Das Fuhrerprinzip und die Mobilisierung der Massen

Das Fuhrerprinzip und die Mobilisierung der Massen

👓 Nils Wiebe
Das Fuhrerprinzip und die Mobilisierung der Massen

Das Fuhrerprinzip und die Mobilisierung der Massen

✅ Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die Massenbasis des Nationalsozialismus, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem Höhepunkt seiner Popularität, so vermutet man, beantworteten neun von zehn Deutschen die Frage, ob sie „Hitleranhängige, Führergläubige sind mit Ja (Kershaw 1999: 13). Im Gegensatz dazu stimmte bei der Reichtagswahl im März 1933 nicht einmal jeder zweite Wähler für die NSDAP (Kershaw 1999: 17). Hierbei darf jedoch nicht übersehen werden, dass eine Wahl geheim und eine Umfrage zur Führertreue durch Interviewer-Effekte oder ähnliches beeinflusst werden kann. Auch ist von einem Zeitunterschied von annähernd zehn Jahren auszugehen. Dennoch, die Verbindung des deutschen Volkes zu seinem Führer war um einiges stärker, als zur NSDAP. Welche Bedeutung hatte Adolf Hitler für das deutsche Volk War er mehr als nur ein Staatsoberhaupt, mehr als ein Diktator War er vielleicht der erste politische Star des 20. Jahrhunderts Es ist nicht leicht, all diese Fragen zu beantworten, da der Wissenschaft aus der damaligen Zeit keine oder kaum qualitative Umfragen zur Verfügung stehen. Dieser Umstand macht eine Erklärung für die Anziehung der Massen durch Hitler nur bedingt möglich.Dennoch möchte ich versuchen, in dieser Arbeit einen kleinen Teil dazu beizutragen, indem ich mich weniger auf di...



Также:

Kralik Richard «Das Volksschauspiel Vom Doctor Faust (German Edition)»
Kralik Richard «Das Volksschauspiel Vom Doctor Faust (German Edition)»
Henri Avenel «La Presse Francaise Au Vingtieme Siecle (French Edition)»
Henri Avenel «La Presse Francaise Au Vingtieme Siecle (French Edition)»
A M. Ballot «Het Voorstel Tot Den Aanleg Eener Drinkwaterleiding Te Rotterdam: Uit Een Hygienisch Oogpunt Beschouwd (Dutch Edition)»
A M. Ballot «Het Voorstel Tot Den Aanleg Eener Drinkwaterleiding Te Rotterdam: Uit Een Hygienisch Oogpunt Beschouwd (Dutch Edition)»
Encyklopadie Des Gesammten Erziehungs- und Unterrichtswesens. Philologie, Classische, - Reformation
Encyklopadie Des Gesammten Erziehungs- und Unterrichtswesens. Philologie, Classische, - Reformation
W. H. Davenport Adams «Nelsons. hand-book to the Isle of Wight»
W. H. Davenport Adams «Nelsons. hand-book to the Isle of Wight»

Report Page