Auswahl an Mega Brüste

Auswahl an Mega Brüste




⚡ ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Auswahl an Mega Brüste

Alle
Looks
Accessoires
Guide


Alle
Haare & Frisuren
Make-Up
Körperpflege
Beauty Tipps
Beauty TV


Alle
Partnerschaft
Familie
Freundschaft
Freizeit
Psychologie


Alle
Genuss
Reise & Kultur
Persönlichkeiten
Inspiration
Alltag
ThinkGreen


Alle
Wechseljahre
Fit bleiben
Ratgeber
Gesund leben
Krankheiten
#ZurRuheKommen
#dasmerkichmir
#BauchGutAllesGut
#MineralstoffPower
Abnehmen


Alle
Gutscheine
Gewinnspiele

So bleiben Ihre Wollpullover schön!
Die Modetrends 2022 bringen gute Laune in den Kleiderschrank!
Diese Trendfrisuren begleiten uns 2022
Körpersprache: Wie Sie nonverbale Signale richtig deuten
Richtig heizen im Winter: Do's & Don'ts
Richtig heizen im Winter: Do's & Don'ts
Kühlschrank einräumen: So machen Sie es richtig
Brust abtasten: Schritt für Schritt erklärt
Immunsystem stärken: Weniger krank mit der richtigen Ernährung
© Axelle/Bauer-Griffin, Getty Images
Die besten Mode-Tipps für Frauen mit großer Oberweite


Styling-Do's für Frauen mit großer Brust
Styling-Don'ts für Frauen mit großer Brust

Inhalt Inhalt schließen


Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.



Beauty TV
Abo
AGB
Nutzungsbedingungen
Impressum
Datenschutz
Cookies




Eine Seite der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital

Während sich viele Frauen mit wenig Oberweite mehr Busen wünschen, fällt es Frauen mit großer Brust oftmals schwer, passende Kleidung zu finden. DONNA zeigt, wie Sie ein üppiges Dekolleté stilsicher und vorteilhaft in Szene setzen und auf welche Trends Frauen mit großem Busen lieber verzichten sollten.
Kein Körperteil steht so für die Weiblichkeit wie eine volle Brust. Während sich Frauen mit kleiner Oberweite oft sehnlichst mehr Busen wünschen, wird er für Frauen mit großer Brust in vielerlei Hinsicht zur Herausforderung. Denn eine große Brust bringt auch mehr Gewicht mit sich, das der Körper tragen muss – das macht sich leider häufig in Form von Rückenschmerzen bemerkbar, die den Busen zur gesundheitlichen Belastung machen. Auch beim Styling gibt es einige Regeln zu beachten. Viele Mode-Trends eignen sich weniger gut für Frauen mit großer Brust, zumal zahlreiche Mode-Designer sich mit ihren Entwürfen nach wie vor vorrangig an schlanke Frauen mit kleiner Oberweite richten. Zugleich lassen bestimmte Schnitte, Muster und Materialien Frauen mit voller Oberweite um einige Kilos kräftiger wirken.
Grundsätzlich gilt: Wenn Sie sich mit Ihren weiblichen Rundungen wohlfühlen, sollten Sie Ihre große Brust nicht verstecken, sondern mit entsprechenden Outfits gekonnt inszenieren. Fühlen Sie sich mit Ihrer üppigen Oberweite dagegen unwohl und wünschen sich etwas weniger Busen, gibt es einige Tricks, die Ihre Brust optisch verkleinern und die Silhouette besser proportioniert wirken lassen. Für beide Fälle hat DONNA clevere Mode-Tipps gesammelt, die Frauen mit großer Brust beim alltäglichen Styling für Job und Freizeit sowie bei der Outfit-Wahl für besondere Anlässe helfen.
Unabhängig von der Brustgröße sollte jede Frau hochwertige und gut sitzende BHs tragen. Da ein falscher BH allerdings vor allem bei großen Brüsten dazu führen kann, dass das Bindegewebe nachhaltig geschädigt wird, ist eine perfekte BH-Passform für Frauen mit großer Oberweite unumgänglich. Wenn Sie sich bei Brustumfang und Körbchengröße unsicher sind, ist es ratsam, ein Fitting in einem spezialisierten Dessous- oder Wäschegeschäft zu buchen. Die Profis helfen Ihnen individuell dabei, den idealen BH für Ihre Brust zu finden – und haben meist ein größeres Sortiment für große BH-Größen als Modeketten und Kaufhäuser.
Vielleicht auch interessant: Tipps rund um die perfekte Bademode
Ein Ausschnitt in V-Form streckt optisch die Partie oberhalb der Brust – also Hals und Torso – und bringt eine große Oberweite vorteilhaft zur Geltung. Denselben Effekt haben Wickeloberteile und -kleider sowie zugeknöpfte Blazer, deren Revers geschlossen eine V-Form andeutet. Vorsicht jedoch bei Wickelausschnitten: Hier ist es wichtig, dass der Brustbereich gut sitzt und ausreichend Stoff vorhanden ist – große Brüste lassen Top oder Kleid ansonsten schnell zu klein wirken. Wenn Sie Ihre Brust gerne umspielen, sind schlichte Hemdblusen im Herren-Stil eine tolle Styling-Idee: Tragen Sie die obersten Knöpfe geöffnet (so entsteht ein V-Ausschnitt) und knoten Sie die Bluse auf Taillenhöhe lose zusammen. In Kombination mit einer Jeans kreieren Sie so einen entspannten Casual-Style, der den Busen gekonnt umspielt.
Wenn Sie zu den Frauen gehören, die ihre große Oberweite gerne mit Stolz präsentieren, ist Kleidung mit asymmetrischem oder herzförmigen Ausschnitt ideal. Diese Passformen rücken den Blick auf das Dekolleté und lenken so von anderen Problemzonen ab. Ebenso wie bei V-Ausschnitten verlängern asymmetrische und herzförmige Ausschnitte die Halslinie und haben einen streckenden Effekt auf die obere Körperhälfte. 
Wenn Sie eine große Oberweite haben und Ihre Körperproportionen mit Ihrer Kleiderwahl ausgleichen möchten, sind voluminöse Unterteile eine clevere Wahl. Röcke in A-Linie, Hosen mit weitem Bein wie Palazzohosen, Marlenehosen, Culottes oder Jeans im Boyfriend-Schnitt gleichen das Volumen des Oberkörpers vorteilhaft aus. Dieselbe Wirkung haben Kleider mit ausgestelltem Rockteil, die im Brust- und Taillenbereich enger anliegen.
Während XL-Ohrschmuck bei zierlichen Frauen schnell zu üppig wirkt, können Frauen mit großer Oberweite den Trend-Schmuck prima tragen. Statement-Ohrschmuck wie Collier-Ohrringe, große Creolen oder trendige Ohrhänger mit Fransen lenken den Blick auf das Gesicht. Natürlich sollten Sie in diesem Fall einen dezenten Ausschnitt tragen – als zusätzlicher Hingucker zu einem Mega-Dekolleté wirkt Statement-Schmuck überladen anstatt vorteilhaft.
Für Frauen mit großer Brust sind klassische Etuikleider und taillierte Hemdkleider ideale Bürobegleiter: Sie zeichnen die feminine Silhouette nach und betonen mit der Taille die schmalste Stelle des Körpers. Bevorzugen Sie bei Etuikleidern schlichte Modelle; bei Hemdkleidern wirken Varianten mit Nadelstreifen und Taillenschnürung vorteilhaft, die Sie im Winter mit einem Strickcardigan kältetauglich kombinieren können.
Blusen mit verdeckter Knopfleiste liegen zwar im Trend, Frauen mit großer Brust sollten allerdings lieber zum Klassiker greifen: Blusen mit sichtbarer Knopfleiste verlängern durch die Linie der Knöpfe den Oberkörper verlängern und geben ihm mehr Kontur.
Eine betonte Taille erzeugt eine harmonische Sanduhr-Silhouette. Lenken Sie den Fokus mit tailliert geschnittenen Kleidern, Taillenröcken oder High-Waist-Hosen auf Ihre Körpermitte oder akzentuieren Sie Ihre Kleidung mit einem Taillengürtel. Vorsicht: Bei dem Accessoire sollten Sie es dezent halten und zu einem schmalen Modell greifen. Breite Gürtel unterteilen den Körper optisch in zwei ungleiche Hälften, wodurch die Körpergröße gestaucht und die Brust noch fülliger wirkt.
Wenn Sie Ihre Oberweite kaschieren wollen, sollten Sie zu einfarbigen Kleidungsstücken greifen – gerne auch in knalligen Tönen. Frauen, die einen minimalistischen Kleidungsstil bevorzugen, setzen auf Oberteile in Marine, Schwarz, Khaki oder Bordeaux.
Während Frauen, die von ihrem großen Busen ablenken wollen, schlichte Oberteile bevorzugen sollten, heißt es bei der Wahl des Unterteils: volle Power! Von wilden Mustern, grafischen Prints, Tüllröcken und Volantröcken bis hin zu Statement-Hosen ist alles erlaubt. Ein extravagantes Unterteil lenkt geschickt von der üppigen Oberweite ab, da die ganze Aufmerksamkeit dem Unterkörper gilt. Auf diese Weise können Sie aktuelle Trend-Farben und -Muster hervorragend in Ihr alltägliches Styling integrieren, ohne dabei auf eine vorteilhafte Optik verzichten zu müssen.
Ob Längsstreifen, -nähte oder -abnäher: Sämtliche Elemente, die die Körperlänge betonen, wirken an Frauen mit großer Brust vorteilhaft. Sie zeichnen eine vertikale Linie entlang des Körpers und lassen die Silhouette dadurch schmaler wirken.
Streckend wirken auch lange Halsketten, die Sie prima in Kombination mit einem V-Ausschnitt tragen können, um auf diese Weise die Halslinie der Kleidung zu verlängern.
In der Frühjahr-/Sommer-Saison 2017 durften zarte Bralets – eine Art Bustier, meist aus Spitze und ohne Wattierung oder Bügel – neckisch unter Oversize-Blusen oder Wickelkleidern hervorblitzen. Für eine Brust jenseits des B-Cups sind die romantischen Bustiers leider weniger geeignet, da Sie dem Busen nicht ausreichend Halt geben und ihn in eine unvorteilhafte Form drücken. Frauen mit viel Oberweite sollten alternativ zu einem Modell mit stützenden Bügeln, breiteren Trägern und ausreichend Stoff für den idealen Halt greifen, der unter der Kleidung eine schöne Brustform zaubert.
Während V-Ausschnitte den Oberkörper optisch verlängern, passiert bei Kleidungsstücken mit Roll- oder Stehkragen genau das Gegenteil: Der Oberkörper wird optisch gestaucht – ein Effekt, den Sie als Frau mit großer Oberweite eher vermeiden sollten, wenn Sie Ihren Busen nicht weiter betonen wollen.
Während vertikale Nähte, Streifen und Abnäher den Oberkörper strecken, verursachen horizontale Details eine optische Verkürzung der oberen Körperhälfte. Quergestreifte Oberteile etwa teilen den Körper in zwei optisch ungleiche Hälften, betonen die Brust auf ungünstige Weise und lassen die Silhouette unproportional wirken.
Auffällige Prints und Outfits im Muster-Mix sind ein Trend, den Sie sich keinesfalls verbieten lassen sollten! Allerdings rücken Oberteile mit großflächigen Prints den Oberkörper in den Fokus des Betrachters, wodurch eine große Brust noch mehr Aufmerksamkeit erhält. Günstiger für Frauen mit üppigem Busen ist es, obenherum auf dezente, einfarbige Kleidungsstücke zu setzen, während sie sich beim Unterteil mit Mustern und Farben nach Belieben austoben können.
Rüschen und Volants, bevorzugt in Kombination mit Spitzenbordüren oder Elementen, die an die viktorianische Mode erinnern, erleben ein modisches Comeback und verschönern Pullover, Kleider oder Blusen. Leider betonen diese femininen Details eine große Brust und lassen sie noch fülliger – und unförmiger – wirken. Wenn Sie auf den Trend nicht verzichten wollen, sind asymmetrische Röcke mit dezenten Volant-Details oder Bundfaltenhosen und Hosen in 7/8-Länge mit Rüschensaum oder Volants entlang des Hosenbeins eine Alternative.
Es ist nicht alles gut, was glänzt! Als Frau mit großer Brust sollten Sie bei der Kleiderwahl auch auf die Stoffe achten: Glänzende Materialien wie Seide, Satin oder Samt tragen auf und lassen den Busen noch größer wirken. Auch Glitzertops und Pailletten-Details, insbesondere im Brustbereich, wirken unvorteilhaft.
Vielleicht kennen Sie das Debakel: Eigentlich tragen Sie Kleidergröße 36, aufgrund Ihrer üppigen Oberweite passen Kleider, Blusen und andere Oberteile in dieser Konfektionsgröße aber nicht. Deshalb zu einer 38 oder 40 zu greifen kommt für viele Frauen aus Ego-Gründen nicht in Frage. Doch mal ehrlich: Straff gespannte Blusen, deren Knöpfe jede Sekunde abzuspringen drohen, sind nicht nur unschön anzusehen, sondern auch unbequem. Kaufen Sie solche Kleidungsstücke lieber eine Nummer größer – dann können Sie sich entspannt bewegen ohne modische Fauxpas befürchten zu müssen.
Bei viel Oberweite wirken schmale Träger an Tops und Kleidern schnell verloren, während der Oberkörper massiger erscheint, als er eigentlich ist. Auch trägerlose Tops wie Carmenblusen und Off-Shoulder-Kleider sind für Frauen mit großer Brust eher ungünstig, da sie den Schulterbereich freilegen und breiter wirken lassen. Schulterfreie Kleidung wird für Frauen mit großem Busen meist auch bei der Suche nach einem passenden BH zum Problem, da trägerlose Modelle einer großen Brust meist zu wenig Halt geben oder unangenehm einschneiden.
Wenn Sie Ihre große Brust etwas kleiner wirken lassen wollen, sollten Sie die Finger von auffälligem Statment-Schmuck lassen. Große Colliers und kurze Ketten mit XL-Anhänger betonen das Dekolleté und lenken die Aufmerksamkeit genau auf den Bereich des Körpers, den es zu kaschieren gilt.
Classy, curvy, cool: Curvy Looks für kurvige Frauen


70 Doppel-G oder: Wie ich gelernt habe, meine großen Brüste zu lieben


KARLIE APRIORI ist Singer-Songwriterin und reflektiert in ihren Texten das Menschsein. Dabei sucht sie immer nach der ehrlichsten Antwort. So eigenartig sie auch sein mag, die Wahrheit erblickt das Licht der Welt. So, wie es Hemingway empfohlen hat und so, wie es doch auch am meisten Spaß macht: „All you have to do is write one true sentence.“

Hiermit melde ich mich für den Newsletter an. Ich stimme der Verwendung meiner persönlichen Daten laut Datenschutzerklärung für diesen Zweck zu. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen.

Blog , Gesellschaftsspiel , Universum



Blog



Leben für das Internet: Kunst und Kreativität auf Social Media




Blog



Easy Money? Warum Geld allein mich auch nicht glücklich macht




Blog



“Hooray – es ist Pride Month! – Der Monat des Rainbow-Washings hat begonnen




Blog



Wer wird schon aus Liebe weinen? 




Blog



Mobbing: Wie es sich anfühlt, selbst betroffen zu sein und warum Wegsehen uns zu Mittäter:innen macht




Blog



Leben für das Internet: Kunst und Kreativität auf Social Media




Blog



Easy Money? Warum Geld allein mich auch nicht glücklich macht



Hiermit melde ich mich für den Newsletter an. Ich stimme der Verwendung meiner persönlichen Daten laut Datenschutzerklärung für diesen Zweck zu. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen.

© IM GEGENTEIL. 2020. ALL RIGHTS RESERVED.
Unsere Seite setzt Cookies. Lies mehr darüber. Okay, ist in Ordnung.
Ich glaube, es gibt keine Assoziation, die näher mit dem Begriff „Frau“ verknüpft ist, als „Brüste“. Zumindest unterbewusst. Und mit dieser Behauptung ziele ich nicht nur auf Männergehirne, sondern auch auf die der Frauen. Ich habe keine Freundin, die sich nicht wenigstens einmal zu ihren Brüsten geäußert hat. Da kann man in 2018 leben, wie man will – zum Yoga gehen, meditieren, detoxen und retreaten, aussteigen, sabbaticaln und sich den eigentlich wichtigen Dingen im Leben bewusst werden.
Nur wenigen gelingt es wirklich langfristig, sich keine Gedanken mehr darüber zu machen, wie man aussieht oder was die Gravitation beim Älterwerden mit einem anstellt. Die genau gegensätzliche Trendbewegung des Bodykults könnte da mit reinspielen. Vor allem, wenn man einen Instagram-Account hat. Der Körper ist deine Visitenkarte. Sagten auch: 500k Follower.
Viele junge Mädchen bleiben trotzdem cool und lassen sich davon nicht beeindrucken. Sie definieren sich nicht über ihren Körper, sondern über ihre Denkweisen. Sie retten mit wieder verwendbaren Jute-Beuteln den Planeten, mit Soja-Steaks die Tiere und mit der Entscheidung, keinen BH zu tragen, das natürliche Bild des weiblichen Körpers – und das mitten in der Zivilisation. Ich wäre unheimlich gern bei allem dabei, aber mit einer gottgegebenen 70 Doppel-G ist zumindest Letzteres echt ausgeschlossen.
Wenn du große Brüste hast, dann ist das ein Thema in deinem Leben. Und zwar nicht nur bei der Frage, ob du einen BH tragen solltest oder nicht.
Wenn du große Brüste hast, dann ist das ein Thema in deinem Leben . Und zwar nicht nur bei der Frage, ob du einen BH tragen solltest oder nicht. Die zwei Gesellen sind einfach gern in Bewegung und zwar überall hin. Jetzt will ich denen den Spaß gar nicht verderben, aber tatsächlich finde ich es äußert angenehm, nicht immer die komplette Aufmerksamkeit auf meinen Brüsten zu haben. Weder meine noch die der anderen. Das allerdings, so erzählt mir meine eigene Biografie, ist gar nicht mal so einfa
Deutsche Geile Flittchen - Die Blonde Girls Mit Ihren Megatitten Beim Vierer Im Pornokeller - Pornhub Deutsch
Eine Schone Latina Mit Dicken Brusten Und Geilen Haaren Macht Das Reverse Cowgirl Fur Den Großen Schwarzen Schwanz - Latina Und Black Interracial - Pornhub Deutsch
Junges Parchen Beim Sex Auf Dem Ball - Pornhub Deutsch

Report Page