„Big Five“ der Mineralölkonzerne machen in der Energiekrise Rekordgewinne

„Big Five“ der Mineralölkonzerne machen in der Energiekrise Rekordgewinne

https://blackout-news.de/aktuelles/big-five-der-mineraloelkonzerne-machen-in-der-energiekrise-rekordgewinne/

Die Big Five der Mineralölkonzerne machen in der Energiekrise Riesengewinne. Exxon und Co. sind die Profiteure der Energiekrise und schwimmen im Geld. Während die Verbraucher immer mehr für das Heizen und Tanken bezahlen müssen, verdienten die Mineralölkonzerne im letzten Jahr so viel wie noch nie zuvor (spiegel: 01.02.23).


Rekordgewinne für „Big Five“ trotz Energiekrise – Empörung unter der Bevölkerung

Die „Big Five“ der Energiebranche, das sind Shell und BP aus Großbritannien, Exxon-Mobil und Chevron aus den USA, sowie Total Energies aus Frankreich, haben im vergangenen Jahr horrende Gewinne eingefahren. Dass in der Energiekrise ausgerechnet die Öl- und Gasriesen Rekordprofite machen, sorgt bei vielen Menschen für Empörung.

Rekordgewinne für „Big Five“ der Mineralölkonzerne trotz Energiekrise – Empörung unter Politik und Bevölkerung.

Alleine der größte US-Konzern Exxon-Mobil strich im Jahr 2022 einen Nettogewinn von 56 Milliarden Dollar ein. Das sind 140 Prozent mehr als im Vorjahr und ist das höchste Ergebnis in der 140-jährigen Geschichte des Ölkonzerns. Experten gehen davon aus, dass die „Big-Five“ im vergangenen Jahr einen Nettogewinn von mehr als 190 Milliarden Dollar eingefahren haben.

Hohe Gewinne der Energiebranche durch Krieg und Stilllegung – Kritik an wirtschaftlichem Handeln

Ursache für die hohen Gewinne sind die gestiegenen Rohölpreise durch den Krieg Russlands in der Ukraine. Dadurch stieg der Preis für ein Barrel (159 Liter) Rohöl der Nordseesorte Brent auf zeitweise fast 140 Dollar. Das alleine rechtfertigt die hohen Gewinne noch nicht. Die Unternehmen hätten laut der Ökonomin Isabella Weber von der University of Massachudetts ihre Produktionsanlagen in der Coronapandemie stillgelegt und trotz des wirtschaftlichen Aufschwungs nicht wieder angefahren. Dies habe zu einer zusätzlichen Verknappung am Markt geführt und die Preise für Ölprodukte in die Höhe getrieben.


Biden bezeichnet US-Ölkonzern als „Kriegsgewinnler“

Präsident Biden beurteilte den amerikanischen Ölkonzern öffentlich als „Kriegsgewinnler“ der seiner gesellschaftlichen Verantwortung nicht nachgekommen sei. Biden kündigte dabei an, die Option zu prüfen, die Ölindustrie per staatlicher Verordnung in die Pflicht zu nehmen. Die EU hat bereits im September vergangenen Jahres angekündigt, die Energiekonzerne mit einer Übergewinnsteuer zu belegen, um mit den Einnahmen die Bürger und Unternehmen bei den gestiegenen Energiekosten zu entlasten. Um die Übergewinnsteuer ist es mittlerweile sehr still geworden, nachdem Exxon-Mobil angekündigt hat, dagegen juristisch vorzugehen.

Zuletzt aktualisiert am November 23, 2022 um 12:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Zuletzt aktualisiert am November 22, 2022 um 16:15 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Report Page