sneaker socken cunda

sneaker socken cunda

sneaker socken 47-50

Sneaker Socken Cunda

CLICK HERE TO CONTINUE




20 Produkte pro Seite 40 Produkte pro Seite 60 Produkte pro Seite 80 Produkte pro Seite Alle Produkte per Seite Günstig und bequem: Sneakersocken für Herren von C&A im Paket Sneakersocken für Herren sind für sportliche Herren ein Muss: In Sneakers verhindern sie wirkungsvoll Reibung, durch die Blasen entstehen können, indem sie die Feuchtigkeit des Fußes aufnehmen. Sneakersocken für Herren gibt es bei C&A von vielen Sportfirmen und in einer Vielzahl von verschiedenen Ausführungen. Ob Weiß, Schwarz oder bunt gemischt ist Geschmackssache. Günstig sind die Socken vor allem im Paket, so haben Sie für jeden Tag ein frisches Paar vorrätig. Im Shop von C&A finden Sie viele weitere Socken in günstigen Sparpacks, beispielsweise Tennissocken, Trekkingsocken oder Kniestrümpfe. Günstige Sneakersocken für Herren von C&A Socken und Strümpfe von C&A gibt es in vielen verschiedenen Formen und Varianten. Je nach Aktivität, Sportart oder Kleidungsstil eignen sich unterschiedliche Modelle.




Für den Sport sind klassische Tennissocken empfehlenswert. Diese rutschen nicht und sitzen auch bei sehr aktiven Sportarten wie Jogging oder Fußball fest am Fuß. Ihr Frotteematerial nimmt besonders viel Feuchtigkeit auf. Sneakersocken für Herren von C&A sind optimal für den Alltag und in flachen, sportlichen Schuhen wie Sneakers oder Slippern. Sneakersocken sind nur bedingt für sportliche Aktivitäten wie Tennis oder Wandern geeignet, für Touren finden Sie bei C&A Trekkingsocken, die im Bereich des Vorderfußes und der Ferse gepolstert sind, um den Fuß im Schuh besonders weich einzubetten. Sneakers und andere Schuhe für Herren Zu Sneakersocken für Herren von C&A passen die aktuellen Sneakers in bunten Farben ideal. Der aktuelle Neontrend hat auch die Schuhwelt erobert, sodass modebewusste Herren ihre Füße in Sneakers mit Neondetails stecken. Diese Schuhe sehen cool zu Chinos und Jeans aus. Kombinieren Sie Sneakers von C&A zu Bermudas und Shorts, tragen Sie unbedingt Sneakersocken für Herren dazu, damit das Outfit stimmig wirkt.




Sneakersocken sind flach geschnitten und haben kein langes Beinbündchen, sondern enden unter dem Knöchel. Durch diesen speziellen Schnitt sind sie ideal in flachen Herrenschuhen, wie beispielsweise in Slippern. Bei C&A finden Sie weiche Lederschuhe für Herren, die mit und ohne Socken bequem sind.Mit passenden Damensocken schick von Kopf bis FußMit einem abwechslungsreichen Vorrat an Damensocken gehen Sie bei Ihren Outfits immer auf Nummer sicher. Schöne Damensocken sind als Partner für eine edle Stoffhose, den Business-Hosenanzug oder auch unter Jeans und Chinos unverzichtbar. Zum Business-Look passen schwarze oder graue Damensocken in einem edlen dünnen Feinstrick besonders gut. Zu Jeans und sportlich-rustikalen Kombinationen sehen bunte und gemusterte Modelle oder lustige Ringelsöckchen super aus. Neben hautfreundlicher Baumwolle garantieren Lycra und Elasthan eine ausgezeichnete Tragefreundlichkeit ohne ein Rutschen und Kratzen. Bei C&A finden Sie zahlreiche Angebote für Damensocken im Mehrfachpack - in Weiß oder Schwarz, in verschiedenen Schattierungen einer Farbpalette wie Erd- oder Aquatöne oder unterschiedlich gemustert.




So liegt immer ein frisches Paar Damensocken griffbereit in der Schublade. Spiel, Satz und Sieg für die Damen Sportsocken Ob Tennis Socken, Trekking Socken oder Walking Socken: Damensocken sind die richtige Wahl für Sport und Freizeit. Die hautfreundlichen und strapazierfähigen Materialien der Sport- und Damensocken sorgen bei den unterschiedlichen sportlichen Aktivitäten für ein Vergnügen. Baumwolle, BIO-Cotton, atmungsaktive Kunstfasern und saugfähige Textilien bieten ein ausgeglichenes und gesundes Fußklima. Einige Modelle für die Outdoor-Sportarten wie Walken oder Wandern sind mit Frottee gefüttert und besonders stützend im Bereich von Ferse, Schienbein und Wade gearbeitet. Viele der Damensocken für den Sport bekommen Sie in den praktischen Mehrfachpacks, sodass Sie im Wander- oder Sporturlaub Ihre wertvolle Freizeit nicht mit dem Waschen von Strümpfen verbringen. Lustige Damensocken für die Freizeit Was gibt es Schöneres als ein gemütlicher Abend zu Hause auf der Couch oder am Kamin?




Dazu gehören ein kuscheliger Pulli, eine bequeme Hose und herrlich dicke Wollsocken an den Füßen. C&A bietet Ihnen genau die passenden Damensocken. Sie verfügen über hübsche bunte oder dezente Muster aus. Für einen ganz besonderen Spaß im Familienkreis eignen sich lustige Modelle mit aufgenähten Tierfiguren wie niedlichen Entchen oder frechen Affen. Warme Modelle aus Plüsch haben sogar eine Noppensohle, sodass Sie beim schnellen Gang in Küche oder Diele sicher unterwegs sind. Die witzigen Damensocken aus der Snoopy-, Pussy-Deluxe- oder Tweety-Kollektion bieten sich auch als Geschenkidee für junge oder jung gebliebene Frauen an.12 Euro für die beste Socke MerkenDer Testsieger heißt Joop!, ist aber auch keine Supersocke. Hier ist insgesamt viel Mittelmaß unterwegs.So eine Socke hat es auch nicht leicht: Stundenlang harrt sie in engen Schuhen aus, ist hohen Tempe­ra­tu­ren, Feuchtigkeit, Druck und Reibung ausge­setzt. Kein anderes Kleidungsstück muss ähnliche Belastungsproben ertragen und ist gleichzeitig mit derart hohen Anforderungen konfrontiert.




Die perfekte Socke darf weder zu eng sein noch am Bein herunterrutschen. Sie sollte stän­diges Scheu­ern gut aushalten und selbst nach häufigem Waschen noch ansehnlich und glatt sein. Löchrig sollte sie dabei natürlich auch nicht werden.Die Vorteile einer wärmenden Fußbe­kleidung wussten schon die alten Römer zu schätzen. Bei ihrem Marsch auf die britische Insel schützten sie ihre Füße mit Wollsocken gegen die ungewohnte Kälte – und trugen dabei Sandalen. Das verrät eine altrömische Bronzestatue, die vor einiger Zeit südlich von London gefunden wurde. Der Begriff „Socke“ ist übrigens ein Lehnwort des lateinischen Wortes soccus. So bezeichneten die Römer einen eng anliegenden Schlüpfschuh, der vor allem im Haus getragen wurde. Vier Paar Socken pro Mann und JahrHeute ist die Socke aus unserer textilen Grundausstattung nicht mehr wegzudenken. Rund 177 Millionen Herrensocken wurden im Jahr 2005 in Deutschland verkauft, pro Mann im Schnitt vier Paar. Wir haben für den Test 20 schwarze Business-Herrensocken mit Preisen von 1 bis knapp 13 Euro ausgesucht und auf Haltbarkeit, Tragekomfort und Verarbeitung geprüft.




Die Modelle bestehen zu mindestens 70 Prozent aus Baumwolle. Exemplarisch testeten wir auch drei Socken aus mindestens 60 Prozent Schurwolle. Oft sind den Socken Kunstfasern aus Polyamid und Elasthan beigemischt. Sie sollen für besseren Sitz und mehr Stabilität sorgen. Die Teuerste wurde schnell löchrig Die perfekte Socke, die allen Belastungen einwandfrei trotzt und an jedem Fuß wie angegossen sitzt, haben wir nicht gefunden. Auch nicht bei so renommierten Marken wie Ergee, Falke, Hugo Boss, Kunert oder Nur Die. Durchweg überzeugen konnte kein Modell, auch nicht Testsieger Joop!, der zwar „gut“ verarbeitet und haltbar beim Waschen war, aber nur „befriedigend“ in der Scheuerbe­ständigkeit. Bei dieser Prüfung wird untersucht, wie schnell Socken Löcher bekommen. Dafür werden sie so lange unter Druck an einem Testgewebe gescheuert, bis das Garn durch­ge­rieben ist.Die Socken von Hess natur und die noble Hugo Boss Pan, mit 12,90 Euro die teuerste Baumwollsocke im Test, hielten der Scheuerprobe am schlechtesten stand.




Vier Baumwollso­cken haben die Scheuerprobe deutlich besser als alle anderen bestanden: „sehr gut“ für Kunert, P & C, Rossmann und Tchibo.Wann sich wo ein Loch bildet, hängt allerdings nicht nur von der Socke, sondern auch noch von anderen Fakto­ren ab: zum Beispiel vom Innenmaterial des Schuhs oder vom individuellen „Auftreten“ des Sockenträgers. So wird bei manchen Menschen zuerst die Ferse löchrig, bei anderen die Sohle. Auch die Länge der Fußnägel hat einen Einfluss dar­auf, wie schnell sich die Zehen durch die Socken bohren. 25 Mal gewaschenDie Tour in der Waschmaschine ist für viele Textilien eine Härteprüfung. Um zu testen, wie stark die Socken durch das Waschen einlaufen, Farbe verlieren oder fusselig werden (pillen), steckten wir sie insgesamt 25 Mal in die Maschine. Am besten sahen am Ende die Baumwollsocken von Hugo Boss, Joop! Alle diese Socken bestehen aus einem festeren Baumwollgarn.Weichere, „flauschigere“ Fußhüllen bekommen dagegen schneller Flusen und Knötchen (Pills).




Die Socken von C & A, Deichmann und P & C waren sogar schon nach fünfmaligem Waschen stark fusselig und unansehnlich. Dafür kassierten sie ein „Ausreichend“ in der Materialverän­derung beim Waschen. Rossmann-Socke zu klein geratenDie Socke von Rossmann fiel in puncto Materialveränderung beim Waschen sogar durch. Sie war im Neuzustand schon knapp und lief beim Waschen stark ein, sodass sie nur noch für Größe 43, aber nicht mehr für 46 passte, obwohl sie für 43 bis 46 geeignet sein soll.Von den drei Wollsocken sind Falke und Karstadt/Barisal beim Waschen „gut“ halt­bar. Hugo Boss Basic Wool färbte dagegen leicht auf andere Wäschestücke ab. Übrigens lohnt es sich, für Wollsocken ein Wollwasch- oder für Wolle geeignetes Feinwaschmittel zu benutzen. So hält der Farbton länger . Tipp: Viele der neuen Baumwollsocken färbten im nassen Zustand ab. Neu gekaufte Socken deshalb immer vor dem ersten Tragen waschen. Drei gefielen besonders „gut“Socken, die ständig in Richtung Knöchel rutschen oder deren Bündchen sichtbare Druckstellen hinterlassen, können ordentlich nerven.




Gerade bei einem langen Arbeitstag ist ein bequemer Sitz der Fußbekleidung nicht zu unterschätzen. Wir haben den Praxistest gemacht: Zehn Männer haben jedes Paar Socken einen Tag lang getragen. Besonders „gut“ gefielen ihnen die Baumwollsocken von Ergee, Falke und Hudson. Das Rossmann-Modell war dagegen für den oberen Größenbe­reich zu knapp. Die Kaufhof-Socke bildete Falten im Ristbereich, was zu unangenehmen Druckstellen führen kann. Weite Bündchen für FußballerwadenAuch die Bündchenweite spielt für viele eine Rolle. Vor allem wenn die Waden kräftig sind, sollte Mann die Elastizität und Weite der Bündchen prüfen. Männer mit Waden wie Bastian Schweinsteiger sollten lieber zu einer Socke mit einem leicht dehnbaren Bündchen greifen. Kaufhof-Socke mit LaufmaschenDie meisten Socken sind ordentlich verarbeitet, mitunter tadellos. H&M und Hess natur kamen aber über ein „Befriedigend“ nicht hinaus, da die Fäden teilweise verdickt waren oder die Naht an der Spitze zu hart ausfiel.




Die Werther-Paris-Socken von Kaufhof wiesen einige echte Verarbeitungsmängel auf, in einem Fall gar Laufmaschen. Dafür gab es bei der Verarbeitung gerade noch die Note „ausreichend“.Mit Silberionen gegen den GeruchKeine Frage: Stinkefüße in Konferenzrunden sind unangenehm. Um dem entgegen­zuwirken, statten Tchibo und Falke ihre Herrensocken TCM und Family mit antimikrobiellen Substanzen (Biozide) aus, die die schweißzersetzenden Bakterien abtöten und dadurch die Geruchsbildung verhindern sollen. Die Falke-Socke Family hat eine Silberionen-Ausrüstung. Die Tchibo-Socke trägt den Aufdruck „Sanitized“. Dabei handelt es sich um eine antimikrobielle Ausrüstung, die je nach Einsatzbereich unterschiedliche Wirkstoffe enthalten kann, in diesem Fall quaternäre Ammoniumverbindungen.Das Bundesinstitut für Risikobewertung sieht die antimikrobielle Ausrüstung von Alltagstextilien grundsätzlich mit Skepsis. Die Experten befürchten, dass durch den vermehrten Einsatz die hauteigene Bakterienflora negativ beeinflusst wird.

Report Page