8.430 Tote & 354.177 Verletzte: Europäische Datenbank der unerwünschten Arzneimittelwirkungen für COVID-19-‚Impfstoffe‘

8.430 Tote & 354.177 Verletzte: Europäische Datenbank der unerwünschten Arzneimittelwirkungen für COVID-19-‚Impfstoffe‘

Klaus
absolutvision-6158753, geralt-9301/pixabay


Die europäische Datenbank für Berichte über unerwünschte Arzneimittelwirkungen ist EudraVigilance, die auch Berichte über Verletzungen und Todesfälle nach den experimentellen COVID-19-„Impfstoffen“ verfolgt.

Diese Website wurde 2012 von der Europäischen Arzneimittelagentur ins Leben gerufen, um der Öffentlichkeit Zugang zu Berichten über vermutete Nebenwirkungen (auch bekannt als vermutete unerwünschte Arzneimittelwirkungen) zu geben. Diese Berichte werden von den nationalen Arzneimittelzulassungsbehörden und von pharmazeutischen Unternehmen, die über eine Zulassung (Lizenz) für die Arzneimittel verfügen, elektronisch an EudraVigilance übermittelt.

EudraVigilance ist ein System zur Sammlung von Berichten über vermutete Nebenwirkungen. Diese Meldungen dienen der Bewertung von Nutzen und Risiken von Arzneimitteln während ihrer Entwicklung und der Überwachung ihrer Sicherheit nach ihrer Zulassung im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). EudraVigilance ist seit Dezember 2001 in Betrieb.

Diese Website wurde in Übereinstimmung mit der EudraVigilance Access Policy eingerichtet, die entwickelt wurde, um die öffentliche Gesundheit durch Unterstützung der Überwachung der Sicherheit von Arzneimitteln zu verbessern und die Transparenz für die Beteiligten, einschließlich der Öffentlichkeit, zu erhöhen.

weiterlesen:

https://connectiv.events/europaeische-datenbank-der-unerwuenschten-arzneimittelwirkungen-fuer-covid-19-impfstoffe/




Report Page