Der Marketenderwagen

Der Marketenderwagen

Klabund
Der Marketenderwagen

Der Marketenderwagen

🌐🌐🌐 Klabund: Der Marketenderwagen. Ein KriegsbuchGeschrieben zwischen MĂ€rz 1914 und September 1915. Erstdruck: Berlin, Erich Reiß, 1916. Eine Auswahl dieser ErzĂ€hlungen wurde 1930 im Phaidon Verlag, Wien unter dem Titel Kriegsbuch veröffentlicht.InhaltsverzeichnisDer MarketenderwagenRevolution in MontevideoIl Santo BubiDer goldne TodAbschiedDer BĂ€rDer wohlhabende junge MannMein Bruder erzĂ€hlteDer KorporalIm RussenlagerBlumentag in NordfrankreichDie schwarze FahneDie Briefmarke auf der FeldpostkarteDer polnische JungschĂŒtzeDie RevolutionĂ€rinDie Witwe PulkoBett Nr. 13StammtischBartholomĂ€us und der junge MannLeuchtet Ihre Uhr des NachtsKleine WanderungMittenwaldHerbstAllerseelenNachtsDer sterbende SoldatDer FliegerHölderlinNeuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Klabund: Der Marketenderwagen. Ein Kriegsbuch, Berlin: Erich Reiß Verlag, 1916.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefĂŒhrt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1890 in Crossen an der Oder als Sohn eines Apothekers geboren, nennt sich Alfred Henschke schon bald Klabund, wohl eine Zusammensetzung aus Klabautermann und Vagabund. Der seit seiner Jugend lungenkranke Autor verbringt zahlreiche und ausgedehnte Kuraufenthalte in der Schweiz und in Italien. Seine erotischen und sozial-kritischen Motive machen sein Werk nicht unumstritten. 1925 ersc...


Report Page