5 Lektionen zur Lebensmittellagerung aus dem Zweiten Weltkrieg

5 Lektionen zur Lebensmittellagerung aus dem Zweiten Weltkrieg

Antiilluminaten TV

Die Vorbereitung ist kein einfaches Unterfangen, aber moderne Vorbereiter haben es leichter als diejenigen, die den Zweiten Weltkrieg erlebt haben.

In den frühen 1940er Jahren mussten die Menschen mit Kriegsrationen überleben, was die Ernährung einer großen Familie schwierig gemacht hätte, vor allem, wenn man nur über ein begrenztes Budget verfügte. Doch trotz dieser schwierigen Zeiten hielten die Menschen durch, und moderne Prepper können fünf wichtige Lektionen zur Nahrungsmittellagerung von Menschen lernen, die den Zweiten Weltkrieg überlebt haben. (h/t to TheSurvivalMom.com)


Im Jahr 1939 hatte Amerika die Schrecken des Zweiten Weltkriegs noch nicht erlebt, und die Bürger dachten nicht, dass sie sich Gedanken über die Lagerung von Lebensmitteln für das Überleben oder die Vorbereitung auf Notfälle machen müssten, wie es die modernen Vorbereiter tun.


Im Vereinigten Königreich wurden Lebensmittel erst im Januar 1940 rationiert, während in Amerika die Rationierung erst 1942 begann. Der Vorschlag, Lebensmittel zu lagern, mag den Menschen im Jahr 1939 seltsam vorgekommen sein, aber als Amerika in den Zweiten Weltkrieg verwickelt wurde, kam diese Praxis vielen Menschen zugute.


Hier sind fünf wichtige Lektionen aus dem Zweiten Weltkrieg über die Lagerung von Lebensmitteln, die Sie sich merken und vor einem SHTF üben sollten:


Man kann nie zu viel haben

Egal, in welchem Staat Sie leben, denken Sie daran, dass Sie nie zu viele der richtigen Lebensmittel haben können.


Als Prepper sollten Sie sich einen Lebensmittelvorrat anlegen und einen eigenen Garten anlegen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Zugang zu haltbaren Lebensmitteln und frischem Obst und Gemüse haben.


Legen Sie einen Vorrat an Lebensmitteln an, die lange haltbar sind und in verschiedenen Gerichten verwendet werden können. Sie müssen auch lernen, wie man von Grund auf kocht.


Hier ist eine Liste von Lebensmitteln, die Sie auf Vorrat kaufen sollten


Bohnen und Linsen
Obstkonserven (wie Aprikosen, Kirschen, Pfirsiche und Birnen.)
Fleischkonserven (z. B. Corned Beef, Lachs und Thunfisch.)
Suppen in Dosen
Gemüsekonserven (z. B. Bohnen, Rüben, Mais, Erbsen und Tomaten.)
Müsli
Gewürze
Speiseöle
Couscous
Kekse
Molkereiprodukte und Milch (wie Kondensmilch oder Kokosmilch.)
Mehl
Konfitüren
Gelees
Nüsse und Samen
Hafer
Teigwaren
Erdnussbutter und andere Nussbutter
Eier in Pulverform
Milch in Pulverform
Reis
Gewürze
Zucker
Tee und Kaffee
Tomatensauce und -paste
Ganze Körner


Wenn Sie versuchen möchten, Ihre eigenen Lebensmittel anzubauen, finden Sie hier einige Pflanzen, die sich perfekt für einen Überlebensgarten eignen:


Bohnen
Rüben
Beeren
Kohl
Karotten
Mais
Gurken
Knoblauch
Grünkohl
Linsen
Melonen
Zwiebeln
Erbsen
Paprika
Kartoffeln
Spinat
Kürbis
Süßkartoffeln
Tomaten
Verschiedene Kräuter


Legen Sie Ihre Lebensmittelvorräte jetzt an, nicht erst nach Beginn der Rationierung

Werden Sie nicht selbstgefällig. Auch wenn die Bedrohung durch einen Krieg in der heutigen Zeit als etwas Unmögliches erscheinen mag, wissen Prepper, dass es wichtig ist, auf alles vorbereitet zu sein, z. B. auf Naturkatastrophen oder langfristige Stromausfälle.


Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Finanzen machen, beginnen Sie damit, einen Vorrat anzulegen, indem Sie beim Einkaufen eine zusätzliche Dose Bohnen oder Thunfisch kaufen. Wenn Sie so weitermachen, haben Sie bald genug zusätzliche Lebensmittel für mindestens eine Woche.


Mit der Zeit werden Sie genug für mehrere Wochen oder sogar Monate haben. Denken Sie daran, dass Sie nicht Ihr ganzes Geld für zusätzliche Vorräte ausgeben müssen, wenn Sie es sich nicht leisten können, und dass es besser ist, Extras zu kaufen, wenn Sie können.


Halten Sie Ihren Vorrat geheim

Während des Zweiten Weltkriegs waren Lebensmittel rationiert, aber wenn Sie sich vorbereitet haben, müssen Sie sich um die Lebensmittelvorräte keine Sorgen mehr machen.


Wenn Ihre Nachbarn Sie in einem Überlebensszenario um Hilfe bitten, geben Sie, was Sie entbehren können, aber sprechen Sie nicht über Ihren Vorrat, um andere davon abzuhalten, Ihr Haus zu plündern.


Wenn Sie zusätzliches Geld haben, investieren Sie in andere Dinge des täglichen Bedarfs

Bei der Lagerung von Lebensmitteln in Kriegszeiten ging es nicht nur um Lebensmittel. Damals gaben die Menschen ihr Geld auch für wichtige Vorräte aus, die sie nicht selbst anbauen, herstellen oder eintauschen konnten.


Wenn Sie eine große Familie haben, kann es von Vorteil sein, wenn Sie sich mit anderen Vorräten wie Alkohol oder Werkzeugen eindecken, damit Sie sie gegen andere Dinge eintauschen können, die benötigen, wie Kleidung für Ihre Kinder. Sie müssen sich auch mit anderen lebenswichtigen Dingen wie rezeptpflichtigen Medikamenten, Tierfutter oder Reinigungsmitteln eindecken.


Von Zoey Sky


Mehr kostenfreie Infos und Enthüllungen:

👉 https://t.me/antiilluminaten


Report Page