Angekommen

Angekommen

Karin Ehrich,Sabine Szameitat
Angekommen

Angekommen

🌐🌐🌐 Migration löst unterschiedliche Reaktionen aus, Ängste, Entwurzelung, Verlust, aber auch Neugier und den Willen, die Herausforderung anzunehmen, und die Hoffnung auf ein besseres Leben. Integration heißt in Beziehung treten und in Beziehung sein, heißt Vertrauen und sich trauen, heißt Anerkennung und gegenseitiger Respekt. Ängste können Migrationsströme auch bei der aufnehmenden Bevölkerung auslösen, Angst vor dem Fremden, vor dem Verlust tradierter Werte und Normen. Diese Erfahrungen sind nicht neu, auch klassische Einwanderungsländer empfanden und empfinden größere Zuwanderungswellen als Bedrohung ihrer Kultur und Werte. In der öffentlichen Diskussion nehmen wir zu oft nur die Probleme und Konfliktfelder im Zusammenleben von Zuwanderern und Aufnahmegesellschaft wahr. Dass die Beispiele einer erfolgreichen Integration, der gelebten Teilhabe, überwiegen, müssen wir uns aktiv bewusst machen. Dieses Buch soll einen Beitrag dazu leisten. In einem Einführungsteil wird die Geschichte der Zuwanderung in die Bundesrepublik Deutschland und insbesondere in den Landkreis Peine dargestellt. Dabei wird deutlich, dass die Versäumnisse von Politik und Gesellschaft bei der Aufnahme und Integration von Zuwanderern mit verantwortlich sind für die Probleme in der Bildung und Arbeit, in Wohnquartieren und der gesellschaftlichen Akzeptanz auf Seiten der zugewanderten und der aufnehmenden Bevölkerung. Die Lebensläufe und Schilderungen der Menschen in diesem Buch belegen eindrucksvoll die Ergebnis...


Report Page