Das Ende des transatlantischen Sklavenhandels als Kommunikationsereignis

Das Ende des transatlantischen Sklavenhandels als Kommunikationsereignis

👓 Arndt Schmidt
Das Ende des transatlantischen Sklavenhandels als Kommunikationsereignis

Das Ende des transatlantischen Sklavenhandels als Kommunikationsereignis

✅ Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichte), Veranstaltung: Der Wiener Kongress als transnationales Kommunikationsereignis, Sprache: Deutsch, Abstract: „Es ist also klar, daß es von Natur Freie und Sklaven gibt, und daß das Dienen für diese zuträglich und gerecht ist. - Aristoteles, Politik, Buch I, Kapitel VDiese Feststellung des Aristoteles behielt über zweitausend Jahre lang effektiv ihre Geltung. Zwei Dinge lassen sich aus der Aussage ableiten: Sie deutet an, wie selbstverständlich den Menschen Sklaverei und Sklavenhandel fast durch die gesamte Geschichte hindurch waren. Erst seit Ende des 18. Jahrhunderts begann sich die Ansicht durchzusetzen, dass es grundsätzlich ungerecht und wider die Natur sei, andere Menschen zu versklaven. Zu Beginn dieses Prozesses stand die weltweit erste Kampagne zur Mobilisierung der öffentlichen Meinung.Eingeleitet durch das Engagement von Quäkern entfachte die Abolition in England einen Proteststurm gegen den Handel mit Menschen. In Form von Petitionen mit Unterschriften von bis zu einem Drittel der Einwohner englischer Städte kanalisierten die Sklavereigegner öffentlichen Druck ins Parlament. Trotz des langen Zeitraums, den Abolition und Emanzipation zu ihrer Durchsetzung benötigten, lässt sich ein ganz entscheidender Wendepunkt ausmachen: Der Abolition Act von 1807. Dieser machte es für Großbritan...



Также:

Sidney Mendelssohn «The Jews Of Asia. Especially In The Sixteenth And Seventeenth Centuries»
Sidney Mendelssohn «The Jews Of Asia. Especially In The Sixteenth And Seventeenth Centuries»
Francesco Guicciardini «Storia D.italia, Volume 5 (Italian Edition)»
Francesco Guicciardini «Storia D.italia, Volume 5 (Italian Edition)»
R S Tarr «A Laboratory Manual for Physical and Commercial Geography»
R S Tarr «A Laboratory Manual for Physical and Commercial Geography»
В.В. Юнкер «Путешествие в Центральной Африке в 1875-1878 годах»
В.В. Юнкер «Путешествие в Центральной Африке в 1875-1878 годах»
Paulin Guillaume,Paulin Paris «Le Livre Du Voir-Dit De Guillame De Machaut. Ou Sont Contees Les Amours De Messire Guillaume De Machaut & De Peronnelle Dame D'armentieres, Avec Les Lettres & Les Reponses, Les Ballades, Lais & Rondeaux Dudit Guillaume & De Ladite Peronnelle. Pub....»
Paulin Guillaume,Paulin Paris «Le Livre Du Voir-Dit De Guillame De Machaut. Ou Sont Contees Les Amours De Messire Guillaume De Machaut & De Peronnelle Dame D'armentieres, Avec Les Lettres & Les Reponses, Les Ballades, Lais & Rondeaux Dudit Guillaume & De Ladite Peronnelle. Pub....»

Report Page