18 Jahre und alleine zuhause

18 Jahre und alleine zuhause




🔞 ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER👈🏻👈🏻👈🏻

































18 Jahre und alleine zuhause

In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.


Du hast noch kein gutefrage Profil?
Jetzt kostenlos erstellen

Dein Browser scheint nicht alle Features zu unterstützen, die gutefrage benötigt. Deshalb können wir nicht garantieren, dass gutefrage einwandfrei funktioniert. Wir empfehlen Dir, so bald wie möglich auf einen modernen, schnellen und vor allem sicheren Browser zu wechseln .








ausziehen














eigene Wohnung














volljährig












Kann man mit 18 wirklich alleine leben?!













Sollte der Staat eine Familie subsidieren?
Was braucht man alles wenn man alleine wohnt?
Was wäre eigentlich wenn es Figuren wie Osterhase, Zahnfee, Weihnachtsmann usw. in Wirklichkeit gäbe?
Ich habe kein Bock mehr mit meiner Familie zu leben?
Darf ich auch mit dem Paragraf 35 a ausziehen?
wie soll ich ausziehen mit 18 ohne einkommen?
Meine Eltern trennen sich aber ich hab Angst was passiert wenn ich mal ausziehe?
Hilft das Arbeitsamt wenn es um eine eigene Wohnung geht?

gutefrage


Frage stellen


Stöbern


Alle Themen



Neue Funktionen


Aktionen



Hilfe / FAQ


Richtlinien



gutefrage Blickwechsel


gutefrage Themenspecials





Partner



Businesspartner



Partner werden




Unternehmen


Über uns


Jobs


Kontakt


Presse




Rechtliches


Impressum


Datenschutz


AGB


Privatsphäre




gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform . Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.

Ich bin 18 und möchte endlich anfangen, mein Leben in eine Reihe zu bekommen. Ich kann niemanden in meiner Familie vertrauen. Meiner Mutter habe ich alles erzählt, was ich denke und was ich weiß, sie hat es jedem erzählt. Ich will alleine leben und mich von den alten Geschichten trennen, ich will meine Schule zu Ende machen und glücklich werden. Aber mit meiner Familie wird es nie klappen! Ich hab jetzt mal ne frage. Kann man sich als Schüler mit Minijobs eine Wohnung finanzieren? Oder, bekommt man vielleicht auch vom Staat Hilfe? Wer hat das schon mal gemacht? Habt ihr Erfahrungen?
Nach § 2 BGB bist du mit der Vollendung des 18. Lebensjahres Volljährig und damit Geschäftsfähig. Du kannst mit dem Eintritt in die Volljährigkeit Veträge selbst abschließen, darunter fallen auch Mietverträge. In der heutigen Zeit ist das aber in der Praxis ganz anders. Die Mietkosten steigen in die höhe, und die Finanzierung einer eigenen Unterkunft, inklusive der Nebenkosten (Strom, Wasser, ggf. Gas, Lebenskosten etc.) ist mit einem Minijob kaum zu stämmen. In vielen Ländern (besonders in Europa siehe Spanien und Portugal) in denen die Wirtschaftslage in den letzten Jahren drastisch abgenommen hat leben die Kinder bis in die Mitte 20er noch bei ihren Eltern da sie sich meist keine eigene Wohnung finanzieren können.
An deiner Stelle würde ich mich mal nach betreuten Wohnmöglichkeiten (für Jugendliche) umschauen. Falls du dich für ein eigenes Zimmer oder eine WG entscheidest würde ich zuerst einen Kostenüberschlag erstellen um die Mietkosten inklusive der Nebenkosten mal Schwarz auf Weiß zu haben um grob kalkulieren zu können wie es mit der Eigenfinanzierung aussieht.
Falls du merkst das es einfach nicht reicht, kannst du doch mal überlege einen Nebenjob anzufangen und das Geld auf die Seite zu legen. Auch wenn es dir vielleicht schwerfällt solltest du es in erwägung ziehen bis zur beendigung deiner Schullaufbahn bei deiner Familie zu wohnen und danach mit deinem Ersparten und einer sicheren Ausbildungstelle erneut nach Wohnmöglichkeiten zu suchen.
Deine Eltern sind Unterhaltspflichtig bis du 24 bist, und Schule oder eine Ausbildung machst
Wenn deine Eltern nicht direkt zahlen, wird da unter Umständen vom Amt übernommen, die es sich dann von den Eltern zurück holen. Eventuell gibts es auch eine Ausbildungsbeihilfe bzw BaFöG
Du solltest dich für die genauen Einzelheiten an dein zuständiges Jugendamt wenden,
Voll traurig, sagen zu müssen, dass man niemandem in der eigenen Familie mehr vertrauen kann.... Aber leider kann man mit Minijobs nicht das Geld zusammen bekommen, das man zum Leben braucht und der Staat hätte viel zu tun (und zu bezahlen), wenn er allen jungen Menschen, die von zuhause wegwollen, finanziell helfen würde. Mach die Schule zuende und fang ne Lehre an (z.B.), dann hast du eigenes Geld und dann gibt es auch staatliche Mittel, wenn die Familie nichts zuschustern kann.
Deine Eltern sind bis zum Abschluss deiner Ausbildung dir gegenüber unterhaltspflichtig. Sie kommen dieser Unterhaltspflicht u.a. dadurch nach, dass sie dir Kost und Unterkunft gewähren. Gibst du das einfach so auf, so wird dich der Staat, zu Recht, nicht unterstützen. Überlege dir also gut was du machst, einzig das Kindergeld kann an dich ausgezahlt werden wenn du von zu Hause abhaust. Und neben der Schule Geld für den gesamten Lebensunterhalt zu verdienen, dürfte sehr schwer werden.
Also es ist sehr schwer von einer arbeitslosen Mutter unterhalt zu bekommen. :) deswegen ist es auch kein Grund für mich, noch zuhause zu bleiben.
Hey ! Ich kann deine Situation verstehen. Mir geht es genauso ! Möchte auch von zu Hause weg, aber bin gerade noch in der Probezeit meiner Ausbildung. Ich denke, dass man mit 18 alleine im Leben stehen kann, aber das Finanzielle ist meistens das Problem. Als Schüler/Student hast Du kein Einkommen! Ein Minijob auf Basis von 400€ würde Dich monatlich retten. Aber Schule und Minijob ist heutzutage sehr mühsam und am Ende des Monats würde nichts übrig bleiben ! Du hast aber die Möglichkeit in eine WG zu ziehen oder mit einem Freund/Freundin zs. zu ziehen, wo mehrere Geld verdienen. Vom Staat wirst Du wohl kaum Unterstützung bekommen ! Du könntest aber auch versuchen die Schule zu beenden, Dir eine Ausbildung zu suchen und dann auszuziehen. Solang hälst Du Dich einfach zu Hause nicht so oft auf und konzentrierst Dich auf einen guten Schulabschluss =)
Sollte der Staat das unterfangen unterstützen eine möglichst grosse Familie zu unterstützen? Auch wenn der Mann nicht arbeitet, aus irgendwelchen Gründen. Sollte der Staat trotzdem zahlen? Auch wenn sie mehr und mehr Kinder haben, und den Steuerzahler diese zwingen zu finanzieren?
Es gibt ja ganze Generationen von Leuten die nur von Hartz 4 leben, sollte das der Staat wirklich finanzieren?
ab nächster Woche sollte ich von zu Hause ausziehen. Die Stadt ist 4h von zu Hause entfernt..
Ich bin schon 18 und irgendwie rede ich mir jetzt die ganze Zeit ein, dass man sein Leben mit denen Leben soll, die man liebt (also meine Familie), aber im nächsten Moment denke ich mir, dass es gut ist selbstständig zu sein etc.
Zu Hause ist natürlich auch nicht alles perfekt... aber jetzt so kurz vor dem Umzug habe ich richtige Bedenken, vor allem denke ich daran, dass ich erst 18 bin, dass alleine sehr schwer wird und dass ich irgendwann bereuen werde, nicht so viel Zeit mit meiner Mama verbracht zu haben.
In der Schule wird einem nicht erzählt was man alles braucht um alleine zu leben. Manche Sachen sind logisch, klar. Aber ich glaube man vergisst schnell mal was.
Und ich suche nicht nur nach Antworten wie Strom Anbieter. Nein ich meine alles.
Geschirr. Besteck. Putzzeug. WLAN Router. Versicherung.
Desto mehr Sachen zusammen kommen desto besser. Danke!
Ich bin jetzt 18 Jahre alt und mit dem Abitur fertig, ich hab ziemlich lange behauptet möglichst früh ausziehen zu wollen und jetzt auch einen Studienplatz Ca. 500 km von Zuhause entfernt sicher. Langsam kommt aber die Angst hoch und ich würde viel lieber zuhause bleiben und "Kind bleiben". Hab das auch bei meinen Eltern angesprochen, aber den wäre es anscheinend lieber wenn ich gehen würde. Auch mein gesamtes Zimmer ist schon verplant. Es scheinen alle nur drauf zu warten, so dass ein Ausweichplan (FSJ, Arbeiten, anderes Studium) nicht zu klappen scheint. Wie kann man am besten mit der Angst weg zu müssen/alleine zu sein klar kommen?
Also, wenn es solche Märchenfiguren in echt gäbe und die das machen was man in den Geschichten den Kindern so erzählt?
Würde der Staat da eingreifen und da was machen?
Wie soll ich alleine leben? Bin 16 und würde so gerne alleine leben.... Leider kostet eine Auswanderung Geld und ich weiß nicht woher ich so viel finden soll und dazu auch noch die Miete bezahlen soll. Wenn ich 18 bin mache ich nämlich noch Abitur und arbeite noch nicht, würde aber so gerne alleine leben wollen. Ist es möglich? Wie soll ich aber das Geld mir beschaffen?
Moin moin. Habe eine dringende Frage. Ich hab keine lust mehr auf diese Familie und will so schnell wie möglich ausziehen. Geht das auch wenn meine Familie nein sagt? Ich will wirklich nicht mehr hier mit den leben. Meine Freundin ist auch 16. Geht das? Oder brauchen wir Gründe? (Die ich hätte)
Ich will nicht Jugendamt mit reinziehen.
Das einzige was ich will ist weg von hier.
Wenn das mit einer 16 jährigen freundin nicht geht.. würde esit meiner großen Schwester klappen? Sie ist schon über 18.
Ich habe den Paragraf 35a bekommen da es zuhause Probleme gab. Nun lebe ich in einem betreuten wohnen. Ich kam mit knapp 18 dorthin .. Nun möchte ich aber wieder ausziehen da es mir gar nicht zusagt. Das Jugendamt meinte das würde wegen des Paragrafen nicht gehen, und das Aufenthaltsbestimmungsrecht läge solange beim Jugendamt bis sie gewährleisten könnten das ich im Stande bin eine eigene Wohnung zu halten! Ich möchte am liebsten heute schon ausziehen. Immer hin bin ich 18 und somit volljährig. Sie drohten mir damit das sie dann die Polizei einschalten müssten da der Paragraf Aussage das ich nicht in der Lage bin alleine zu leben und für mich selbst zu sorgen. Ich bin aber geistig ganz auf der Höhe ... Ich würde dann Ausgangspressen bekomm und kontakt verbot zu meinen Eltern!
Also Meine Schwester hat sich mit meiner mutter gestritten,
hat ihre sachen gepackt und ist gegangen.
und jetzt will meine mutter ne wohnung für sich alleine suchen
und ich soll mir dann auch eine suchen.
ich geh zur schule in die 12te klasse und bin 18 jahre alt.
ich habe keinerlei nebenverdienst wie soll ich das jetzt mit der wohnung
hinbekommen? meine mutter bekommt auch hilfe vom staat.. geht nebenbei aber noch arbeiten ..also was tun?..
Also es ist so mit 18 will ich ausziehn bezehungs weise nicht mehr bei meinen eltern leben.
nun meine frage wen ich mit 18 ausziehen also nicht mehr bei meinen eltern lebe und Keinen Abschluss habe, Keinen Job, und auch sonnst nix tuhn will und arbeiten jop oder sonnst was zu machen also NIX MACHE, Bekomme ich dan geld vom staat mit 18 ???
und solche sprüche wie auf den staat kosten zu leben sind mir sowas von egal ;)
Ich besuche momentan die 11. Klasse eines Gymnasiums aber ich möchte einfach weg hier, neue Kulturen lernen, neue Leute aus anderen Ländern kennenlernen, einfach das wahre Leben kennenlernen. Mittlerweile bin ich 17 Jahre alt und im September diesen Jahres werde ich 18.
Auch bin ich fähig alleine eine Wohnung zu führen. Meine Familie ist geschieden. Ich lebte mit meinem Vater in einer Wohnung, bis er in die Klinik eingewiesen wurden. Danach hatte ich 2 Jahre lang eine 2 Zimmer-Wohnung für mich alleine, wobei alles ganz gut lief in der Wohnung. Ich überlege jetzt mittlerweile aus Deutschland auszuziehen, weit weg..
In welche Länder würdet ihr leben wolllen?
Hallo, ich habe vor einigen Monaten erfahren dass sich meine Eltern trennen wollen. Ich fange an, langsam damit klar zu kommen denn ich weiß das ich meine Mutter(ich bleibe bei meinem Vater) immer noch oft sehen werde. Allerdings fange ich langsam an mir Sorgen zu machen was dann ist wenn ich ausziehe. Meine große Schwester ist schon ausgezogen, bei mir dauert das noch eine Weile(bin 14). Ich kann mir nicht vorstellen wie die beiden alleine leben..: Niemanden zum reden haben... Den ganzen Tag alleine sind... Weil sie leben dann ja nicht mehr zusammen... Und ich fange bei dieser Vorstellung immer an zu weinen weil ich nicht will dass einer von beiden alleine lebt... Ich weiß bis ich ausziehe sind es vermutlich noch 5,6,7 Jahre aber trotzdem... Ich hab einfach Angst... Und ich weiß nicht was ich dagegen machen kann... Vielleicht kann mir ja jemand einen Ratschlag geben dass ich nicht mehr so traurig bin...
Hey alle :) Ich habe morgen ein Termin bei der Berufsberatung wo es um Praktikum, Ausbildung und sowas geht. Die helfen mir etwas zu finden und so Sachen halt. Denkt ihr ich könnte auch Unterstützung kriegen für eine eigene Wohnung? Weil ich möchte endlich ausziehen... ich halte es nicht mehr hier Zuhause aus weil ich meinen Stiefvater abgrund tief hasse und einfach ich ertrage ihn nicht mehr, genauso wie andere familiäre Gründe. Es schränkt mich einfach extrem ein in meinem Leben und ich muss hier einfach raus. Letztes Wochenende hat mir eine Freundin noch erzählt als wir unterwegs waren, das ich total in mich gekehrt wirke.... Glaube das sagt alles. Bin 22 Jahre alt. Denkt ihr wenn ich das erzähle würden die mir helfen? Ich mein mittlerweile bin ich ja auch in einem Alter wo viele schon alleine wohnen oder ausziehen.
derzeit wohne ich in essen bei meiner Mutter
meine Freundin wohnt in Münster wo ich bis vor kurzem auch noch gewohnt habe aber aufgrund eines Trauerfalls in der Familie zu meiner Mutter nach Essen ziehen musste
leider komme ich (21)mit meiner Mutter überhaupt nicht gut klar und es ist physisch ein ziemlicher druck für mich wir haben oft versucht zu reden und es zu klären aber leider bringt es nichts....
meine Freundin(17) hat das gleiche Problem ihre Mutter ist vor zwei Jahren verstorben und sie lebt mit ihren Vater und 2 Brüdern zusammen sie hat nur ärger zuhause und ihr vater hat ihr das okay gegeben auszuziehen .
meine Frage wenn meine Freundin und ich zusammen ziehen wollen nach essen oder Umgebung welche schritte müssen wir gehen zu welchem Amt oder was sind die Anlaufstellen
ich kann die Wohnung nicht alleine finanzieren da ich die Schule Vollzeit besuche meinen Führerschein mache und mich um meiner Oma kümmere meine mutter kann mir leider finanziell auch nicht helfen da sie aus Gesundheitlichen gründen nur geringfügig arbeitet
meine Freundin besucht die schule auch Vollzeit
ich hoffe irgendjemand hier kann helfen und mir genau sagen wie ich mich verhalten muss.


In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.


Du hast noch kein gutefrage Profil?
Jetzt kostenlos erstellen

Dein Browser scheint nicht alle Features zu unterstützen, die gutefrage benötigt. Deshalb können wir nicht garantieren, dass gutefrage einwandfrei funktioniert. Wir empfehlen Dir, so bald wie möglich auf einen modernen, schnellen und vor allem sicheren Browser zu wechseln .








wohnen














18 jahre




















0












1




Alleine wohnen mit 17 wenn Eltern den Vertrag unterschreiben?
Ausziehmöglichkeiten als Schüler mit 18?
Darf man in Japan als Minderjährige/r schon allein wohnen?
Kann man auch bei seiner Schwester wohnen?
Schöne Bezirke zum wohnen in Berlin?
Mit 18 allein in einem Haus wohnen?
Gibt es in Köln eine Wohngemeinschaft für Jugendliche?

gutefrage


Frage stellen


Stöbern


Alle Themen



Neue Funktionen


Aktionen



Hilfe / FAQ


Richtlinien



gutefrage Blickwechsel


gutefrage Themenspecials





Partner



Businesspartner



Partner werden




Unternehmen


Über uns


Jobs


Kontakt


Presse




Rechtliches


Impressum


Datenschutz


AGB


Privatsphäre




gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform . Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.

Guten Tag, Ich wollte mal fragen ob es irgendwie möglich ist mit 18 aus zu ziehen. Die Sache ist halt das ich noch Schüler wäre und damit kein Geld hätte. Geb es da irgend welche Möglichkeiten?
Ja, wenn deine Eltern den Spaß finanzieren und du nebenher arbeitest. Evtl. gibt's auch Schüler-Bafög, aber das ist die Ausnahme und wird nicht genehmigt, wenn man zum Spaß auszieht.
Wenn Du Probleme zuhause hast und deswegen ausziehen willst / musst, dann kannst Du Dich ans Jugendamt wenden und das mit denen klaeren.
Wenn Du einfach nur so ausziehen willst, dann ist die Antwort Nein. Ohne Geld keine Wohnung. Deine Eltern sind fuer Dich noch unterhaltspflichtig.
Sicher, Deine Eltern sind unterhaltspflichtig und wenn sie das finanzieren ist gut. Der Steuerzahler muß jedenfalls nicht für Dich sorgen.
Meine Eltern sind unterhaltspflichtig? :o
Hätte ich nicht auch recht auf das Kindergeld ?
Wenn Du nicht mehr daheim wohnst, dann kannst Du auch das Kindergeld haben. Aber damit kannst Du Dir weder ein Zimmer noch eine Wohnung leisten
selbst so zum Spaß eine eigene Wohnung als Schüler ohne Einkommen? unmöglich!
vom Staat bekommst du da nix (!!!), deine Eltern müssten dafür aufkommen
Miete, Strom, Wasser, Möbel, Lebensmittel etc.
angenommen ich wohne in münchen und möchte mit 18 alleine nach berlin ziehen, geht das überhaupt ?????
Man darf ja erst ab 18 einen Mietvertrag vereinbaren. Ist es möglich jedoch, dass die Eltern den Mietvertrag vereinbaren und dann dort allein wohnt oder geht das ni
Sehr dünnes russisches Mädchen brutal in den Arsch beste Freundin gefickt
Abspritz-Wettbewerbe - Zusammenstellung
Geile stud fickt mature blondie in verschiedenen Stilen hart

Report Page