Bilanzmanipulationen. Eine Immer Gr Er Werdende Gefahr Fur Den Abschlusspr Fer

Bilanzmanipulationen. Eine Immer Gr Er Werdende Gefahr Fur Den Abschlusspr Fer

Serpil Mesepinar
Bilanzmanipulationen. Eine Immer Gr Er Werdende Gefahr Fur Den Abschlusspr Fer

Bilanzmanipulationen. Eine Immer Gr Er Werdende Gefahr Fur Den Abschlusspr Fer

🌐🌐🌐 Das Thema Fraud ist in den letzten Jahren aufgrund spektakulĂ€rer Bilanzskandale immer stĂ€rker in den Fokus des öffentlichen Interesses gerĂŒckt. UnternehmenszusammenbrĂŒche wie die von Enron, Parmalat und Flowtex stellen nur einige Beispiele dafĂŒr dar, wie unter Beteiligung des Top-Managements Bilanzen gefĂ€lscht wurden, um so die AktionĂ€re und GlĂ€ubiger bewusst ĂŒber die tatsĂ€chliche wirtschaftliche Lage des Unternehmens zu tĂ€uschen. Neben den verheerenden Folgen fĂŒr AktionĂ€re und GlĂ€ubiger, hatten diese FĂ€lle auch weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Berufsstand der WirtschaftsprĂŒfer. Das Vertrauen der KapitalmĂ€rkte in die VerlĂ€sslichkeit der Abschlussinformationen und in die EffektivitĂ€t der AbschlussprĂŒfung wurde durch diese BetrugsfĂ€lle nachhaltig erschĂŒttert und fĂŒhrte zu einem erheblichen Reputationsverlust in den AbschlussprĂŒfer. Nach Bekanntwerden der Bilanzskandale wurde dabei auch immer wieder die Frage aufgeworfen, inwieweit der AbschlussprĂŒfer fĂŒr die Aufdeckung von Fraud verantwortlich ist. Die Erwartungen der Öffentlichkeit gingen dabei weit ĂŒber die praktischen Möglichkeiten des AbschlussprĂŒfers hinaus. Auf diese sich ausweitende ErwartungslĂŒcke reagierte der Berufsstand mit einer Weiterentwicklung der PrĂŒfungsstandards. Damit wurde zum einen das Ziel verfolgt, die Verantwortlichkeit des AbschlussprĂŒfers fĂŒr die Aufdeckung von Fraud zu konkretisieren und zum anderen, das öffentliche Vertrauen in die AbschlussprĂŒfung wiederherzustellen.Die genannte...


Report Page