Audrey hat eine fette Zucchini im Arschloch

Audrey hat eine fette Zucchini im Arschloch




⚡ ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Audrey hat eine fette Zucchini im Arschloch

EAT SMARTER Abnehmkurs | Für kurze Zeit im Sommerangebot! Unser Onlinekurs für 69 Euro anstatt 99 Euro.

Du hast noch kein Kochbuch? Jetzt registrieren
Du hast noch kein Kochbuch? Jetzt registrieren

Melde dich an und speichere Rezepte im Kochbuch.
6 Gründe: Darum sind Zucchini gesund



Inhaltsverzeichnis


Enthalten wertvolle Inhaltsstoffe 
Vitamin C
Kalium


Senken den Blutzuckerspiegel
Liefern eine Vielzahl an Antioxidantien
Können das Risiko für Krebs minimieren 
Gut für unsere Sehkraft
Helfen beim Abnehmen 
Hier gibt es leckere Zucchini-Rezepte:
Wissen zum Mitnehmen


Unsere 3 liebsten Zucchini-Rezepte:

Zucchinipuffer mit Apfel-Kräuter-Tatar

Cannelloni mit Ricotta, Spinat und Zucchini
Wissenschaftlich geprüft von unseren EAT SMARTER Experten

5 Gründe: Darum sind Auberginen gesund

Das sollten Sie vor dem Verzehr beachten!

5 Gründe: Darum sind Paprika gesund

Möchten Sie gesund abnehmen, Ihren Zuckerkonsum reduzieren oder interessieren Sie sich für Intervallfasten? Für kurze Zeit sparen Sie bis zu 30 € bei unseren Ernährungskursen!
Die TK ist mit rund 10,3 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
Gesundheit am Arbeitsplatz fördern: 7 Tipps
Schluss mit Rückenproblemen, Müdigkeit und Leistungstief! Das können Sie tun!
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Mit der richtigen Ernährung können Sie Ihrem Herz etwas Gutes tun. Hier mehr!
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Diese 7 Küchenkräuter sollten Sie kennen
Welche Kräuter in der Küche auf keinen Fall fehlen dürfen, verraten wir Ihnen hier.

Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
Darm, bist du überhaupt ganz dicht?!
Die Darmbarriere schützt vor Bakterien, Viren und anderen Krankheitserregern.

Auf 400 Seiten findet sich alles, was das Foodie-Herz höher schlagen lässt. Damit wird gesund Abnehmen zum Genuss!

Im Juli ist die Auswahl an frischen Salaten, Gemüse und Obst riesig. Füllen Sie jetzt Ihren Obst- und Gemüsekorb und genießen Sie die Vielfalt der heimischen Natur!

Säuerlich-süße Vitamin-C-Lieferanten

Schützen unsere Zellen vor freien Radikalen

Zuckerarme Nascherei für heiße Tage

Die süßen Minis regen die Verdauung an

Punkten mit zellschützenden Antioxidantien

3 schnelle Abnehmtipps, die wirklich funktionieren!

Eigentlich sind Sie mit Ihrem Gewicht zufrieden und Sie wollen nur ein paar Kilos loswerden wissen aber nicht wie? EAT SMARTER hat Ihnen 3 schnelle Abnehmtipps zusammengestellt, die wissenschaftlich bewiesen sind und Ihnen helfen Ihren Ziele zu erreichen!

Besonders im Sommer wohl der Star auf Grill und Tisch: Die Zucchini. Sie überzeugt nicht nur mit ausgezeichnetem Geschmack, sondern auch mit wertvollen Inhaltsstoffen und Nährwerten und senkt sogar das Risiko für bestimmte Krebsarten. EAT SMARTER verrät Ihnen, warum Zucchini gesund ist und vieles mehr.
Die Zucchini ist ein sehr beliebtes Gemüse und erfrischt mit ihrer gelben oder grünen Farbe so gut wie jedes Gericht. Sie kann bis zu einem Meter groß werden und gehört eigentlich zur Gattung der Kürbisgewächse.
Außerdem haben Zucchini viele Eigenschaften, die sich positiv auf unseren Gesundheit auswirken. Dazu überzeugt sie mit ihrem geringen Anteil an Kohlenhydraten und Kalorien.
Warum Zucchini gesund sind und was das Gemüse noch alles zu bieten hat, erfahren Sie in diesem Artikel.
Zucchini enthalten wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, die eine positive Wirkung auf unseren Körper haben. Einen ersten Überblick über die Nährwerte von Zucchini finden Sie hier:
Zucchini punkten auch mit ihrem Vitamin-C-Gehalt (roh 17,6 Milligramm pro 100 Gramm, gekocht 14,3 Milligramm). Zitrusfrüchte beispielsweise weisen zwar im Vergleich weitaus höhere Werte auf (Zitronen haben etwa 50 Milligramm pro 100 Gramm), jedoch haben Zucchini gegenüber anderen „Gemüsesorten“ einen verhältnismäßig hohen Anteil an Vitamin C. Das wasserlösliche Vitamin ist vor allem für unser Immunsystem wichtig und wirkt bei vielen Stoffwechselvorgängen mit.
Auch Kalium (roh 177 Milligramm pro 100 Gramm, gekocht 153 Milligramm), ein essenzieller Mineralstoff, steckt in Zucchini. Kalium ist vor allem für unsere Zellen unabdingbar und reguliert das Gleichgewicht von Säuren und Basen, was für unsere Gesundheit essenziell ist.
Zucchini sind nicht nur vitamin- und mineralstoffreich, sondern halten auch unseren Blutzuckerspiegel in Schach. Denn mit gerade einmal 2,2 Gramm Kohlenhydraten pro 100 Gramm (roh, gegart etwa 2,37 Gramm) gehört das Kürbisgewächs zu den Low-Carb-Lebensmitteln schlecht hin, da der Großteil aus Wasser besteht. Dies macht sich auch bemerkbar beim Anstieg unseres Blutzuckers. Aufgrund des niedrigen Kohlenhydratgehalts bleibt dieser nach dem Verzehr stabil, was wiederum zu einer langanhaltenden Sättigung führt. Zucchini sind somit nicht nur gesund, sondern helfen auch bei einer kalorienorientierten Ernährung.
Ein weiterer Grund für einen stabilen Blutzucker, schreiben Wissenschaftler einem Extrakt in der Schale, nämlich einem Antioxidantium, von bestimmten Pflanzen zu. Dieses ist unter anderem auch in der Zucchinischale zu finden ( 1 ) .
Außerdem konnten Forscher herausfinden, dass mittels einer Low-Carb-Ernährung Patienten mit Diabetes Typ 2 weniger Medikamente verabreicht werden müssen. Dies ist vor allem dem oben beschriebenen stabilen Blutzucker zuzuschreiben. Trotzdem sollte eine solche Diät in jedem Fall unter ärztlicher Begleitung stattfinden ( 2 ) .
Das könnte Sie auch interessieren: Kann man Zucchini roh essen?
In Zucchini stecken, wie in vielen anderen pflanzlichen Lebensmitteln eine Vielzahl an Antioxidantien. Sie helfen dabei, freie Radikale, die im Übermaß in unserem Körper entstehen und dadurch unseren Zellen schädigen können, zu neutralisieren. Daher sind antioxidative Stoffe unerlässlich, um entstehende Folgeerkrankungen vorzubeugen.
Wissenschaftler fanden heraus, dass vor allem Carotinoide (Antioxidantien), die auch in Zucchini vorkommen, reaktive Sauerstoffspezies reduzieren und manchmal sogar ihre Entstehung vermeiden. Mehrere Studien zeigen beispielsweise eine positive Auswirkung dieser Stoffe auf die Entstehung von Lungen- oder Prostatakrebs und somit. Ein weiterer Punkt, der Zucchini gesund macht.
Außerdem konnte festgestellt werden, dass durch Carotinoide eine Oxidation der Zellmembran verringert werden kann und somit auch das Risiko für kardiovaskuläre (das Herz betreffend) Erkrankungen ( 3 ) .
In einer anderen Studie wurde jedoch in gelben Zucchini im Vergleich zu grünen Zucchini ein höherer Wert von Antioxidantien nachgewiesen. Zudem weisen die Forscher insgesamt auf die positiven gesundheitlichen Auswirkungen von Zucchini hin. Und das Beste daran: Kalorienarm ist das Gemüse auch ( 4 ) .
Viele weitere interessante Fakten rund um das Thema freie Radikale und reaktive Sauerstoffspezies und dazu passende Rezepte für Smoothies, die solche enthalten, lesen Sie hier .
Wie bereits erwähnt, kann der regelmäßige Verzehr von Zucchini das Risiko für verschiedene Krebsarten senken. Aufgrund ihrer entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkung wurde im Rahmen einer Studie die Auswirkung von Extrakten der Zucchini an verschiedenen Tierzellen getestet, um somit herauszufinden, was Zucchini gesund macht.
Das Ergebnis ist eindeutig: Die Zucchini, in der Botanik als Cucurbita pepo bezeichnet, wirkt sich positiv auf das Wachstum von Krebszellen aus und kann daher präventiv zur Krebsvorsorge eingesetzt werden. Außerdem wurden Zucchini früher in der Medizin zur Behandlung von Erkältung und der Linderung von Schmerzen eingesetzt ( 5 ) . Ein weiteres Indiz dafür, dass Zucchini gesundheitlich gesehen optimal für uns sind.
Auch unsere Augen profitieren vom grünen Gemüse: Durch den Verzehr von Zucchini kann das Risiko für altersbedingte Augenerkrankungen reduziert werden. Dafür verantwortlich sind hauptsächlich zwei Antioxidantien – Lutein und Zeaxanthin, eine Untergruppe der Carotinoide, die reichlich in Zucchini (insgesamt in grünen Gemüsesorten) enthalten sind ( 6 ) .
Diese beiden Stoffe wurden im Rahmen einer Studie im Zusammenhang mit dem menschlichen Auge näher untersucht. Ein erstaunliches Ergebnis konnte hierbei festgestellt werden: Durch die Aufnahme dieser Antioxidantien lässt sich das Risiko einer Makuladegeneration (erhebliche Sehbeeinträchtigung im Alter) sowie einer Linsentrübung (grauer Star) reduzieren.
Beispielsweise hat eine vierwöchige erhöhte Zufuhr von Spinat und Grünkohl (Zucchini weisen in etwa die gleiche Menge an Lutein und Zeaxanthin auf) die Dichte der Makula-Pigmente um etwa fünf Prozent erhöht. Dies hat insbesondere auf eine spätere Makuladegeneration positive Auswirkungen. Vor allem in gegarter Form führen sie zu diesem Effekt und zeigen dadurch, dass Zucchini gesund sind ( 7 ).
Neben all den positiven Eigenschaften, die Zucchini gesund machen, kann die Power-Pflanze auch bei der Gewichtsreduktion unterstützen. Der hohe Wasseranteil führt dazu, dass wir langanhaltend gesättigt sind und somit nicht so viele Mahlzeiten zu uns nehmen müssen. Außerdem enthalten Zucchini Ballaststoffe (1 Gramm pro 100 Gramm), die den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lassen und ebenfalls dazu führen, dass wir länger satt sind.
Aufgrund ihrer geringen Kohlenhydratdichte eignet sich das gesunde Kürbisgewächs prima für eine (teilweise) Low Carb basierte Ernährung. Wenn Sie beispielsweise abends weniger Kohlenhydrate zu sich nehmen möchten, ist die Zucchini das perfekte Lebensmittel – einfach lecker, für unsere Gesundheit optimal und kalorienarm nach dazu.
Dass Zucchini gesund sind, ist unumstritten. Sie beinhalten unter anderem wichtige Inhaltsstoffe wie Vitamin C und Kalium, welche für unser Immunsystem und unsere Zellen wichtig sind.
Außerdem lässt das Kürbisgewächs aufgrund des niedrigen Kohlenhydratgehalts den Blutzuckerspiegel nur sehr langsam ansteigen und macht uns lange satt – das perfekte Gemüse zum Abnehmen also. Dem nicht genug, enthalten Zucchini eine Vielzahl an Antioxidantien, die nachgewiesen freie Radikale in unserem Körper neutralisieren und somit das Risiko für Lungen- oder Prostatakrebs senken.
Auch für unsere Sehkraft erweisen sich Zucchini als echtes Wunder und senken durch bestimmte Antioxidantien das Risiko für Augenerkrankungen.
Jetzt alle Rezepte von eatsmarter.de auf Ihrem Smartphone!



Inhalt
Inhalt





Cover




Prolog



Die Ankunft



Die erste Nacht



Tag 2



Tag 3



Tag 4



Tag 5



Tag 6



Tag 7



Tag 8



Der Abschied




Impressum




Tagebuch einer Schülerin Hier ist meine Geschichte über mich, ein 16-jähriges Mädchen das zum ersten Mal richtig durchgenommen wird. Dies passierte in den letzten Sommerferien. Mein Name ist Sabine.
Meine Eltern spendierten mir diesen Urlaub, ich wollte Mal alleine in den Urlaub, eigentlich nach Malle.
Das hatten meine Eltern nicht gestattet, also fuhr ich wie jedes Jahr auf einen Bauernhof.
Allerdings konnte ich dieses Jahr nicht auf denselben Bauernhof, wie die Jahre zuvor.
So kam ich auf einen, für mich unbekannten Bauernhof, der etwas weiter vom Schuss gelegen war.
Das störte mich nicht, denn dieser Bauernhof war sehr schön.
In der Nähe war ein kleiner See, wo man sich immer Sonnen und baden gehen konnte.
Der Sommer war dieses Jahr sehr heiß. Ich freute mich, dass ich im See baden und Sonne tanken kann.
Was ich besonders mochte, dieser See gehörte zu dem Hof auf dem ich unterkam und
deswegen waren keine anderen Besucher dort.
Ich kam mit zwei sehr netten Jungs an, Michael und Sven. Die beide waren auch 16 Jahre und lernte die beiden schon im Zug kennen. Es waren Zwillingsbrüder. Wir redeten die ganze Zeit, damit die Fahrt zu dem kleinen Dorf schnell verging. Die beiden sahen ziemlich schnucklig aus. Schlanker Körper, blonde kurze Haare und waren aber ziemlich schüchtern, was mich nicht weiter störte. Sie musterten mich die ganze Fahrt über, ich hatte bemerkt, dass die beiden Jungs scharf auf mich waren.
Auf dem Hof angekommen, stellten uns die Herbergseltern, Hannelore und Gustav, uns der Betreuerin Monique und deren Sohn vor. Monique ist 20 Jahre alt und sehr hübsch, schlanke Figur, ca. 170 cm groß, schwarze glatte lange Haare, die bis weit über der Schulter in den Rücken ragten.
Ihr Busen ist üppig, der passt genau zu ihrer Körpergröße.
Die Jungs waren sehr schüchtern geworden, als sie Monique gesehen haben und bekamen kein Wort heraus.
Ich musste mir das Lachen verkneifen, weil die beiden sie so anschauten, dass sie anfingen zu sabbern.
Der Sohn, Franz, ist 21 Jahre und ein sehr gut gebauter Kerl. Den musterte ich natürlich. Franz ist ca. 185 cm groß, sehr muskulös gebaut, dunkle Lockige Haare und er gefiel mir vom Aussehen sehr gut.
Mein Zimmer war direkt neben den beiden Jungs. Es war schön geräumig und von den Möbeln her altertümlich eingerichtet, wie es halt für einen Bauernhof gehört. Ein großes Bett für mich allein. Ein Tisch mit zwei Stühle, eine Kommode und ein Kleiderschrank. Was mich eigentlich gewundert hat, dass es kein Holzfußboden gab, der war gefliest. Ist auch bequemer darauf zu laufen.
Später rief Monique uns zum Essen herunter.
Wir gingen in die Küche, die sehr groß war. In der Küche stand ein riesengroßer Tisch mit 8 Stühle.
Der Tisch war schon gedeckt und das Essen roch sehr gut.
Gustav und Franz saßen schon am Tisch. Monique half Hannelore am Herd und brachte frisch gebackenes Brot. Wir setzten uns dazu und als alles auf dem Tisch stand, haben wir gegessen. Es war sehr köstlich. Ich hätte gerne mehr gegessen, aber ich war Papp satt.
Abends saßen wir drei mit der Betreuerin noch zusammen und redeten.
Wir hatten für den nächsten Tag vereinbart, dass wir zum See gehen und freuten uns darauf. Die Jungs sind schon nach oben in ihr Zimmer gegangen. Ich redete noch ein bisschen mit Monique,
die mir sehr gefiel. Wir lagen auf eine Wellenlänge. Sie mochte mich auch.
Ich wurde müde und verabschiedete mich von Monique und ging nach oben.
Nachdem ich mein Nachthemd angezogen hatte,
hörte ich stöhnende Geräusche aus deren Zimmer.
So konnte man alles hören, was nebenan passierte. Ich wollte mal gucken gehen, was die beiden Jungs da so tun. Als ich in das Zimmer herein platzte, bekam gerade einer der Jungs einen Orgasmus und genierte sich. Der andere hört schnell auf und versuchte unter Scham, seine Beule unter der Decke zu verstecken. Ich schaute neugierig und fragte, was sie denn da täten. Den Jungs war dies natürlich peinlich und bekam nichts heraus. Da meinte ich, ich weiß, dass sie sich einen wichsen, denn ich hatte das schon öfter bei meinem Bruder gesehen. Ich fragte, ob ich ihnen mal beim wichsen zusehen könnte.
Die Jungs willigten nach kurzer Überlegung ein. So saßen sie nun da und ich sah ihnen zu, wie sie sich einen wichsten. Da merkte auch ich, dass meine Muschi feucht wurde, als ich die Jungs beim wichsen sah. Als die beiden fast gleichzeitig ab spitzten und ihr Sperma auf dem Fußboden verteilt war, fragte ich, ob ich das Sperma mal kosten könnte. Die Jungs bejahten dies. Ich nahm vorsichtig mit einen Finger etwas Sperma auf und probierte ihn vorsichtig. Dieser Geschmack machte mich noch geiler und leckte den gesamten Fußboden sauber. Die Jungs beobachteten fasziniert, was ich da tat. So konnten sie meinen geilen Arsch durch meinem Nachthemd sehen und dadurch wurden ihre Schwänze schon wieder steif. Für heute Abend hatte ich allerdings erst einmal genug und so vereinbarten wir, dass wir das morgen Abend wiederholen würden. Die Jungs legten sich in ihre Betten zurück, mit ihren steifen Schwänzen und wichsten sich noch einen, bei den Ged
Vögeln vorm Frühstück in der Küche mit Girlfriend Anita-Teen18
Frau mit langen schwarzen Haaren saugt den Vater ihres Mannes
Verruchte Kitana Lure beim Seitensprung in der Natur

Report Page