Am besten Popos

Am besten Popos




⚡ ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Am besten Popos

Was dein Po über deine Gesundheit verrät


7 Gründe warum wir unseren großen Po lieben sollten


Studie belegt: Diese Hintern mögen Männer am liebsten


Zunehmen ist selten gewollt – außer es geht um eine bestimmte Körperstelle: Den Po! Denn der darf gerne groß und sexy sein. Wie du am Po zunehmen kannst? Mit den richtigen Lebensmitteln für einen runden, knackigen Hintern!


Anal Bleaching wird immer beliebter. Aber mal ehrlich: Den Anus bleichen lassen? Wie die Aufhellung der Haut funktioniert und welche Risiken Anal Bleaching birgt.


Der Po wird im Liebesspiel oft vernachlässigt, dabei ist die zarte Haut hier besonders empfindlich, sodass sinnliche Berührungen besonders gut ankommen! Lies hier, wie du die Po-Massage ins Vorspiel einbauen kannst.


Hämorrhoiden sind unangenehm, aber das Thema wird immer noch oft unter den Teppich gekehrt. Wir haben 6 Fakten für dich - vom Hämorrhoiden-Tampon bis zum Hämorrhoiden-Hausmittel ist alles dabei.


Du hast noch nie etwas von der Bananenfalte gehört? Dann wird es aber höchste Zeit, denn diese Stelle am Po schmückt bestimmt auch dein Hinterteil! Wir haben hier alles Wichtige über die Bananenfalte zusammengetragen, was du wissen solltest.​


Juckreiz am Po ist eines der Tabuthemen überhaupt, dabei leiden viele Menschen unter häufigem Jucken am After. Wir erklären dir die Gründe und was du dagegen tun kannst.


Break The Internet, Kim Kardashian Klar, dass das Titelblatt des Magazins „Paper“ für Furore sorgt: Kim Kardashians Po in Übergröße, noch dazu eingeölt: das rief natürlich auch etliche Nachmacher auf den Plan, die ihre eigenen, satirischen Versionen des Titelblatts posteten. „Break the Internet Kim Kardashian“ wurde nach der Veröffentlichung der „Paper“ Winterausgabe 2014 mit Kim Kardashians nacktem Po auf dem Cover schnell zum beliebten Hashtag auf Twitter.


Pippa Middletons Po: Das ist das passende Workout Ihr Po stahl allen die Show: Als sich Prinz William und Herzogin Kate am 29. April 2011 in London das Jawort gaben, starrte die ganze Welt auf Pippa Middletons Kehrseite.


Keine Cellulite, keine Dehnungsstreifen und natürlich keine Hautunreinheiten? Diese Bilder beweisen, wie schön ECHTE Frauen-Hintern sind!


Po-Bilder der Stars: Jennifer Lopez Die derzeit superschlanke Jennifer Lopez hat eigentlich nicht viel Po. Es scheint jedoch ein Trend unter den Stars zu sein sich ihr mächtiges Hinterteil zu vermarkten, wenngleich es gar nicht existiert.


4-Wochen-Plan: Bauch-Beine-Po-Übungen Schlanke Beine, ein knackiger Po und ein flacher Bauch! Stehen diese drei Punkte auf Ihrer Wunschliste, dann haben wir genau das Richtige für Sie.


Die Po-Bilder der Stars Knackig, rund und durchtrainiert: Die Po-Bilder der Stars enthüllen fast alles. Denn dass prominente Hinterteile nicht nur eingepackt in einer Jeans oder in einer schicken Abendrobe gut aussehen, beweisen uns manche Damen gerne.


Fitnessübungen für den Po Rund und knackig soll er sein! Unser Best-of-Programm aus den zehn effektivsten Moves formt in nur vier Wochen den perfekten Blickfang.


Was können Anti-Cellulite-Produkte wirklich? SHAPE Online wollte es vor dem Start in die Bikini-Saison genau wissen und hat Orangenhaut den Kampf angesagt.



Po-Training für einen knackigen Hintern



Po-Training
Mit diesen Übungen bekommst du einen Knackpo



Warum du regelmäßig deinen Hintern trainieren solltest? Ganz klar: Der beeindruckt nicht nur Frauen, er lässt auch Rücken- und Knieschmerzen kaum eine Chance. Dein Trainingsplan für einen Knackpo


Martina Steinbach,
Sebastian Priggemeier


 W arum profitieren Männer vom Po-Training?
Wie sieht die Po-Muskulatur aus?
Wie trainieren Männer ihr Gesäß am besten?
Was ist der beste Ort fürs Po-Training: zu Hause oder das Studio?
Wie teste ich meine Po-Muskeln auf Schwachstellen?
Wie bringe ich meinen Hintern perfekt zur Geltung?
Was sind die besten Po-Übungen für zu Hause und fürs Fitness-Studio?
Die genialsten Gesäß-Übungen für zu Hause:
Weitere Übungen zum Nachmachen:
Die genialsten Gesäß-Übungen fürs Fitness-Studio
Knackige Po-Muskel-Trainingspläne für Anfänger und Fortgeschrittene 
Anfänger: Trainingsplan für den Po über 8 Wochen
Fortgeschrittene: Trainingsplan für den Po über 4 Wochen
F azit: Ein Knackpo lässt dich gut dastehen


Starke Gesäßmuskeln lassen jeden Kraftakt rund laufen
Gerade bergab sind starke Po-Muskeln gefragt, um dein Gewicht immer wieder abfangen zu können
Die 3 wichstigsten Gesäßmuskeln auf einen Blick
Kneif das Gesäß bei der Hüftstreckung fest zusammen – das sorgt für bis zu 12 % mehr Muskelaktivität
Je mehr Treppenstufen Sie auf einmal nehmen, desto knackiger der Hintern
Bevor du schlaffe Po-Muskeln auf diese Weise kaschieren musst, trainiere lieber!

Fitness-ABC 08: Das perfekte Beckenheben 1:37 Min.

Wandhocke-Strecksprung-Kombi - Feinschliff-Übung Tabata-Workout (4x4 Fatburning-Formel Teil 4) 30 Sek.

Tacfit-Workout: Übung 04 Tacfit-Flow-Step 28 Sek.

Workout der Woche: Starkes Gesäß 5:42 Min.

Ausfallschritte mit Langhantel auf den Schultern - Profi-Übung 4er-Satz-Workout (4x4 Fatburning-Formel Teil 3) 31 Sek.

Kreuzheben mit Langhantel und gestreckten Beinen 15 Sek.
Regelmäßiges Po-Training macht deiner Schnellkraft Beine
Top-Übung für den Po: Kniebeugen mit Langhantel
Trainingsplan für muskulöse Beine in 8 Wochen
Trainingsplan für muskulöse Beine in 8 Wochen



MEN'S HEALTH vom 12. April 2022 als PDF


Die neue Ausgabe für 3,99€
Jetzt kaufen
Jetzt abonnieren



Startseite
Fitness
Krafttraining
Po-Training für einen knackigen Hintern



Service


Podcast


Gewinnspiele


Newsletter




Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.


Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu
nutzen.


Willst du deine Tour wirklich löschen?


Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch
gelöscht.

Eines vorab: Während du faul auf deinem Allerwertesten sitzt und diesen Artikel liest, müssen deine Gesäßmuskeln durchaus arbeiten. Ohne das Muskel-Trio wärst du nämlich nicht in der Lage, aufrecht auf einem Stuhl zu sitzen. Was aber nicht heißen soll, dass Rumlümmeln als Workout für den Po genügt. Im Gegenteil, die (viel zu) geringe Belastung lässt die Muskeln verkümmern. Das sieht nicht nur mies aus, sondern kann zu Schmerzen im unteren Rücken sowie in den Knien führen. Zudem bleibt deine Leistungsfähigkeit im Alltag und Sport – in nahezu allen Disziplinen außer Schach – auf der Strecke. Aber keine Sorge, diesen Schwachpunkt kannst du locker wieder ausgleichen. Denn der große Gesäßmuskel ist einer der größten Muskeln des Menschen, wodurch er sich super durch gezielte Kräftigungsübungen stärken und formen lässt. Weitere Gründe, warum du dich regelmäßig mit Po-Training in den Hintern treten solltest und die besten Tipps zur Umsetzung, findest du hier.
Du suchst noch nach der Frau fürs Leben? Dann solltest du deine Zeit anstatt in Tinder lieber ins Po-Training stecken! Eine Men’s-Health-Umfrage unter 1000 Frauen zeigte, das 48 % der Frauen auf einen knackigen Po stehen – also knapp die Hälfte! 38 % finden besonders die seitlichen Kuhlen sexy. Der mögliche Grund: Mit einem Blick auf dein Hinterteil checken Frauen deine gesamte Verfassung ab. Wenn der Po also schön knackig ist, vermuten die Ladys dahinter einen ehrgeizigen Kerl. 
Du willst fit werden und besonders gut bei Frauen ankommen? Dann hast du genau den richtigen Plan vorliegen. Denn darin zeigen wir dir, wie du insbesondere die Muskeln zum Wachsen bringst, auf die Frauen ganz besonders abfahren. Motiviert? Dann nichts wie ran an die Umsetzung!
Breite Schultern sowie ein starker Rücken kommen beim weiblichen Geschlecht immer gut an, klar. Aber auch deinen restlichen Körper solltest du nicht vernachlässigen. Denn wirklich gut sieht nur ein athletischer Körper von Kopf bis Fuß aus. Genau deshalb trainierst du mit uns deinen gesamten Body. So kurbelst du auch noch deine Fettverbrennung an und legst deinen Sixpack frei. Konkret warten 3 Einheiten pro Woche auf dich. Wenn du nach 4 Wochen ein solides Fundament gelegt hast, kommt ein weiteres Workout hinzu. Aber die Arbeit wird sich lohnen. Wetten?!
Für mehr Sex-Appeal sind breite Schultern und ein starker Rücken wichtig. Aber auch deinen restlichen Body solltest du trainieren. Unser 8-Wochen-Plan zeigt dir wie. Mit nur 3 Einheiten pro Woche baust du endlich ordentlich Muskeln am gesamten Körper auf. Flirt-Faktor garantiert!
Du willst Muskeln aufbauen oder rundum fitter werden? Unsere Top-Trainer schreiben dir einen maßgeschneiderten Trainings- und/oder Ernährungsplan.
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de .
Auch wenn du die Liebste schon für dich gewonnen hast, solltest du beim Gesäßmuskel-Training dran bleiben. Schließlich helfen die Po-Muskeln beim Tragen von schweren Lasten (Stichwort: Türschwelle), beim Radfahren, Treppensteigen, klettern – und Springen. Eine im Magazin "Journal of Strength and Conditioning Research" veröffentlichte Studie zeigte: Die meiste Kraft für hohe Sprünge kommt aus der Hüfte, nicht aus den Sprunggelenken. Der große Gesäßmuskel und die Rückseite der Oberschenkel sind sogar wichtiger als die Waden und vorderen Oberschenkel. Eine Untersuchung der Auburn University im US-Bundesstaat Alabama ergab, dass Schulterverletzungen seltener auftreten, wenn du beim Werfen den Po anspannst. Wenn du also höher und/oder weiter hinaus willst, weißt du, was zu tun ist – hoch mit der Kiste! 
Zudem stehst du dank Po-Training einfach besser da. Schließlich verbessert ein wohlgeformter Hintern die gesamte Körperhaltung. Ohne kräftige Gesäßmuskeln gerätst du nämlich leicht(er) aus der Balance, denn hier liegt der Körperschwerpunkt. Verschiebt er sich, weil schlappe Po-Muskeln die Hüftbeuger zur Verkürzung zwingen und das Becken nach vorn kippen lassen, kann das schmerzhaft ausgehen. Nicht nur weil du häufiger stolperst oder gar stürzst, sondern auch weil häufig Fehlbelastungen auftreten. Zum Beispiel sind Rücken- und Hüftmuskeln ziemlich selbstlose Truppen, die faulen Po-Muskeln die Arbeit zunächst gern abnehmen, aber irgendwann motzen sie dann doch ziemlich verspannt auf. Ähnliches gilt für das Läuferknie. Wenn der Hintern beim Joggen nur schlapp mitwackelt, anstatt aktiv beteiligt zu sein, müssen die Knie enormen Druck aushalten. Dem kannst du aber auf Dauer nicht standhalten. Sie kippen nach innen, die Belastung auf die Kniescheiben steigt und das tut irgendwann weh. Richtig weh. 
Regelmäßiges Po-Training ist also schon allein aus präventiven Gründen wichtig, aber auch die Optik spielt eine Rolle. Dort wo Muskeln kaum ausgeprägt sind, lagert sich leichter Fett ein.
Starkes Trio: Der große Po-Muskel (alias der Musculus gluteus maximus (1) bedeckt quasi beide Po-Backen und verleiht dem Gesäß daher auch seine Form. Doch er kann mehr: Sobald du vom Bürostuhl aufstehst sorgt er für die dazu notwendige Streckung im Hüftgelenk und hilft dir beim folgenden Gang zum Kopierer dabei, das Bein nach hinten zu führen. Unter diesem – volumenmäßig gesehen – größten Muskel des Körpers liegt der mittlere Gesäßmuskel (Musculus gluteus medius (2). Er unterstützt dich dabei, aufrecht stehen zu können und das Bein seitlich anzuheben oder nach außen zu drehen. Wenn du ihn trainierst, profitiert auch deine Taille, da der mittlere Gesäßmuskel direkt dort angrenzt. Immer wenn er arbeitet, supportet ihn der kleine Gesäßmuskel, der Musculus gluteus minimus (3). Der Muskel-Zwerg hilft, wenn du das Bein nach innen drehst.
Solange ein knackiger Hintern Prio 1 für dich hat, bleiben die Laufschuhe und der Radhelm besser im Schrank. Konzentriere dich lieber auf das Krafttraining. Denn wenn du zu viele Ausdauereinheiten einlegst, baut sich die dazu gewonnene Muskelmasse unter Umständen wieder ab. Für die Trainingsgestaltung berücksichtigst du am besten Folgendes: Kommt dir dein Hinterteil schon ohne Training zu groß vor, schreitest du mit wenig Gewicht und vielen Wiederholungen, also 15 bis 20, zur Tat. Ansonsten wird der große Gesäßmuskel noch voluminöser. Umgekehrtes gilt für Kerle, die (noch) keinen Arsch in der Hose haben – greif zu viel Gewicht und führe wenige Wiederholungen aus, 5 bis 8 genügen. Bei der Ernährung solltest du vor allem darauf achten, viel Eiweiß sowie viele Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Dadurch ist der Muskel optimal versorgt und die Weichen stehen auf Wachstum. Die 50 leckersten Rezepte zum Muskelaufbau findest du hier.
Beide Orte eignen sich bestens fürs Gesäßmuskelworkout. Je regelmäßiger du deinen Hintern hoch bekommst, desto knackiger der Effekt. 
Alle 8 Übungen sprechen die 3 Gesäßmuskeln auf verschiedene Art und Weise an. Das stärkt sämtliche Fasern gleichmäßig und sorgt dafür, dass du richtig gut dastehst. Führe das Workout 1- bis 2-mal pro Woche aus – wer keine Gym-Mitgliedschaft hat, konzentriert sich auf die Home-Übungen – ab Woche 4 solltest du deinen Po 3-mal pro Woche trainieren. Leg zwischen den Einheiten mindestens einen ganzen Tag Pause zur Regeneration ein und vergiss das Warm-up nicht! Ideal sind entweder 10 Minuten Laufband oder lockeres Seilspringen. Übrigens lassen sich die Po-Muskeln auch sehr gut zwischendurch in Form bringen, indem du dein Treppenhaus für ein Extra-Training nutzt. Geh insgesamt 50 Stufen hinauf und nimm dabei je 2 Stufen auf einmal. Anschließend geh rückwärts wieder hinunter. Drücke die Beine bewusst ganz durch und halte den Rücken die ganze Zeit gerade. 
Unsere 3 Schnelltests zeigen, wo die Schwachstellen deines Allerwertesten liegen und wie du diese ausgleichst. Führe dazu das für dein Ergebnis empfohlene Workout aus und wiederhole den Check noch einmal 6 Wochen später. 
Leg dich rücklings auf den Boden. Ein Bein aufstellen, das andere nach oben ausstrecken. Die Hüfte maximal heben und dann kontrolliert wieder senken. Wichtig: Das Gesäß berührt dabei nicht den Boden! Wie viele Wiederholungen schaffst du in 90 Sekunden? 
Bitte notiere dir die Zahl der Wiederholungen. 
Achtung: Die im Folgenden empfohlenen Übungen findest du im Link weiter oben.
Kontrolliere das Ergebnis nach 6 Wochen.
Leg dich bäuchlings auf einen Tisch oder eine Bank, von der Hüfte an hängen die Beine frei in der Luft. Halte dich mit beiden Händen an den Seiten der Bank fest und streck die Beine, bis der ganze Körper eine gerade Linie bildet. Die Position so lange wie möglich halten – wie lange ist für dich lange? 
Bitte notiere dir die Zeit in Sekunden. 
Achtung: Die im Folgenden empfohlenen Übungen findest du im Link weiter oben.
Kontrolliere das Ergebnis nach 6 Wochen. 
Setz dich im so genannten Hürdensitz auf den Boden. Dazu streckst du ein Bein nach vorn, das andere spreizt du im rechten Winkel zur Seite ab. Strecke zudem die Arme nach vorn. In dieser Position solltest du mit geradem Rücken aufrecht sitzen können. 
Achtung: Die im Folgenden empfohlenen Übungen findest du im Link weiter oben.
Kannst du aufrecht sitzen? Ja! Dann ist ja alles bestens. Wenn du es nicht problemlos schaffst, bist du in etwa so beweglich wie ein Öltanker. Ab zum Koordinationstraining! Übungen 2, 4, 5, 7 und 8 (Swiss-Ball-Beckenlift, Einbeiniges Kreuzheben, Diagonal-Crunches im Stehen, Einarmiger Kurzhantel-Swing, Einbeinige Hantel-Rumpfbeugen), danach ist Stretching angesagt. Dazu stellst du dich aufrecht hin, streckst ein Bein nach vorn aus, die Ferse des anderen Beins legst du auf eine Bank oder Couch. Nun den Oberkörper leicht vorbeugen. Das Standbein anwinkeln, bis es in der Rückseite deines Oberschenkels zieht. 20 Sekunden halten, kurz relaxen, 2-mal wiederholen.
Kontrolliere das Ergebnis nach 6 Wochen.
In knappen Slips macht nur ein echter Top-Hintern eine gute Figur – wenn überhaupt. Eine empfehlenswerte Alternative sind Pants. Ein Knackpo darf es sich natürlich leisten, in einer engen Hose in der Öffentlichkeit präsentiert zu werden. Ist das Gesäß flach, sind enge Shorts ebenfalls die erste Wahl, da sie optisch vergrößern. Das gleiche gilt für die nächste Lage: Hosen mit großen oder auffälligen Taschen machen mehr aus deinem Hintern. Fülligere Formen werden von Boxer-Shorts am besten kaschiert, darüber trägst du am besten dunkle Stoffe. 
Wer sein Gesäß in Form bringen möchte, kommt nicht daran vorbei, Ausfallschritte und Kniebeugen auszuführen. Beide Übungen fordern ganz gezielt den großen Po-Muskel heraus. Natürlich muss das Duo durch weitere Übungen ergänzt werden, um auch den mittleren und kleinen Po-Muskel in Form zu bringen. Anfänger sind mit der Übungsausführung ohne Geräte am besten aufgehoben. Das sogenannte Bodyweight-Training gilt als der beste Einstieg ins Krafttraining , da es die Gelenke optimal vorbereitet, ohne sie zu überlasten. Du legst also den gesunden Grundstein für spätere Höchstleistungen mit der Hantel, indem du zunächst nicht mit Tools trainierst. Allerdings setzen auch Fortgeschrittene und Profis mit dem Workout ohne Geräte neue Trainingsreize, die das Muskelwachstum begünstigen . Führe die Kniebeuge doch mal einbeinig aus – das andere Bein hältst du nach vorn gestreckt in der Luft. Beim Ausfallschritt legst du den hinteren Fußspann auf einer Kiste ab. Weitere Ideen für Anfänger und Profis: 
Das Beckenheben, oder auch Beckenlift, ist eine Gegenspieler-Übung zum klassischen Crunch. Beim Beckenheben geht es vor allem darum mit Hilfe der Waden, Oberschenkelrückseitenmuskulatur, dem Gesäßmuskel und Rückenstrecker eine Aufrichtung des Beckens durchzuführen.
Vorbereitung: Leg dich rücklings mit den Armen neben dem Körper auf den Boden. Die Handflächen zeigen nach oben. Winkele die Beine etwas an und stell die Fersen auf.
Ausführung: Heb das Gesäß bis zur vollständigen Streckung vom Boden, sodass der Körper eine schrägabfallende Linie bildet. Halte die Streckung kurz und komm unter Spannung zurück in die Ausgangsposition.
Sitzhaltung, Rücken gegen die Wand lehnen. Das Gesäß so weit senken, bis die Beine einen 90-Grad-Winkel bilden. Die Hände vor der Brust zusammendrücken, die Schultern tief halten. In die tiefe Hocke gehen, die Hände vor den Füßen aufstützen. Der Blick geht zum Boden. Explosiv abspringen, die Arme hochstrecken. Sofort wieder in die Hocke gehen, die Hände aufstützen und zum nächsten Sprung ansetzen.
Hände und Füße so stellen, dass die Hüfte rechtwinklig gebeugt ist. Rechtes Bein heben. Kopf, Rücken und Bein bilden eine gerade Linie. Das rechte Bein explosiv auf Schulterhöhe absetzen. Dabei die Arme seitlich ausstrecken. Position halten. Den Ablauf mit links wiederholen.
Profi-Tipp: Die Übung ist dir in dieser Form zu schwer? Dann lass einfach die Hände am Boden und lande mit dem Bein dazwischen.
Für die Einheit benötigest du bloß 2 Tools: eine Trainingsbank (die Sofakante tut's auch) und einen Swiss-Ball. Und dieser Ablauf steht auf dem Programm:
Geschafft! Aber nur, wenn du noch auf Einsteiger-Level bist. Fortgeschrittene hängen noch eine Runde dran, Profis ziehen insgesamt 3 Durchgänge hintereinander durch. Worauf wartest du noch?
1. Sprünge aus der Hocke In die Hockstellung gehen, die Füße sind etwa schulterbreit auseinander. Hände an die Schläfen legen. Die Beine kraftvoll strecken und so hoch wie möglich springen. Lautlos landen, dazu in den Knien nachgeben. 2 bis 3 Sätze, je 10 bis 15 Wiederholungen. Geeignet für: Fortgeschrittene, Profis Benötigte Geräte: keine
2. Einbeinige Treppensprünge Einen Fuß mittig auf ein Stepboard oder eine Treppenstu
Reifes Amateurparchen - Oma Und Opa Ficken Vor Der Kamera - Pornhub Deutsch
Arabische Schlampe Bekommt Ihren Arsch Versohlt - Pornhub Deutsch
Micaela Schafer Einfach Geil Die Gute - Pornhub Deutsch

Report Page