Das Loch ist nur für ihn gedacht

Das Loch ist nur für ihn gedacht




⚡ ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Das Loch ist nur für ihn gedacht
„Loch ist Loch“ – mit diesem frauenverachtenden Werbeslogan sorgte Lidl Deutschland Anfang der Woche für Aufregung. Für alle, die es nicht mitbekommen haben, die Supermarkt-Kette postete ein Foto eines Donuts und eines Bagels, darüber der Spruch „Loch ist Loch – schmecken beide“. Eine ziemlich sexistische Aussage, denn hinter diesen drei Wörtern steckt mehr, als einfach nur eine Anspielung auf die Löcher der Backwaren. Es geht um Frauen. Und um Sex. Und darum, dass es doch eigentlich völlig egal sei, mit welcher Frau man schläft, Hauptsache man hat Sex. Was uns jedoch noch viel trauriger macht, ist die Tatsache, dass viele das große Problem hinter dieser Aussage nicht sehen wollen oder scheinbar erst gar nicht verstehen…
Wir haben Anfang der Woche ebenfalls einen Artikel zu diesem Thema geschrieben und ihn auch auf Facebook gepostet. Die Reaktionen, die wir darauf bekommen haben, können wir allerdings immer noch kaum glauben. Erschreckend, wie viele die Problematik hinter diesem „scheinbar harmlosen“ Witz einfach nicht sehen (wollen). „Nehmt doch mal den Stock aus eurem Hintern“ oder „wo ist das frauenverachtend“ sind nur wenige der Kommentare unter dem Posting. Und für uns noch überraschender: Fast 90 Prozent der Kommentare, die die sexistische Werbung von Lidl auch noch unterstützen, kommen von Frauen.
Das Traurige: unter knapp 600 Kommentaren auf Facebook fanden wir lediglich drei Postings, die zumindest versucht haben, den Usern unter dem Artikel die Augen zu öffnen und sich gegen Lidl ausgesprochen haben. „Lacht alle darüber, so viel ihr mögt, aber tut nicht so, als sei der Mist nicht sexistisch!“ – Danke! Genau DAS haben wir uns auch gedacht. Menschen, die meinen, die Aussage „Loch ist Loch“ habe nichts mit Sexismus zu tun, und wer dabei an Sex denken würde, der habe eine ziemlich blühende Fantasie, haben wohl nicht gecheckt, dass dieser vermeintliche „Witz“ eigentlich nur durch seine sexistische Anspielung funktioniert. Wenn „Loch ist Loch“ auch einfach nur bedeuten würde, egal ob Donut-Loch oder Bagel-Loch, würde sich ja auch niemand darüber beschweren. Aber so ist es eben nicht. Dieser Witz war schon vor dem Donut und dem Bagel da, und das in einem völlig anderen Kontext. Und wir können garantieren, das wusste auch Lidl, als dieser Spruch über ihre Backwaren geschrieben wurde.
Hier geht es nicht darum, dass Menschen, die diese Aussage nicht lustig finden, keinen Humor hätten. Ganz im Gegenteil, denn die, die nicht lachen, haben das große Problem dahinter sehr wohl verstanden, und das ist alles andere als zum Lachen. Hier geht es darum, dass Menschen, die eben diese Aussage lustig finden und sie auch noch unterstützen, scheinbar Zeit ihres Lebens mit Scheuklappen durch die Welt gelaufen sind und ihre Augen vor der immer noch ziemlich präsenten Ungleichheit zwischen Männern und Frauen und der Tatsache, dass Frauen weiterhin als Sexobjekt dargestellt und auf Äußerlichkeiten reduziert werden, verschließen. Frauen kämpfen dafür, nicht mehr als Objekt dargestellt zu werden, als die eigenständigen Individuen, die sie sind, angesehen zu werden, die dieselben Rechte, gleiche Gehälter und Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen verdient haben. Ja klar, in einem privaten Rahmen kann man durchaus mal über einen sexistischen Witz lachen, vor allem dann, wenn man weiß, dass das Gegenüber aufgeklärt und ebenso realistisch mit dem Thema umgeht, wie es nun mal ist. Aber Lidl ist ein großes Unternehmen, das eine Reichweite hat, mit der es verantwortungsvoll umgehen muss. Und dazu gehört eben auch ein aufgeklärter Umgang mit Marketing-Botschaften und sozialen Netzwerken. Es mag für viele kleinlich erscheinen. „Sind ja nur drei Wörter, ist ja nur ein Witz, seid doch nicht alle so spießig“. Aber es sind drei kleine Worte, die ein ziemliches Gewicht haben. Worte, die in Menschen Fantasien auslösen. Worte, die degradieren, verletzen und einfach nur herabwürdigend sind. Und das, das ist tatsächlich ein Witz.
© 2022, miss.at | missMEDIA GmbH | Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet
Offenbar verwenden Sie einen Werbeblocker. Wir sind jedoch auf Werbeanzeigen angewiesen, um diese Website zu finanzieren.

Home Heim & Garten Bauen Werkzeuglexikon Das Loch im Lineal – dafür ist es wirklich da | Hätten Sie es gewusst?
Dafür ist das Loch im Lineal wirklich gedacht
Aktualisiert am 15.12.2021 Lesedauer: 2 Min.
Lineal: Es eignet sich zum Messen und Ziehen gerader Linien. (Quelle: Steinach/imago-images-bilder)
Lineal: Lehrmittel für Grundausstattung
Tricks beim Heimwerken : Wie Sie mit einfachen Mitteln einen Winkel ausmessen
Nicht nur für Ikea : Darum ist der kleine Wunderhaken so praktisch
Zwei Funktionen : Dafür ist das obere Loch im Waschbecken gut
Deshalb hat das Lineal ein kleines Loch
Wittmütz, Volkmar: " Die preußische Elementarschule im 19. Jahrhundert ". In: Themenportal Europäische Geschichte, 2007 Geo
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Egal ob für zu Hause, im Büro oder in der Schule: Ein Lineal ist praktisch, denn man kann mit ihm messen und zeichnen. Aber weshalb befindet sich am Anfang oder Ende eigentlich ein Loch?
Was seinen Namen betrifft, so ist das Lineal in unseren Breiten erst seit dem 15. Jahrhundert schriftlich belegt. Es setzt sich aus lateinisch linea ("Strich, Linie, Richtschnur") beziehungsweise dem davon abgeleiteten linealis ("in Linien bestehend, in Linien gemacht") zusammen.
Lineale gibt es allerdings schon viel viel länger. Als bislang ältestes gilt ein etwa 4.400 Jahre alter Messstab, der aus Indien stammt.
In der frühen Neuzeit wurden Lineale nur dafür verwendet, gerade Linien zu ziehen. Erst später kam eine aufgedruckte Skala zum Abmessen hinzu. Hierzulande startete das Lineal nach der deutschen Reichsgründung im Jahr 1871 – vor allem in der Schulbildung – seinen phänomenalen Siegeszug.
Im Oktober 1872 traten die sogenannten "Allgemeinen Bestimmungen betreffend das Volksschul-, Präparanden- und Seminarwesen" in Kraft. Darin wurde auch die Ausstattung des Schulzimmers – das Wort Klassenraum gab es damals noch nicht – geregelt. Bestimmte Lehrmittel wurden vorgeschrieben, die damals als pädagogisch fortschrittlich galten. Dazu zählten neben Wandkarten und Globus auch eine Geige und das Lineal.
Später gehörte das Zeichengerät neben der Schiefertafel ebenso zur Grundausstattung eines jeden Schülers. Und eben jene Tafel, auf der die Kinder mit Griffeln schrieben, ist auch der Grund, weshalb das Lineal überhaupt ein Loch hat. Damals wurde in der kleinen runden Öffnung eine Schnur mit einem Putzlappen festgemacht. Dieser wurde zum Reinigen der Tafel verwendet. Eine praktische Idee.
Als Mitte des 20. Jahrhunderts die Schiefertafeln verschwanden, verwendete man das Loch dafür, das Lineal an einen Nagel oder Haken zu hängen. Wegen der Gefahr, sich daran zu verletzen, verwarf man diese Idee in der Schule alsbald wieder.
Dennoch werden bis heute Lineale mit sogenannter Aufhängebohrung für zu Hause hergestellt. Ordnung ist schließlich das halbe Leben. Dabei sind die neuesten Geräte nachhaltig korrekt aus weichmacherfreiem Biokunststoff oder unlackierten heimischen Hölzern wie Ulme oder Buche. Im Übrigen gibt es sie auch für Linkshänder. Gleichberechtigung muss schließlich sein.




Vermitteln
Diplomatie
Resignation
Tode
Trauer
Danken
Zuversicht
Internet
Freude
Medien Politik
Liebe
Haus

Diese Webseite benutzt Cookies. Mehr Infos . Ich habe verstanden!

„ Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher! “





« Empfänger-Adressen
« Name des Absenders


wie immer
albert is einfach der beste ^^
Oder anders gesagt: Wozu unnützer Tand, der nur vom Wesentlichen ablenkt. Oder: Wenn wir Strümpfe tragen, müssen wir sie in Ordnung halten. Diese Zeit könnten wir nützlicher verbringen, außerdem haben die Füße die natürliche Bindung zum Boden verloren, die Beschaffenheit, Witterung....
wozu hosen, sie schaffen doch nur löcher.
Schwarze Löcher, wenn die Füße nicht gewaschen sind.

MrRomanticThinkGuy
11.04.2009, 14:39 Uhr
Albert geht wohl auch im Winter nackig raus. *g*
Eines seiner schlechtesten Zitate.
@MrRomantic ThinkGuy - Manches, was sinnvoll und notwendig ist, hat auch seine Nachteile ( selbst ein Jahr später - oder?!)

Einstein wird diese philosophische Frage nicht ohne Hintergrund gestellt haben. Nur frage ich mich ob er bei den Socken an schwarze Löcher oder Wurmlöcher gedacht hat.

Letztendlich verschlingt sich die Socke selber in ihrem Loch. Ist es ein schwarzes Loch, wird sie nie wieder autauchen. Ist es jedoch ein Wurmloch, so wird sie vllt in der Zukunft wieder erscheinen, oder sie verbleibt in der Vergangenheit. Vllt wurde die Socke ja dadurch erfunden, dass sie durch ihr eigenes Wurmloch in die Vergangenheit geriet und dadurch die Menschen zur Erfindung der Socke anregte.
Oder ist es eine Metapher?

Wozu ein Universum? Es schafft doch nur Löcher

So wie die Socke mit ihren Löchern spurlos verschwindet, so werden auch wir eines Tages in einem Loch enden. Einstein gibt uns aber indirekt den Hinweis, dass damit nichts beendet ist, sondern ein neuer Anfang gefunden wird.
@Felix
Die Löcher in denen Socken spurlos verschwinden tragen Namen wie Miele, Constructra, Bauknecht etc. und werden populär unwissenschaftlich als Waschmaschine bezeichnet.

In diesem Raum-Zeit-Kontinuum, einer geheimnisvollen für unsere Augen nicht sichtbaren Welt, beginnen sie ein eigenes selbständiges Leben. Manchmal gelingt der Wiedereintritt in unser Universum durch das Flusensieb. Aber dann sind sie tot, bereits in Auflösung begriffen und umgeben mit einem Aroma, welches die Nasen von uns Erdbewohnern
höchst inkommodiert.
@H.Smidt, nur weil Socken Löcher haben, können sie in sich selber verschwinden. Das hat nichts mit dem Waschvorgang zu tun. Wenn sie im Flusensieb auftauchen, gelangten sie dort über das Wurmloch hin. In der Vergangenheit verschwanden sie und tauchen in der Zukunft wieder auf. Das Problem des Wurmlochs scheint aber zu sein, dass man in ihm altert, was Einstein bislang verneinte.
@Felix
Auf alle Fälle brauchen die Socken zum
Verschwinden den Heisenberg-Kompensator.
sorry, aber es ist der "Fluxkompensator" und nicht von Heisenberg.
Du meinst dieses 'Ding' von Doc Brown, was man nur mit einem Auto kombinieren kann damit es funzt?
Das läßt nur den Rückschluß zu, daß Socken in der Lage sein können Auto zu fahren - und das kannst du mir nicht weismachen. Die können gar nicht über's Lenkrad gucken.
Der Fluxkompensator liefert die Energie, um Materie von der Zeit zu trennen. In Wahrheit bauen die Waschmaschinenhersteller dieses Teil, den Fluxkompensator, schon lange ein. Er befödert die Wäsche in die Zeit, in der sie noch sauber war. Die ganzen Waschmittel sind nur Placebos, um den wahren Charakter der "Waschmaschinen" zu verschleiern. Das aber darf die Oma nie erfahren.

Das Problem ergibt sich halt durch die Wurmlöcher in den Strümpfen. Hier wirken zwei Kräfte multiplikant expotentiell zusammen und die Strümpfe landen irgendwo in einer anderen Zeit oder Waschmaschine.
Neeee @Felix die nötige Energie um den Zeitsprung mittels
Flugkompensator durchzuführen kommt doch von dem Plutonium
betriebenen Home-Reaktor in der Waschmaschine.

...und Oma weiß schon lange Bescheid. Ich sag nur: modernisierte Traditionspflege. (Oma ist doch im Trachtenverein)
Mit der Wäsche-Wasch-Zeremonie folgt sie nur noch dem Ritual der Wäscherinnen von Anno Tobak welche die Wäsche auf einer besonders gepflegten Wiese auslegten wobei das Gras unter Einwirkung der Sonne Bleichsauerstoff entwickelte.
Ich selbst bevorzuge ja den Heisenberg-Kompensator. Der ist längst nicht so aufwändig in der Bedienung und man kann ihn aus einem Schuhkarton und einem Umschalthebel auch selber basteln.
'beam-me-up-Scotty' und weg sind die Socken samt Löcher.
@Felix? - Wo bist du? - Feeeliiix???!!!!

Uuups, er hatte wohl die Socken mit den Löchern noch an....
...und hat sich damit weggebeamt. Vielleicht steht er schon in einem deiner Räumlichkeiten @H.Smidt ;-)
Nee @Ingrid - ich hab nur so ein bisschen herumgebeamt und dann war er wech, der Gute. Vielleicht versuchen die Borg ihn zu assimilieren, was wohl bei Individualisten nicht so ganz einfach sein soll.
Ein Aufenthalt auf Chroma würde vielleicht eher Felix' Wunschvorstellung entsprechen.
Nichts Genaues weiß man nicht, @Ingrid. Dieser Planet ist so weit entfernt, daß die Bildübertragung nur vom Rande der Unendlichkeit mit der Technik der 'Orion' in schwarz-weiß erfolgen kann.
Also eine sog. Schwarz-Weiß-Malerei. Das Wort Chroma besagt aber anderes :-o
Ingrid
Ob lila, postkastengelb oder andersfarbig: Felix ist ja kein Kostverächter
...ob blond, ob braun, ich liebe alle Frau'n....so steht er jetzt unter Dusche trällernd ;-)
ja, ja, ich bin schon eine arme Socke. Ständig rieselt das Geld duch die Löcher im "Sparstrumpf". Was übrig bleibt sind die schönen Erinnerungen, wie man seinen Ruin hätte schöner gestalten können.
@Felix - jede arme Socke braucht einen Sockenhalter.
...oder genug Stopfgarn, um den Sparstrumpf zu stopfen, so nach dem alten Lied: 'Ein Loch ist im Eimer...'
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren .

Benutzer (oder E-Mail):
Kennwort:



Mitglieder können ihre Lieblingszitate verwalten, im Forum diskutieren u.v.m. ...
Schon angemeldet?
Mitgliederliste


29.06.2022, 10:03 Uhr
Wer einen Engel su...
hsm :
Oh, Tippgicht.
..für dieses Zitat.. - so stimmts....



11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm :


Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...



20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert :


Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...



07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter :

Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...



01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer :

Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...




In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.


Du hast noch kein gutefrage Profil?
Jetzt kostenlos erstellen

Dein Browser scheint nicht alle Features zu unterstützen, die gutefrage benötigt. Deshalb können wir nicht garantieren, dass gutefrage einwandfrei funktioniert. Wir empfehlen Dir, so bald wie möglich auf einen modernen, schnellen und vor allem sicheren Browser zu wechseln .








Loch














Sex















Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, meine Freundin möchte das ich es ihr anal mache, ich will aber nicht mit meinem Penis, kann ich das mit dem Finger, Dildo oder was anderes machen?
Beim Samenerguss das Loch zudrücken?
Ich bin schwul, tut das weh wenn der Penis in mein Loch kommt und man richtig rein und raus geht?
Kondom an der seite gerissen,weil loch verfehlt?
Erstes Mal gehabt und Jungfernhaut ist nicht gerissen?
Kann man einen penis einführen auch wenn er nicht steif ist?

gutefrage


Frage stellen


Stöbern


Alle Themen



Neue Funktionen


Aktionen



Hilfe / FAQ


Richtlinien



gutefrage Blickwechsel


gutefrage Themenspecials





Partner



Businesspartner



Partner werden




Unternehmen


Über uns


Jobs


Kontakt


Presse




Rechtliches


Impressum


Datenschutz


AGB


Privatsphäre




gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform . Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.

Ich habe grade mit meinem Freund Sex. Ich bin aufm Klo unter einem Vorwand Es ging bis jetzt noch nicht wirklich zur Sache , er hat mit seinem Penis bis jetzt nur so unten rumgerieben und ich habe das Gefühl, dass er das Loch nicht findet. An manchen Stellen (z.b. am Kitzler) drückt er so rein, es fühlt sich so an als will er da rein, aber es tut ganz schön weh wenn er dagegendrückt. Soll ich den Penis an die richtige Stelle machen oder direkt einführen oder nur sagen. Er wirkt auch irgendwie verzweifelt danke schonmal
Mach es so dass er denkt er hat es selbst gemacht du musst gucken dass wenn du unten bist dich ein wenig an ihn reibst mit deinem intim bereich und wenn du merkst er hat vor rein zu gehen navigiere dein Loch vor seinen Penis da kann er nur treffen hat zu mindest bei meinem 2. Freund funktioniert
Ist völlig normal. Ist mir auch passiert. Helf ihm dabei etwas (aber nur wenn er es möchte, könnte auch sein EGO stören ^^). Beim ersten mal ist man noch zu nervös, da ist sowas normal.
Für ihn ein, beim ersten Mal kann das schon vorkommen, dass Mann das Loch nicht findet. Ging mir nicht anders. Meine Freundin hat mir da auch geholfen.
ist mir bissle peinlich 🙈 aber ich wollte mal wissen ob das Loch wo das Tampon rein muss auch der Penis dann später da rein muss
würde mich über antworten freuen 🙈😉💞💞☺️😌
Kann sie dabei auch einen Orgasmus bekommen wenn ich noch die Klitoris und den Kitzler massiere? Ist es am besten sie dabei knien zulassen oder sollte sie auf dem Bauch liegen? Kann es passieren das ihr das so gefällt das sie immer so sex haben möchte und ich auch den Penis bei ihr einführen möchte?
Ich und meine Freundin wollte Sex haaben und ich habe sie oral verwöhnt und gefingert dann wollte ich meinen penis einführen aber es geht nicht 😒so gar ein dildo passt rein aber mein Penis net ich bin übrigen 20 .Is ihre vagina zu klein oder mein Penis zu groß Umfang 10 cm länge 20
Was passiert wenn man beim Samenerguss das Loch am Penis zu drückt wo dass das Sperma nicht rausspritzen kann?
Ich wollte vor kurzem mein 1.Mal haben, aber beim einführen vom Penis hat er nicht reingepasst. Erstmal ging es überhaupt nicht, aber danach war er drinnen, aber nur die Spitze also die Eichel und mehr kam nicht rein. Selbst das tat mir sogar schon voll weh und ich habe geblutet. Er hat dann auch versucht weiter reinzustoßen, aber mehr kam da nicht rein. Er hat die Öffnung
Meine Exfreundin braucht es in jedes Loch
Zwei Schlampen genießen den Bisexuellen Dreierfick
Asiatische Schlampe schluckt wie eine Hure in das Ende von diese porno-show

Report Page