Das War Ein Spaß Painal...

Das War Ein Spaß Painal...




🛑 ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Das War Ein Spaß Painal...
Archiv
Archiv


Monat auswählen
Februar 2022 (1)
Januar 2022 (1)
Oktober 2021 (1)
September 2021 (1)
April 2021 (2)
März 2021 (2)
Januar 2021 (2)
November 2020 (3)
Oktober 2020 (1)
September 2020 (1)
August 2020 (1)
Juli 2020 (2)
Juni 2020 (3)
Mai 2020 (3)
April 2020 (2)
März 2020 (1)
Februar 2020 (1)
Januar 2020 (2)
Dezember 2019 (1)
November 2019 (3)
Oktober 2019 (2)
September 2019 (2)
August 2019 (3)
Juli 2019 (2)
Juni 2019 (3)
Mai 2019 (3)
April 2019 (4)
März 2019 (2)
Februar 2019 (4)
Januar 2019 (2)
November 2018 (2)
Oktober 2018 (2)
September 2018 (2)
August 2018 (4)
Juli 2018 (3)
Juni 2018 (4)
Mai 2018 (4)
April 2018 (6)
März 2018 (3)
Februar 2018 (5)
Januar 2018 (7)
Dezember 2017 (3)
November 2017 (6)
Oktober 2017 (6)
September 2017 (6)
August 2017 (3)
Juli 2017 (6)
Juni 2017 (6)
Mai 2017 (8)
April 2017 (8)
März 2017 (7)
Februar 2017 (5)
Januar 2017 (8)
Dezember 2016 (4)
November 2016 (8)
Oktober 2016 (9)
September 2016 (10)
August 2016 (6)
Juli 2016 (10)
Juni 2016 (9)
Mai 2016 (2)





Heute habe ich mit sieben bastelbegeisterten 10jährigen Mäusen Kindergeburtstag gefeiert und es hat riesigen Spaß gemacht. Allesamt waren die Mädels voll bei der Sache und wir haben gebastelt, was das Zeug hält. Zum Schluss haben sie alle ihre Namenschilder selbst dekoriert und so entstand dann auf dem Tisch ein wildes Durcheinander, wie Ihr seht. Aber genau das hat dann so viel Spaß gemacht, weil die Mädels ihrer Kreativität so freien Lauf lassen konnten. Entstanden sind ein kleines Notizbüchlein, eine Schachtel mit Luftballondeko und wie schon erwähnt, ein Namensschild. Die Buchstaben für die Namen hatte ich vorher schon ausgestanzt, sonst hätte das Kurbeln durch die Big Shot zu lange gedauert. Den Rest haben die Kids dann selbst erledigt und zum Schluss hatten alle zufriedene Gesichter.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und vielleicht bastelt Ihr auch einfach mal drauf los 😉
Die nächsten Neuigkeiten gibt’s am Montag. Schaut dann wieder hier vorbei.
Tel.: 0 22 95 / 30 99 839
kreyatives@hotmail.de
Copyright © 2022 · Theme by Marketing Templates Co.

Schlager.de > Chris de Burgh: „Das war ein Spaß!“
Ihr möchtet mehr lesen? Den ganzen Artikel gibt es in der ‚ Neue Post ‘. Jetzt
am Kiosk!
Benachrichtigung aktivieren Erfahre immer sofort das Neueste von Deinen Stars. Sei früher informiert als alle anderen!
Chris de Burgh: „Das war ein Spaß!“
Zugegeben, so schlimm, dass ich nicht weiß, in welcher Stadt ich aufwache, ist es noch nicht. Aber die letzten Tage waren schon ganz schön trubelig! Seit fast zwei Wochen bin ich schon nicht mehr zu Hause in Irland gewesen: Erst ging es nach Polen zu einem großen Konzert, dann nach London zum Geburtstag eines sehr guten Freundes, bei dem ich aufgetreten bin. Das war ein Spaß!
Am nächsten Tag hieß es wieder Koffer packen und ab nach München: Interviews geben für die neue Tournee, die im Herbst startet. Und dann – jetzt muss ich überlegen – ach ja, Luzern. Und heute bin ich in Köln. Es ist eine arbeitsreiche Zeit. Eine tolle Zeit. Aber langsam wäre es schön, wieder nach Hause fliegen zu können. Zu meiner Frau Diane und den Kindern. Ich vermisse sie sehr und habe Heimweh. Seit so vielen Jahren reise ich nun schon durch die Weltgeschichte und mache Musik – aber es gibt nichts Schöneres als das Gefühl, wieder nach Hause zu kommen. Vor allem, wenn man ein so schönes Zuhause hat wie ich.
Alles Liebe für Sie, Ihr Chris de Burgh
Als Dankeschön für diese Kolumne spenden NEUE POST und Schlager.de diese Woche an das Projekt „Skill-up“ der Welthungerhilfe.
AGB akzeptieren Die AGB und Datenschutz akzeptieren Datenschutz­erklärung von Schlager.de erkenne ich an





Wörterbuch


Ⓜ︎
Textprüfung


Service



Duden-Mentor-Textprüfung



Newsletter



Sprachberatung



Abonnements




Sprachwissen



Rechtschreibregeln



Sprache und Stil



Podcasts



Wörter des Jahres




Dudenverlag



Leitbild



Dudenredaktion



Verlagsgeschichte



Verlagsprogramm



Veranstaltungen



Rechte und Lizenzen



Stellen




Lernen


Shop


👤




Einloggen



Registrieren






Häufige Fehler und Falsch­schreib­weisen




Nachschlagen
oder
Nachschlagen




© Bibliographisches Institut GmbH, 2022

Liebe Leserin, lieber Leser, wir personalisieren und verbessern Ihre/Deine Lese-Erfahrung mit Verwendung von Cookies. Weitere Infos/Datenschutzerklaerung
(König Erichs Lieblingswort.)

Herr Erich hat die Schlacht bei Fodewig gewonnen.
Wenn Niels, der Alte, auch nach Jütland ist entronnen,
So liegt König Magnus doch wachsbleich auf Schonens Erde,
Herr Erich schlug mit Grimme wohl zwanzig Feinde heut vom Pferde.
  Ei, das war ein Spaß.

Und hinter König Niels stürmt Erich mit Rittern und Wagen,
Doch eh er ihn ereilt, ist Niels in Schleswig erschlagen.
Das freut Erich Emun, er grinst in den Bart, den roten,
Zum Daus, mit einem Schlag trennt er vom Rumpf den Kopf des Boten.
  Ei, das war ein Spaß.

Du hörtest, Glukko Tott, Harald, meinen Bruder bellen,
Der will aufs Königsschiff und sich ans Ruder stellen?
Meinen Helm, den Hengst, die Axt! Schon liegt ihm Harald im Arme,
An den Harnisch preßt er ihn sanft: Daß deiner Seele sich Gott erbarme!
  Ei, das war ein Spaß.

Von Haralds Söhnen drei, die mußten an Bäumen baumeln,
Zwei andre schluckten Gift, daß sie zur Hölle taumeln.
Er riß die letzten vier höchstselbst von den Sattelknäufen,
Und ließ wie Kätzchen sie in der tiefen, tiefen Schlei ersäufen.
  Ei, war das ein Spaß.

Ein süßes Mädel aus Selsö, ein jung Prinzeßchen feine,
Die will er zur Königin, und die muß werden die seine.
Sie wehrt sich mit allen Kräften, und hat die Hände gerungen,
Schnell hat er sie geraubt und in den sehnigen Arm gezwungen.
  Ei, das war ein Spaß.

Was Possen! Mogens Sigurd, der will sich wichtig machen?
Komm mit, Sven Gille, Freund, wir wollen das Reich bewachen.
Und als ihn in die Faust zum Brechen gaben die Schergen,
Ließ blenden er Sigurd, und schickt ihn den Mönchen ins Kloster zu Bergen.
  Ei, das war ein Spaß.

Herr Erich sitzt nun hoch und ist König in weiten Landen,
Stolz redet er vom Thron in scharlachroten Gewanden.
Er spricht zum Bischof Adzer: Schaff bald mir ein Vergnügen.
Der macht den Buckel krumm: Schlag tot und würge die Heiden auf Rügen.
  Ei, das wird ein Spaß.

Sein Schiff, der lange Wurm, des Wimpel fliegen munter,
Der König steht im Sturm und höhnt auf die Wellen hinunter.
Die spritzen und greifen nach ihm und packen mit ihren Klauen,
Der König steht und höhnt, und klammert sich trotzig an Mast und Tauen.
  Ei, das war ein Spaß.

Er landet in Arkon und läßt die Tempel stürzen,
Vieltausend Heiden zugleich läßt er die Köpfe kürzen,
Vieltausend Heiden zugleich läßt foltern er und verbrennen,
Und lacht und lacht und lacht, daß ihm die hellen Tränen rennen.
  Ei, das war ein Spaß.

Und in Arkon wirds stumm nach den eingeprasselten Hallen.
In Asche sinkt die Stadt, die letzten Mauern fallen.
Und als das erste Rot der dritten Morgenfrühe
Den Himmel übergießt, wen ziehen Herthas weiße Kühe?
  Ei, das war ein Spaß.

Dann segelt er nach Haus und hält ein Ting bei Riepen,
Wo Erich spricht, ists still, man hört die Mäuse piepen.
König Erich, sieh dich um! Herrn Sorteplog seh ich schleichen.
Zu spät! Der König fällt unter Ritter Sorteplogs furchtbaren Streichen.
  Ei, das war kein Spaß.
Detlef von Liliencron Aus der Sammlung Bunte Beute
Konzept, Gestaltung und Inhalt © Chr. Ritter - Die Deutsche Gedichte-Bibliothek
  
Gefällt Dir das Gedicht von Liliencron?   ⇒ Kommentar/Rezension

 
Weniger 
Gut    
Sehr gut 
Ausgezeichnet
    

   Gedichte, die Sie interessieren könnten 

Blondine saugt Schwanz und leckt Eier
Ein unerwartetes Treffen endete für das Paar mit heißem Sex
Grob gefickt die Frau eines betrunkenen Geschäftspartners am Küchentisch

Report Page