarken US-amerikanischen Schulen"
Die Redewendung hat ihren Ursprung im Sport 
in der zweiten Liga spielen In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab): DD: LEO: PONS: dict.cc: linguee.de: Abrufstatistik (neuer Tab) Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite ) und weitere Vorteile nutzen!
nicht zu den Besten S Synonyme für: nicht zu den Besten gehören / Größten gehören; der Zweitbeste / Zweitgrößte sein
"Dem Flughafen Zürich-Kloten droht der Abstieg in die zweite Liga "; "Deutschlands e in stige Pharma-Giganten spielen längst in der zweiten Liga , während die Erstligisten im 21. Jahrhundert ausnahmslos in den angelsächsischen Ländern und in der Schweiz Geschäfte mit der Gesundheit machen"
Die Redewendung hat ihren Ursprung im Sport 
( ganz ) down sein In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab): DD: LEO: PONS: dict.cc: linguee.de: Abrufstatistik (neuer Tab) 4 Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite ) und weitere Vorteile nutzen!
"Ich b in ziemlich down. Mitten in der heißen Phase der Vorbereitung auf den NYC Marathon hab ich mir eine Lungenentzündung e in gefangen"; "Wir müssen jetzt recht kurzfristig umziehen, aus unserem Häuschen müssen wir wegen Eigenbedarf ausziehen. Ich b in total down deswegen und muss jetzt erst mal schauen, wie wir das jetzt alles so h in kriegen"; "Merkt er, wenn du ganz down bist?"; "Für Tipps wäre ich sehr dankbar - und für e in paar aufmunternde Worte auch, b in nämlich ziemlich down!"
umgangssprachlich; ehemals Jugendsprache 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts; aus dem Englischen (down = abwärts; herunter) 
das ( ganz ) große Rad drehen; e in ( ganz ) großes Rad drehen In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab): DD: LEO: PONS: dict.cc: linguee.de: Abrufstatistik (neuer Tab)


Visualisierung eingehender und ausgehender Links (2 Ebenen, neuer Tab)
Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite ) und weitere Vorteile nutzen!
große Geschäfte machen; an großen Vorhaben beteiligt sein
"Mit wenig Kapital e in großes Rad drehen"; "Wenn man lernen will, e in großes Rad zu drehen, kann man dies in eine m Startup tun"; "Es geht um Firmen-Übernahmen, die mit In siderwissen gesteuert werden, um Fonds in Offshore-Steueroasen, und um Manager, die das ganz große Rad drehen – oder drehen wollen"; "Salzgitter hat eine Vielzahl Unternehmen mit bewegter Vergangenheit und/oder bewegender Zukunft. Und das nicht nur im Bereich der Verkehrskompetenz, in der hauptsächlich unsere sogenannten Global Player das große Rad drehen"; "E in 37-jähriger Ma in zer wollte auf dem Börsenparkett das ganz große Rad drehen und ist mächtig dabei ausgerutscht. Jetzt verurteilte ihn das Landgericht Ulm wegen gewerbsmäßigen Betrugs an zwei Anlegern in besonders schwerem Fall zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und drei Monaten"; "Wir wollen e in großes Rad drehen – für e in ökologisches und soziales Geme in wesen"; "Wenn Du andere rseits betrachtest, mit eine m wie ger in gen Kernkapital fast alle Banken e in großes Rad drehen, dann ist eine zw in gende Erhöhung hier schon mal e in s in nvoller Schritt, um die Risiken einer Pleite zu verr in gern"
Zur entsprechenden Rad-Symbolik siehe auch " am Rad drehen " 
( ganz ) in Gedanken sein In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab): DD: LEO: PONS: dict.cc: linguee.de: Abrufstatistik (neuer Tab) Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite ) und weitere Vorteile nutzen!
ganz Ohr sein In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab): DD: LEO: PONS: dict.cc: linguee.de: Abrufstatistik (neuer Tab)


Visualisierung eingehender und ausgehender Links (2 Ebenen, neuer Tab)
4 Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite ) und weitere Vorteile nutzen!
"Schieß los, ich b in ganz Ohr!"; "Hörst du mir überhaupt zu?" - "Jaja, ich b in ganz Ohr!"; "Augenblicklich war er ganz Ohr. 'Lass hören, was gibt es?'"; "Sie schaute mich an und als sie sah, dass ich ganz Ohr war, redete sie weiter"
( ganz ) verdutzt sein In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab): DD: LEO: PONS: dict.cc: linguee.de: Abrufstatistik (neuer Tab) Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite ) und weitere Vorteile nutzen!
" In Kalifornien hielt e in Autofahrer vor Kurzem an einer Ampel an und schaute verdutzt zum Gullideckel h in . Plötzlich schauten ihm dort jedoch drei Waschbären aus dem Gullideckel entgegen"; "Verdutzt war Lehrer Tobias Kunkemöller über die Überraschung im TV-Studio. Sein e Klasse hatte ihn heimlich bei Günther Jauchs Quiz-Show angemeldet"; "Um eine n herum wird alles älter und reifer. Und auch man selber schaut nur verdutzt, wie rasant das Leben an eine m vorüberzieht"
umgangssprachlich; Das 1756 im Hochdeutschen erstmals ersch eine nde Wort ist aus mittelniederdeutsch "vordutten" (verwirren, bes in nungslos machen) hervorgegangen 
nicht ganz gebacken sein In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab): DD: LEO: PONS: dict.cc: linguee.de: Abrufstatistik (neuer Tab) Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite ) und weitere Vorteile nutzen!
Die Redensart bezieht sich auf Backware, die zu früh aus dem Backofen genommen wurde und dadurch unfertig und ungenießbar ist 
nicht ganz sauber sein In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab): DD: LEO: PONS: dict.cc: linguee.de: Abrufstatistik (neuer Tab) Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite ) und weitere Vorteile nutzen!



Redensarten- Schredder : Redewendungen tüchtig durcheinandergewürfelt.


Kostenlos registrieren und weiterlesen. Geniessen Sie unabhängigen Qualitätsjournalismus und verlässliche Informationen aus erster Hand.
Die Inflation ist in der Schweiz geringer als in Europa, aber gleichwohl zu hoch. Nächste Woche hat das Direktorium der Nationalbank die Chance zu zeigen, dass es eigenständig handelt und sein Mandat der Preisstabilität ernster nimmt als die EZB. Die Zeit ist reif für einen Zinsschritt.
Eine getötete Beifahrerin bei einer Kontrolle, Tränengas auf Bahnreisende und Chaos beim Fussballspiel: Das Verhalten der französischen Polizei steht abermals in der Kritik. Waren Macrons Reformen zu zögerlich?
Nach dem Bundesgerichtsurteil haben sich der Fahrtenvermittler und der Kanton Genf geeinigt. Die Chauffeure haben nun sogar rückwirkend Anrecht auf Lohn – sofern sie das denn wollen.
Antonio Fumagalli, Genf vor 1 Stunde
Deutschland: Scholz fordert Serbien zu Sanktionen gegen Russland auf +++ Ex-AfD-Chef Meuthen tritt Zentrumspartei bei
Zürich: Vorerst kein Geld vom Bund für die verlängerte Glattalbahn
Ein Mann soll vier Studierende in einem Seminargebäude mit einem Messer verletzt haben. Die Polizei bittet, den Bereich der Hochschule zu meiden.
Belinda Bencic ist im Viertelfinal chancenlos. Der SC Bern verpflichtet den Schweden Oscar Lindberg. Und Portugals Fussballer gewinnen gegen Tschechien 2:0. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
Die russische Armee ist in die Ukraine eingefallen. In mehreren grossen Städten wird gekämpft. Der gegenwärtige Verlauf und die wichtigsten Ereignisse des Krieges im Überblick.
Die griechischen Inseln, die Balkanroute und der Ärmelkanal. Neben den Fluchtbewegungen aus der Ukraine versuchen noch immer täglich Migranten, unter Lebensgefahr nach Europa zu gelangen.
Kann sich Deutschland von russischem Gas lösen und dennoch bis Oktober die Speicher füllen? Steigen die Energie- und Spritpreise weiter? Alle Zahlen, täglich aktualisiert.
Simon Haas, Berlin; Nicolas Staub 10.06.2022
Aus rund einem Dutzend Ländern ausserhalb Afrikas sind bisher mehr als 1000 Fälle von Affenpocken bei Menschen gemeldet worden, auch aus der Schweiz und Deutschland. Die wichtigsten Fragen und Antworten und die neuesten Entwicklungen.
Polizei-News aus Zürich: 78-jährige Dänin versucht, zwei Kilogramm Kokain zu schmuggeln +++ Polizei deckt illegale Taxifahrten auf
Wie viele Menschen gegen das Virus geimpft sind, unterscheidet sich je nach Land stark. Eine Übersicht über den derzeitigen Stand weltweit.
Jonas Oesch, Manuel Roth, Nikolai Thelitz 10.06.2022
Kultur: Eva Menasse und Deniz Yücel an der Spitze des neuen PEN +++ Neuer Chefdirigent des Concertgebouw-Orchesters +++ Disney-Klassiker «Das Dschungelbuch» in grosser Museumsschau
NZZ-Feuilletonredaktion 10.06.2022

Copyright © Neue Zürcher Zeitung AG. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Neue Zürcher Zeitung ist nicht gestattet.

Nach seinem Finalsieg gegen Novak Djokovic ist Rafael Nadal endgültig auf Augenhöhe mit Roger Federer. Viele sehen ihn schon über dem Schweizer.
gen. Als im Arthur-Ashe-Stadium am späten Montagabend Geschichte geschrieben wurde, waren viele designierte Zeugen nicht mehr da. Nicht wenige der über 23 000 Sitze waren leer geblieben, weitere Zuschauer hatten das Stadion verlassen, als ein Gewitter über New York hinwegzog und eine erneute Vertagung der letzten Entscheidung erzwang. Und auch die allmächtige Fernsehstation CBS, die mit ihrem Diktat verhindert hatte, dass der Final zwischen Rafael Nadal und Novak Djokovic unter dem strahlenden Nachmittagshimmel begann, hatte das Interesse verloren und zeigte «Monday Night Football».
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Sie sind bereits registriert? Anmelden

Für werdende Eltern ist es wichtig, sich ein realistisches Bild vom Leben mit Down-Syndrom zu machen. Denn sie müssen sich entscheiden, ob sie den neuen Bluttest auf Trisomie 21 vornehmen lassen – und wenn ja, ob sie ein Kind mit Down-Syndrom annehmen würden.


Sarah Manteufel



Alle Meldungen der Rubrik | Ausgabe 06/2019 «


Deutsche Hebammen Zeitschrift
Elwin Staude Verlag – Fachbuch & Dokumentation
DHZCongress
Elterninfo
hebamedia
hebala


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Internetseiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren
Sarah Manteufel mit zwei von drei Töchtern.
Ich liege im Bett, meine Tochter schläft neben mir. Sie ist drei oder vielleicht vier Tage alt und seit ihrer Geburt wissen wir von der Diagnose Down-Syndrom. Ich versuche, mich etwas auszuruhen und schließe meine Augen. Dann sehe ich ein Bild vor mir, wie in einem Tagtraum. Es sieht aus wie ein Gemälde der Frühromantik und ist in dunklen Farben gehalten. Zu sehen ist ein großes, mystisch wirkendes Segelschiff, das auf bewegter See im Nebel in meine Richtung steuert. Unerwartet kehrt es wieder um, es entfernt sich von mir und wird am dunklen, rötlichen Horizont immer kleiner. Dann taucht aus dem Nebel ein anderes, ähnliches Segelschiff auf und steuert über die Wellen der See in meine Richtung. Im Laufe des Lebens und vor allem, wenn wir ein Kind erwarten, machen wir uns bestimmte Vorstellungen darüber, wie das weitere Leben aussehen wird. Als kleines Mädchen schon habe ich mir manchmal ausgemalt, wie ich später leben werde. Eine Zeitlang sah ich mich in meinen Träumen mit Mann und zwei Kindern in einem Haus: eine Neubau-Doppelhaushälfte mit eigener Garage daneben.
Ich bin in einer mittelgroßen Stadt in Westfalen aufgewachsen und fand, dass meine Eltern ein wenig anders waren als viele Eltern meiner Freunde. In meiner Jugend stand unser Haus immer offen, jeder durfte bei mir übernachten, wer rauchte, durfte rauchen. Es war okay, meine Eltern zu duzen und in der Küche vegane Kochsessions zu veranstalten. Wenn meine Freunde Punk-Rock-Konzerte im nahegelegenen Jugendzentrum organisiert haben, durfte die ganze Band bei uns schlafen. Die Eltern meiner Freunde zogen es vor, mit Sie angeredet zu werden und hatten Garagen und eine Tiefkühltruhe gefüllt mit Vanilleeis im Vorratspack und Salami-Pizza. Unsere Zukunftsbilder werden immer auch von den Sehnsüchten der Gegenwart mitbestimmt.
Wir entwickeln uns weiter und ich lebe heute nicht in einem Haus mit Garage, wie ich es mir damals vorgestellt hatte. Aber bei der Familienplanung geht es nicht nur um Fragen wie Haus oder Wohnung, Carport oder autofrei, Stillen oder Flasche, Krippe oder Tagesmutter. Es steht immer, wenn auch mit geringer Wahrscheinlichkeit, die Möglichkeit im Raum, ein Kind mit einer Behinderung auf die Welt zu bringen. Dass ich einmal eine Tochter haben würde, die mit dem Down-Syndrom lebt, hätte ich nie gedacht. Es war in meinem Zukunftskonzept nicht vorgesehen. Als der Kinderarzt direkt nach der Geburt den Verdacht auf Down-Syndrom aussprach, sagte er – gut gemeint: »Kinder mit Down-Syndrom können heute alles lernen, nur etwas langsamer.« Bei meiner Arbeit als Sozialpädagogin habe ich viele Menschen kennenlernen dürfen, die mit dem Down-Syndrom leben. Ich dachte an einen Mann, der nicht besonders selbstständig war und dem ich sprachlich nur schwer folgen konnte. Und auch an einen jungen Mann, der eigenständig zurechtkam, der sprachlich gut zu verstehen war und Reden vor einem großen Publikum halten konnte. Sollte dies nur eine Sache der richtigen Förderung und eine Frage von Zeit sein?
Heute ist meine Tochter fünf Jahre alt. Ich bin mittlerweile der Ansicht, dass vor allem diese Faktoren entscheidend sind: die richtige Förderung und Unterstützung, verbunden mit dem Vertrauen in das Potenzial eines Kindes und der Bereitschaft anzunehmen, was ist: Unerwartetes und Einzigartigkeit zuzulassen. Für uns Eltern ist das eine große Aufgabe, die wunderschön und erfüllend ist. Wir können daran wachsen, aber es ist sicher nicht immer einfach.
Insbesondere zu einer Zeit, in der die
Anna Und Ihre Geile Fickfreundin
BBC für nuttigen blonden Teenie
Zauberhafte Sportliche Teens Am Strand Gefilmt - Pornhub Deutsch

Report Page